Inhalt
Sollte Ihr Hund einem Fitnessstudio beitreten?
Wenn Sie ein typischer Vollzeitbeschäftigter sind, verbringen Sie etwa 60 Stunden pro Woche damit, zu arbeiten, sich für die Arbeit fertig zu machen und zur Arbeit und zurück zu fahren. Wenn Sie ausreichend schlafen, kommen weitere 42-56 Stunden hinzu. Damit bleiben etwa 52 Stunden für alles andere, einschließlich Spaziergänge und Training mit dem Hund (und sich selbst). Natürlich kann es eine Herausforderung sein, sich die Zeit zu nehmen, um körperlich fit zu bleiben, aber angesichts der steigenden Zahlen von Fettleibigkeit bei Hunden und Menschen ist es vielleicht an der Zeit, ernsthaft über die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio nachzudenken – einem Fitnessstudio für Haustiere.
Wo finden Sie ein Fitnessstudio für Ihren Hund?
Es hängt davon ab, wo Sie wohnen, aber der zunehmende Bedarf an sicheren und komfortablen Fitnessstudios führt zu einem allmählichen Wachstum dieser Branche. Wenn Sie in einem städtischen Gebiet leben, werden Sie höchstwahrscheinlich ein Fitnessstudio für Haustiere in der Nähe Ihres Hauses finden. Wenn Sie in einem Vorort oder auf dem Land leben, müssen Sie sich wahrscheinlich ins Auto setzen und ein Stück weit fahren. Es gibt auch die Möglichkeit, Ihren Hund in einem Tageskurs anzumelden, so dass er Bewegung bekommt, während Sie bei der Arbeit sind. Es gibt zum Beispiel Hundetagesstätten, die speziell für Gruppenaktivitäten wie Spazierengehen, Laufen und Schwimmen eingerichtet sind. Einige Einrichtungen verfügen über spezielle Schwimmzentren für Hunde, die gerne schwimmen oder nicht regelmäßig die Gelegenheit dazu haben. Diese Form der Bewegung macht Hunden nicht nur Spaß, sondern eignet sich auch hervorragend für ältere Hunde, übergewichtige Hunde und Hunde, die bereits Verletzungen erlitten haben. Durch den Auftrieb des Wassers werden arthritische Gelenke entlastet und der Druck auf Gelenke und Knochen, der durch Übergewicht entsteht, verringert. Auch nicht schwimmende Rassen wie Bulldoggen und Windhunde können teilnehmen, sofern sie mit einer Schwimmweste ausgestattet sind, die ihren Kopf über Wasser hält.
Eine schnelle Online-Suche mit Ihrer bevorzugten Suchmaschine wird Ihnen Trainingszentren in Ihrer Umgebung zeigen; einige sind vielleicht sogar näher als Sie denken. Schauen Sie außerdem in den örtlichen Zeitungen und Gemeindezeitschriften nach Anzeigen und suchen Sie in den Telefonbüchern Ihrer Gemeinde unter der Rubrik Haustierdienste.
Die Praxis Ihres Tierarztes ist ebenfalls eine gute Quelle für Informationen über empfohlene Tagesstätten für Hunde. Auch Tiertrainer und örtliche Tierhandlungen kennen oft einige der seriösen Dienste, die es gibt. Es kann auch nicht schaden, sich in Fitnessstudios umzuhören – Menschen, die sich gerne fit halten, neigen dazu, auch ihre Haustiere fit zu halten.
Worauf Sie bei einem Fitnessstudio achten sollten
Unabhängig davon, ob es sich um eine Einrichtung handelt, die nur für das Training ausgelegt ist, oder um eine Hundetagesstätte, die ein tägliches Trainingsprogramm anbietet, sollten Sie um eine Besichtigung der Einrichtung bitten, bevor Sie sich für deren Dienste entscheiden. Schauen Sie sich die Ausstattung, die Höfe, die Zwinger und alle anderen Orte, an denen sich Ihr Hund aufhalten wird, genau an. Vergewissern Sie sich, dass die Mitarbeiter der Einrichtung für die Erkennung und Behandlung von Notfällen bei Tieren zugelassen sind und dass sie mit der Physiologie des Hundes bestens vertraut sind.
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Wenn Sie in Ihrer Nähe keinen Auslauf finden, können Sie sich auch einen eigenen Auslauf schaffen. Ein Laufband (sowohl für Menschen als auch für Haustiere) ist eine perfekte Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Hund seinen täglichen Spaziergang absolviert, auch wenn Regen, Kälte oder Schwüle die Bewegung im Freien verhindern. Es gibt auch private Hundeausführungs- und Haustiersitterdienste, von denen viele tagsüber zusätzliche Spielzeit und Spaziergänge für Hunde anbieten. Sitter und Spaziergänger können auf Wunsch Bälle werfen, mit Seilspielzeug spielen und mit aktiven Haustieren lange Spaziergänge unternehmen.
LESEN SIE MEHR: