Sollte ich meinem Hund Nahrungsergänzungsmittel geben?
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel aus dem Reformhaus und der Apotheke sind heutzutage der letzte Schrei – von Multivitaminen bis hin zu speziellen Nahrungsergänzungsmitteln, die bestimmte Körperfunktionen unterstützen sollen. Heißt das also, dass Sie Ihrem Haustier auch ein Ergänzungsmittel zur täglichen Futterration geben sollten, um es gesund zu halten? Das gilt nicht nur nicht unbedingt für die meisten Hunde, sondern kann in einigen Fällen sogar schädlich sein.
Handelsübliches Heimtierfutter ist so zusammengesetzt, dass es alle Nährstoffanforderungen erfüllt, die ein Hund zum Gedeihen braucht. Im Gegensatz zu unserer Ernährung, die von Tag zu Tag variiert, fressen die meisten Hunde tagein, tagaus das gleiche Futter. Die Hersteller von Heimtiernahrung gehen bei der Zusammenstellung ihres Futters von dieser Annahme aus, so dass eine tägliche Multivitaminzufuhr nicht erforderlich ist. Das soll nicht heißen, dass alle Tiernahrungen gleich sind, denn es gibt eine große Vielfalt unter den einzelnen Futtermarken, was bei der Auswahl der Nahrung für Ihren Hund sehr wichtig ist.
Die besten Hersteller von Heimtiernahrung formulieren ihre Nahrung anhand von Fütterungsversuchen. Das bedeutet, dass sie ein Futter auf der Grundlage einer Rezeptur entwickeln, es dann tatsächlich an Hunde verfüttern und deren Reaktion auf das Futter durch eine Reihe von diagnostischen Tests überwachen. So erhält man ein vollständiges Bild davon, wie die einzelnen Bestandteile des Futters im Endprodukt zusammenwirken. Es gibt nur sehr wenige Unternehmen, die dies tatsächlich tun, und es ist ein entscheidender Prozess bei der Entwicklung einer vollständigen und ausgewogenen Ernährung. Die Tierfutterhersteller, die keine Fütterungsversuche durchführen, entwickeln ihr Futter einfach auf der Grundlage einer Formel, verpacken es und verkaufen es, ohne es jemals an einen echten Hund zu verfüttern.
Darüber hinaus entwickeln die besseren Tierfutterhersteller ein Futter, das auf die Lebensphase und den Lebensstil der Hunde abgestimmt ist, die sie vermarkten wollen. Man kann sich vorstellen, dass ein wachsender Welpe ganz andere Ernährungsbedürfnisse hat als ein erwachsener Hund. Viele Tiernahrungshersteller stellen nur Futter her, das auf die Ernährungsbedürfnisse “aller Lebensphasen” abgestimmt ist. Das bedeutet, dass das Futter auf die Ernährungsbedürfnisse eines Welpen zugeschnitten ist und daher für erwachsene und ältere Hunde ungeeignet ist.
Wenn Sie sich für ein Futter entschieden haben, das anhand von Fütterungsversuchen entwickelt wurde und das für die Lebensphase und den Lebensstil Ihres Hundes ideal ist, können Sie je nach den besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen Ihres Hundes einige Ergänzungen in Betracht ziehen. Sie sollten alle Nahrungsergänzungsmittel, die Sie Ihrem Hund geben möchten, immer zuerst mit Ihrem Tierarzt besprechen. So können Sie sicherstellen, dass es keine Komplikationen oder gesundheitlichen Probleme mit anderen Medikamenten oder Erkrankungen Ihres Hundes gibt. Wenn Sie sich für ein Multivitaminpräparat oder einen bestimmten Einzelnährstoff entscheiden, sollten Sie sich bewusst sein, dass die Zugabe dieser Präparate zu einem vollständigen und ausgewogenen Hundefutter zu einer Kombination mit den bereits im Futter enthaltenen Nährstoffen und damit zu Toxizität führen kann.
Glucosamin und Chondroitin werden in der Regel zusammen verabreicht, um die Gelenke zu schützen und das Fortschreiten von Arthritis zu verhindern oder zu verlangsamen. Sie sorgen für eine bessere Schmierung des Gelenks und reparieren den Knorpel. Sie können Arthritis nicht beseitigen oder strukturelle Anomalien korrigieren, aber sie können die Gelenkfunktion unterstützen. Es gibt eine große Auswahl an Gelenkergänzungsmitteln. Besprechen Sie daher mit Ihrem Tierarzt, welches für Ihren Hund am besten geeignet ist.
Siehe auch:
Eine weitere weit verbreitete Nahrungsergänzung, die viele Funktionen hat und ein hervorragender Zusatz zu vielen Lebensmitteln ist, sind Omega-3-Fettsäuren, wie sie in Fischöl enthalten sind. Omega-3-Fettsäuren wirken stark entzündungshemmend auf Haut und Gelenke und können die Funktion zahlreicher Organe unterstützen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um herauszufinden, ob Ihr Hund zusätzliche Omega-3-Fettsäuren benötigt und wie viel Sie ihm geben sollten.
Wenn Sie einen älteren Hund haben, der geistig nicht mehr ganz so fit zu sein scheint, könnten Sie eine Nahrungsergänzung zur Unterstützung kognitiver Funktionsstörungen, auch bekannt als Demenz, in Betracht ziehen.
Es gibt viele Studien, die zeigen, dass Antioxidantien wie die Vitamine E und C die Gehirnzellen schützen und reparieren. Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel mit Wirkstoffen, die auf die Aufrechterhaltung der Gehirnfunktion bei Hunden ausgerichtet sind. Wenn Sie bemerken, dass Ihr älterer Hund langsamer wird, wäre ein therapeutisches Tierfutter mit einem hohen Gehalt an Antioxidantien zum Schutz des alternden Gehirns eine gute Wahl. Besprechen Sie bei der jährlichen Untersuchung Ihres älteren Hundes mit Ihrem Tierarzt, ob Sie Bedenken haben und ob es Nahrungsergänzungsmittel gibt, die Ihrem älteren Hund helfen können, geistig fit zu bleiben.
Ein hochwertiges, komplettes und ausgewogenes Futter, das auf die spezielle Lebensphase und den Lebensstil Ihres Hundes abgestimmt ist, enthält alle wichtigen Nährstoffe für eine optimale Gesundheit. Es gibt einige zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel, die bei bestimmten medizinischen Problemen helfen und die Gesundheit Ihres Hundes verbessern können. Es ist immer ratsam, zunächst mit Ihrem Tierarzt über alle medizinischen Probleme zu sprechen und sich von ihm empfehlen zu lassen, welche Ergänzungsmittel für Ihren Hund in Frage kommen.
LESEN SIE MEHR: