So erkennen Sie, ob Ihre Online-Hundefutter-Suche korrekt ist
Heutzutage ist es einfach, mit einem Tastendruck Informationen zu fast jedem Thema zu finden. Was liegt da näher, als das Internet zu nutzen, um das beste Tierfutter, Spielzeug und andere Produkte für unsere Hunde zu finden?
Es ist zwar nicht verkehrt, online nach Produkten für Ihren pelzigen Freund zu suchen, aber es ist immer wichtig, darauf zu achten, dass die Informationen, auf die Sie im Internet zugreifen, korrekt, unvoreingenommen und aktuell sind.
“Wie bei jeder Websuche sind die verfügbaren Informationen nur so zuverlässig wie ihre Quelle”, sagt Dave Norem, Data Manager bei GoodGuide. “Jeder kann Inhalte online erstellen, aber [als Nutzer] ist es wichtig, die Anmeldeinformationen der Website einzusehen, wenn man sich auf ihre Inhalte verlässt, um seine Meinung zu bilden.
Welche einfachen Möglichkeiten gibt es also, um sicherzustellen, dass die Inhalte, die Sie lesen, auch wirklich aktuell, unvoreingenommen und korrekt sind? Befolgen Sie diese fünf Schritte von Norem und Pedro Vierira, VP Ratings für GoodGuide, und Sie sind auf dem besten Weg, ein versierter Online-Einkäufer von Heimtierprodukten zu werden.
Worauf Sie bei einer vertrauenswürdigen Website für Haustiere achten sollten
1. Der Einsatz von Wissenschaft. Viele Websites zur Bewertung von Hundefutter und Haustierprodukten stützen sich auf Gerüchte, die kaum eine wissenschaftliche Grundlage haben. Deshalb ist es wichtig, alles zu hinterfragen, was Sie online lesen, und die Methodik zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie von mehreren unabhängigen Experten auf dem Gebiet überprüft wurde, nicht nur von einer Person. Informieren Sie sich auf der Website des Hundefutterherstellers über klinische Studien und prüfen Sie, ob das Futter gemäß den Protokollen der Association of American Feed Control Officials getestet wurde. In der Regel lautet der Hinweis etwa wie folgt: Tierfütterungstests nach AAFCO-Verfahren belegen, dass X Hundefutter eine vollständige und ausgewogene Ernährung für die entsprechende Lebensphase bietet.
2. Ein systematischer Ansatz. Bewertet die Website, auf der Sie sich befinden, alle Produkte nach denselben anwendbaren und objektiven Kriterien? Eine gute Website verfügt über ein System, das diese Kriterien von vornherein klar benennt und sie in fairer und konsequenter Weise als Grundlage für die Bewertungen verwendet.
3. Das Fehlen von Interessenkonflikten. Hat der Eigentümer der Website ein finanzielles Interesse an den Produkten, die auf der Website besprochen werden? Wenn Geld auf dem Spiel steht, sollten Sie darauf achten, dass die Meinung auf der Website voreingenommen sein könnte, um Sie zum Kauf bestimmter Waren oder Dienstleistungen zu bewegen. Ziehen Sie auch alternative Informationsquellen mit Ratschlägen von unabhängigen Experten zu Rate, um eine ausgewogene Perspektive zu erhalten. Zum Beispiel die American Animal Hospitals Association (AAHA), die American Veterinarian Medical Association, oder das petMD Nutrition Center.
4. Schnelle Antworten. Eine gute Website sollte häufig aktualisiert werden, und die Betreiber der Website sollten auf das Engagement und das Feedback ihrer Nutzer reagieren. Heimtierprodukte, insbesondere Futtermittel, können sich häufig ändern, und Sie möchten nicht, dass Ihre Entscheidungen auf veralteten Informationen beruhen. Ein weiteres schlechtes Zeichen ist, wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Person auf der Website zu identifizieren oder zu erreichen, die Ihre Fragen oder Anliegen beantwortet.
5. Unbestreitbare Transparenz und Rechenschaftspflicht. Die von Ihnen genutzten Websites sollten klare Angaben zu ihrem Auftrag, den Datenquellen, der Methodik und den Eigentümern der Website (eine namentlich genannte Person oder ein Unternehmen) enthalten. Fehlt eine dieser Angaben, sollten Sie sich nach einer anderen Website umsehen.
Natürlich sollten Sie sich im Zweifelsfall immer an Ihren Tierarzt wenden, wenn Sie sich für ein Hundefutter oder ein anderes Produkt für Ihr Haustier interessieren, um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten.
LESEN SIE MEHR: