Inhalt

Sie sind kein schlechter Elternteil, wenn Ihr Hund ein Einzelgänger ist

Sie sind kein schlechter Elternteil, wenn Ihr Hund ein Einzelgänger ist

Es braucht nicht viel, um die bedingungslose Liebe eines Hundes zu gewinnen, und das ist einer der Gründe, warum wir sie als Gefährten schätzen. Die meisten Hunde versuchen, sich mit jedem anzufreunden, dem sie begegnen, egal ob Hund oder Mensch. Ihre grenzenlose Zuneigung und ihre Fähigkeiten zur Sozialisierung von Hunden sind inspirierend!

Aber nicht alle Hunde schließen gerne Freundschaften.

Manche Hunde sind zwar eng mit ihrer Familie verbunden, wollen aber mit niemandem sonst Kontakt aufnehmen. Sie sind ausgeglichene, glückliche Hunde, aber sie scheinen es vorzuziehen, introvertiert zu sein und allein zu chillen, anstatt sich der Masse anzuschließen.

Da dies so untypisch für einen Hund ist, fragen sich Tierhalter vielleicht, ob sie etwas getan haben, was die Zurückhaltung ihres Hundes verursacht hat. Einzelgängerisches Hundeverhalten kann jedoch ein Produkt der Natur oder der Erziehung oder eine Kombination aus beidem sein. Wenn Ihr Hund gesund und zufrieden ist und sich anderen Hunden und Menschen gegenüber angemessen verhält, besteht eigentlich kein Grund zur Sorge.

Der Unterschied zwischen unnahbaren und ängstlichen Reaktionen

Es ist wichtig, zunächst zwischen einem zurückhaltenden Hund und einem ängstlichen Hund zu unterscheiden, da die Reaktionen zunächst ähnlich aussehen können. Während beide Hunde sich Fremden nur ungern nähern, werden zurückhaltende, einzelgängerische Hunde eine ihnen unbekannte Person wahrscheinlich aus der Ferne betrachten, ohne sich zurückzuziehen, oder sie beschnüffeln die Person kurz und gehen dann weiter, um weiteren Kontakt zu vermeiden. Ein ängstlicher Hund könnte sich ducken, weglaufen oder versuchen, sich zu verstecken, wenn er von einer unbekannten Person angesprochen wird.

Ähnlich verhält es sich mit Einzelgängern, die in der Regel keinen Kontakt zu anderen Hunden aufnehmen. Sie lassen vielleicht zu, dass ein anderer Hund sie beschnüffelt, und erwidern dies, aber sie gehen nur selten auf Spielaufforderungen ein. Das sind die Hunde im Park, die lieber die Umgebung erkunden, als sich im Gedränge die Pfoten schmutzig zu machen. Ein ängstlicher Hund hingegen zieht sich zurück, bevor ein anderer Hund ihm zu nahe kommen kann, oder er bellt präventiv, um zu verhindern, dass sich ein anderer Hund nähert.

Was sind die Ursachen für das Einzelgänger-Verhalten von Hunden?

Es gibt viele Gründe, warum ein Hund reserviert wirkt. Einige Hunde wurden gezüchtet, um unabhängig zu arbeiten, wie Hüte- und Wachhunde. Andere Rassen sind dafür bekannt, dass sie sich an ihre Familie binden, aber Fremden gegenüber misstrauisch bleiben. Das bedeutet, dass es möglich ist, einen Labrador zu haben, der kein alberner Schmusekater ist, oder einen Jindo, der ein sozialer Schmetterling ist, anstatt ein Mauerblümchen.

Manche Einzelgänger unter den Hunden haben möglicherweise ein frühes Trauma erlitten oder wurden während der entscheidenden Phase der Hundeerziehung nicht genügend mit neuen Reizen konfrontiert, was dazu führen kann, dass sie nur ungern andere Hunde und neue Freunde kennen lernen.

Denken Sie daran, dass sich die Persönlichkeit eines Hundes mit zunehmendem Alter verändern kann. Ein fröhlicher Welpe kann sich zu einem zurückhaltenden Erwachsenen entwickeln. Auch der Drang, mit Gleichaltrigen zu spielen, kann mit zunehmendem Alter nachlassen. Wundern Sie sich also nicht, wenn der Star des Hundeparks mit zunehmendem Alter wählerischer wird, was seine Spielkameraden angeht.

Wenn Ihr normalerweise anhänglicher Hund jedoch plötzlich zurückhaltend oder verschlossen wird, könnte es sich um ein nicht diagnostiziertes Gesundheitsproblem handeln, also vereinbaren Sie einen Untersuchungstermin mit Ihrem Tierarzt.

Solange sich Ihr Hund anderen Hunden und Menschen gegenüber angemessen verhält, d. h. freundlich und tolerant ist, ist es in Ordnung, wenn er ein weniger demonstrativer Freund ist.

Leben mit einem einsamen Hund

Erstens: Machen Sie sich keine Vorwürfe, weil Sie einen introvertierten Hund “erschaffen” haben! Auch wenn es den meisten Hunden angeboren zu sein scheint, dass sie versuchen, die Welt für sich einzunehmen, ist es nicht schlimm, wenn ein Hund die Gesellschaft seiner vertrauten Menschen anderen vorzieht.

Manche einzelgängerischen Hunde sind sogar ihrer eigenen Familie gegenüber zurückhaltend und meiden ausgedehnte Streicheleinheiten und enge Kuscheleinheiten. Auch wenn Sie vielleicht enttäuscht sind, dass Ihr Hund nicht kuscheliger ist, versuchen Sie zu respektieren, was Ihr Hund Ihnen sagen will.

Es ist wichtig, dass Ihr Hund das Tempo für körperliche Zuneigung vorgibt, vor allem, wenn Sie hoffen, dass Sie mit der Zeit mehr Kontakt herstellen können. Wenn Sie Ihrem Hund die Hand reichen, um ihn zu streicheln, und er weicht zurück, verstehen Sie, dass er Ihnen damit “nein danke” sagen will.

Testen Sie seine Schwelle für Berührungen, indem Sie ihn ein paar Sekunden lang an den Schultern oder an der Brust streicheln, und hören Sie dann auf, um zu sehen, ob er mehr will, indem er näher an Sie herantritt oder nach Ihrer Hand schnappt. Das Geheimnis für den Aufbau einer engen Beziehung zu einem Hund, insbesondere zu einem Einzelgänger, liegt darin, dass er das Tempo für die Interaktionen vorgibt.

Ermutigen Sie Ihre Gäste, Ihrem Hund aus der Ferne Leckerlis zuzuwerfen, anstatt den Kontakt zu erzwingen, und lassen Sie sie wissen, dass er sich wahrscheinlich nicht über Streicheleinheiten freuen wird. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund einen Fluchtweg hat, wenn Fremde in der Nähe sind, insbesondere wenn er an der Leine geführt wird und in der Nähe von Menschen “gefangen” ist.

Sie können den Kontakt sanft unterbinden, indem Sie den Leuten sagen, dass Sie an einem speziellen Training arbeiten – Sie müssen nicht konkret werden – und weitergehen, bevor Ihr Hund aus seiner Komfortzone gedrängt wird. Denken Sie daran, dass Sie der Fürsprecher Ihres Hundes sind und ihm helfen, eine schwierige Situation zu bewältigen.

Was ist mit Hundespielstunden?

Auch wenn Sie glauben, dass es Hunden Spaß macht, Hundefreunde zu haben, ist Ihr pelziger bester Freund vielleicht anderer Meinung. Wenn Ihr Hund nicht motiviert ist, mit Gleichaltrigen zu spielen, sollten Sie ihn nicht zwingen, in den Hundepark zu gehen, wo er auf aufdringliche Hunde treffen könnte, die ein Nein nicht akzeptieren. Solange sich Ihr Hund in der Nähe anderer Hunde wohlfühlt, ist es nicht schlimm, wenn er das Einzelgängerleben dem Spiel mit dem Rudel vorzieht.

Lieben Sie den Hund, mit dem Sie zusammen sind

Unnahbare Hunde können sich eher wie Katzen fühlen, weil sie mit ihrer Zuneigung wählerisch sind, was für manche Tiereltern eine Enttäuschung sein kann. Aber Hunde sind begabte Kommunikatoren, die ihre Zuneigung auf unterschiedlichste Weise zeigen, z. B. durch ein strahlendes Lächeln oder einen geselligen Spaziergang. Selbst wenn es nicht genau das ist, was Sie sich vorstellen, wird Ihr kuschelfreudiger Einzelgänger-Hund Sie immer auf seine ganz eigene Art und Weise zurücklieben!

LESEN SIE MEHR: