Inhalt

Sicherheitstipps für Tiere im Sommer, um die Hitze zu bekämpfen

Sicherheitstipps für Tiere im Sommer, um die Hitze zu besiegen

Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, ist es wichtig, die Sicherheit von Tieren im Auge zu behalten. Höhere Temperaturen stellen alle möglichen Risiken für Ihre Haustiere dar, daher ist es wichtig, dass Sie Wege finden, um sie kühl zu halten.

Manche Hunde sind aufgrund ihres Alters, ihres Gewichts, ihrer Rasse und anderer gesundheitlicher Faktoren hitzetoleranter als andere. Sie sollten diese Faktoren also berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, wie Sie die Sicherheit Ihres Tieres bei heißem Wetter gewährleisten können.

Draußen einen kühlen Kopf bewahren

Hunde, die sich an warmen Tagen im Freien aufhalten, sollten immer Zugang zu einem schattigen Platz und einer Schale mit sauberem Wasser haben. Wenn das Fell Ihres Hundes sehr lang, dick oder verfilzt ist, sollten Sie einen Besuch beim Hundefriseur in Betracht ziehen.

Zwingen Sie Ihren Hund nicht zur Bewegung, wenn es draußen sehr heiß ist. Nehmen Sie sich einen Tag frei, verlegen Sie die Aktivitäten auf kühlere Tageszeiten oder gehen Sie lieber schwimmen als joggen. Anzeichen dafür, dass ein Hund überhitzt ist und eine Pause braucht, sind u. a., dass er langsamer wird, schattige Plätze zum Ausruhen aufsucht und übermäßig hechelt.

Sicherheit für Tiere im Haus

Mit zunehmender Hitze können auch die Temperaturen in Innenräumen auf unangenehme Werte ansteigen. Der erste wichtige Schritt zur Sicherheit von Tieren im Sommer, sowohl im Haus als auch im Freien, besteht darin, dass Ihre Haustiere Zugang zu reichlich sauberem, frischem Wasser haben. Die Lufttemperatur ist der nächste Punkt.

Manche Häuser sind gut isoliert und werden nicht viel heißer, wenn der Tag wärmer wird. Die meisten benötigen jedoch eine aktive Kühlung. Gesunde Hunde und Katzen können Temperaturen tolerieren, die etwas wärmer sind, als die meisten Menschen sie als angenehm empfinden. Vielleicht fällt Ihnen aber auf, dass sie den kältesten Platz im Haus für ein Nickerchen suchen – Hunde liegen oft gerne auf dem Fliesenboden, und Katzen schlafen vielleicht unter dem Bett oder in einem Schrank.

Wenn Ihr Haustier den ganzen Tag zu Hause ist, sollte die Klimaanlage nicht höher als auf 80 Grad Fahrenheit eingestellt werden. Wenn Sie keine Klimaanlage haben, sollten Sie tagsüber die Jalousien schließen und die Ventilatoren laufen lassen.

Deckenventilatoren sind die sicherste Lösung, denn neugierige Haustiere können sich an den Ventilatorblättern und Stromkabeln zu schaffen machen. Insbesondere Kätzchen und Welpen sollten nicht mit Bodenventilatoren allein gelassen werden. Sie können sicher in einer großen Drahtkiste gehalten werden, in der sich ein Bodenventilator an der Außenseite befindet, so dass sie ihn nicht erreichen können, aber dennoch von seiner kühlenden Wirkung profitieren können. Richten Sie in diesem Fall den Ventilator nicht direkt auf die Kiste, sondern sorgen Sie für einen Luftstrom im ganzen Raum.

Hundekühlwesten un d-matten

Mittlerweile sind auch hundespezifische Kühlprodukte erhältlich. Bei einigen müssen Sie Wasser hinzufügen oder das Produkt im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie es Ihrem Hund zur Verfügung stellen. Die besten Produkte sind jedoch diejenigen, die am wenigsten Planung erfordern, so dass Sie immer bereit sind, Ihren Hund kühl zu halten.

Kühlwesten für Hunde funktionieren durch Verdunstungskälte. Schwitzen ist eine natürliche Art der Verdunstungskühlung, aber von sich aus können Hunde nur kühl bleiben, indem sie durch ihre Pfoten und Nase “schwitzen” und hecheln. Hier kommen die Kühlwesten für Hunde ins Spiel. Einige, wie der TechNiche-Kühlmantel, funktionieren, indem die Weste in Wasser getaucht, ausgewrungen und angezogen wird. Sie geben durch Verdunstung Wasser ab und halten Ihren Hund den ganzen Tag über kühl. Andere, wie der Ultra Paws Cool Coat, verwenden dehydrierte Eisbeutel, die in den Seitentaschen verstaut sind, um sich vor der Hitze zu schützen.

Kühlwesten für Hunde sind kein Ersatz für Wasser, Schatten und Ruhepausen, aber sie können Ihrem Hund helfen, sich länger wohl zu fühlen. Wie bei jeder Hundekleidung ist die richtige Passform wichtig, um einen angemessenen Kontakt zu gewährleisten und Reibung zu vermeiden, die zu Wunden führen kann.

Es gibt auch Kühlmatten für Hunde, die in der Regel aus einem Material bestehen, das kühl bleibt und unter Druck abkühlt, ohne dass Strom benötigt wird. In vielen Testberichten wird jedoch die Haltbarkeit und Langlebigkeit bemängelt, daher sollten Sie Ihre Hausaufgaben machen, bevor Sie sich für die richtige Matte für Ihren Hund entscheiden.

Westen und Kühlmatten für Hunde mit Kühleinsätzen bieten zwar anfangs mehr Kühlung, können aber nicht in den Pool oder einen See getaucht werden, um sie am Nachmittag zu erfrischen. Achten Sie darauf, dass Sie diese Einsätze nicht direkt auf Ihren Hund legen.

Kühlung für Haustiere im Auto

Haustiere sind großartige Reisebegleiter, aber Sie müssen vorausschauend planen.

Nehmen Sie einen Wassernapf mit, damit Sie ihn bei jedem Boxenstopp auf der Strecke auffüllen können. Kühlmatten für Hunde können ebenfalls im Auto mitgenommen werden und bieten eine zusätzliche Abkühlung. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, Kühlmatten in der Sonne im Auto liegen zu lassen.

Nicht alle Autos verfügen über eine gute Belüftung des Rücksitzes oder der Sitzmulden, wo Ihr Haustier die Fahrt verbringen könnte. Wenn die Lüftungsschlitze nicht umgelenkt werden können, gibt es Schläuche, die sicherstellen, dass Ihr Haustier seinen Anteil an der Klimatisierung bekommt. Und lassen Sie Ihren Hund an einem warmen Tag niemals (niemals!) allein im Auto. Die Temperaturen im Auto können schnell auf gefährliche Werte ansteigen, selbst wenn es draußen nicht sehr heiß ist und Sie im Schatten parken und die Fenster offen lassen.

Planen Sie vor allem vorausschauend und denken Sie immer an das Wohlbefinden Ihres Hundes in der Hitze. Der Sommer ist eine großartige Zeit, um Ihren Hund auf Ihre Abenteuer mitzunehmen, also gehen Sie raus, und seien Sie sicher!

LESEN SIE MEHR: