Inhalt
Sicherheitstipps für die Anwendung von Medikamenten zur Vorbeugung von Herzwürmern bei Hunden
Richtige Anwendung von Medikamenten zur Herzwurmprophylaxe bei Hunden
Von Jennifer Kvamme, DVM
Es ist viel billiger, einfacher und sicherer, unsere Hunde von Herzwürmern frei zu halten, als sie gegen eine ausgewachsene Krankheit zu behandeln. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Herzwurmpräparate richtig anwenden – sowohl zu Ihrer Sicherheit als auch zur Sicherheit Ihres Hundes.
Konsultieren Sie zuerst Ihren Tierarzt
Es ist sehr wichtig, dass Sie nur zugelassene Herzwurmpräparate in der richtigen Dosierung für das jeweilige Alter, Gewicht und den Gesundheitszustand Ihres Hundes verwenden. Bevor Sie sich für die Verabreichung eines Herzwurmmittels an Ihren Hund entscheiden, sollten Sie Ihren Tierarzt um Rat fragen. Ein negativer Herzwurmtest ist Voraussetzung für die Verschreibung eines Herzwurmmittels, daher müssen Sie Ihren Hund zunächst auf Herzwürmer testen lassen. Außerdem wird Ihnen Ihr Tierarzt nur dann ein Rezept für ein Herzwurmpräparat ausstellen, wenn der Hund nachweislich keine Herzwürmer hat (negativer Test).
Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten zur Vorbeugung von Herzwürmern, die heute üblicherweise verwendet werden. Viele dieser Präventivmittel haben mehrere Vorteile; einige bekämpfen auch Darmparasiten und äußere Parasiten.
Orale Herzwurmpräparate
Zu den heute in Herzwurmpräparaten verwendeten Wirkstoffen gehören Ivermectin und Milbemycin. Ivermectin wird seit Jahrzehnten zur Vorbeugung von Herzwurmerkrankungen bei Hunden eingesetzt. Bei richtiger Dosierung treten kaum Nebenwirkungen auf, aber bei einigen Hunden kann es zu Erbrechen, Durchfall oder Koordinationsstörungen kommen. Im Falle einer allergischen Reaktion auf das Herzwurmpräparat kann es bei Hunden zu Juckreiz, Nesselsucht, Gesichtsschwellungen oder sogar zu Krampfanfällen oder Schock kommen.
Bestimmte Hunderassen haben ein erhöhtes Risiko, auf Ivermectin und Milbemycin zu reagieren. Zu diesen Rassen gehören Collies, Schäferhunde, Australian Shepherds und Whippets. Dies ist auf eine genetische Mutation zurückzuführen, die dazu führt, dass sie das Herzwurmmittel nicht aus ihrem Gehirn ausscheiden können, was zu Krampfanfällen und sogar zum Tod führen kann. Ihr Tierarzt kann Ihnen alternative Herzwurmpräparate für Ihren Hund vorschlagen, wenn er zu einer der gefährdeten Rassen gehört. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, können Sie Ihren Tierarzt bitten, einen DNA-Test durchzuführen, um festzustellen, ob Ihr Hund die Genmutation hat.
Topische Herzwurm-Medikamente
Es gibt neuere topische oder Spot-on-Medikamente, die nicht nur gegen Herzwürmer, sondern auch gegen Flöhe, Zecken, Milben und mehr wirken. Je nachdem, für welche Marke Sie sich entscheiden, kann Ihr Hund mit einer einzigen monatlichen Anwendung vor vielen (inneren und äußeren) Parasiten geschützt werden. Selamectin und Moxidectin wirken, indem sie in die Haut des Hundes einziehen und sich in den Öldrüsen unter der Haut ansammeln. Von dort aus verteilt sich das Medikament langsam über einen längeren Zeitraum und schützt den Hund.
Bei der Anwendung dieser Arten von Herzwurm-Medikamenten sollten Sie darauf achten, dass sie nicht auf Ihre Haut oder in Ihre Augen gelangen. Das Fell im Bereich zwischen den Schulterblättern sollte entfernt werden, um die darunter liegende Haut zu finden. Tragen Sie die Flüssigkeit direkt auf die Haut und nicht auf das Fell auf. Waschen Sie sich nach dem Umgang mit diesen Medikamenten die Hände (oder tragen Sie Einweghandschuhe, damit es gar nicht erst zu einem Hautkontakt kommt). Die Anweisungen auf dem Etikett sollten immer sorgfältig befolgt werden. Halten Sie Ihren Hund im Haus und beobachten Sie ihn nach der Anwendung etwa 30 Minuten lang. Kinder und andere Tiere sollten getrennt gehalten werden, solange das Herzwurmmittel wirkt.
Unerwünschte Reaktionen auf diese Präventivmittel sind selten, kommen aber vor. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Erbrechen, Durchfall, Sabbern, Hecheln und Zittern. Einige Hunde können auf diese Art von Medikamenten allergisch reagieren, ähnlich wie bei Ivermectin. Es wurde auch über Haarausfall an der Applikationsstelle berichtet.
Injizierbares Präventivmittel gegen Herzwürmer
Ein weiteres Produkt, das 2001 erstmals für die Anwendung bei Hunden zugelassen wurde, ist ein injizierbares Moxidectin-Produkt, das sechs Monate lang als Herzwurmprävention wirkt. Es tötet auch Hakenwürmer mit nur einer Injektion ab. Dieses Produkt wurde 2004 freiwillig zurückgerufen und 2008 im Rahmen eines Risikomanagementprogramms in Absprache mit der US-amerikanischen Food and Drug Administration wieder eingeführt. Tierärzte, die dieses Produkt anbieten, müssen beim Hersteller registriert sein und in der Anwendung geschult werden, bevor sie das Produkt kaufen können.
Nur ein Tierarzt darf dieses Produkt injizieren, und auch nur dann, wenn er Sie über die Risiken und Nebenwirkungen informiert hat. Sie müssen eine Einverständniserklärung unterschreiben, und Tierärzte sind verpflichtet, Aufzeichnungen über die Chargennummer jedes Produkts zu führen, falls Nebenwirkungen gemeldet werden. Zu den unerwünschten Wirkungen dieses Produkts können Schwellungen im Gesicht, Juckreiz, Erbrechen, Durchfall, Krampfanfälle oder Schock gehören.
Weitere Tipps zur Sicherheit von Herzwurm-Medikamenten
Hier sind noch ein paar weitere grundlegende Tipps, die Sie bei der Verabreichung von Herzwurmpräparaten an Ihren Hund beachten sollten:
LESEN SIE MEHR: