Inhalt

Schweinespulwurm-Infektion bei Hunden

Schweinefleischspulwurm-Infektion bei Hunden

Trichinose (Trichinellose oder Trichiniasis) ist eine parasitäre Erkrankung, die durch einen Spulwurm (Nematode) namens Trichinella spiralis verursacht wird. T. spiralis ist auch als “Schweinefleischwurm” bekannt, da die Infektion in den meisten Fällen durch den Verzehr von kontaminiertem rohem oder unzureichend gegartem Schweinefleisch erfolgt. Dieser Parasit ist für die Infektion von Hunden, Menschen und Schweinen verantwortlich.

Im Entwicklungsstadium des Lebenszyklus dieses Parasiten erfolgt die Infektion bei Hunden und Menschen durch den Verzehr von kontaminiertem, schlecht gekochtem Fleisch. Es ist bekannt, dass der T. spiralis-Parasit beim Menschen schwere Erkrankungen und sogar Todesfälle verursacht. Schwere Entzündungen der Körpermuskulatur werden beobachtet, wenn der Parasit (Larve) in die Muskeln eindringt. Welpen sind Berichten zufolge einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt als erwachsene Hunde.

Symptome und Arten

  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Entzündungen der Muskeln
  • Schmerzen in den Muskeln
  • Steifheit der Muskeln

Verursacht

Die Infektion wird durch den Spulwurmparasiten T. spiralis verursacht, der über kontaminiertes rohes Fleisch in den Magen-Darm-Trakt gelangt. Das Entwicklungsstadium dieses Parasiten gelangt in die Muskeln und kann dort jahrelang verbleiben.

Diagnose

Ihr Tierarzt wird von Ihnen eine ausführliche Anamnese erheben und dabei auf die Ernährung Ihres Hundes und auf alles achten, was Ihr Hund ungewöhnlich gefressen hat. Zu den Routinelabortests gehören ein vollständiges Blutbild, ein biochemisches Profil, eine Urinanalyse und eine Kotuntersuchung. Das vollständige Blutbild kann eine hohe Anzahl einer Art von weißen Blutkörperchen (WBC), den Eosinophilen (Eosinophilie), aufzeigen, die typischerweise als Reaktion auf Allergien oder parasitäre Infektionen im Blut zu finden sind. Weist die Stuhlprobe Spulwurmfragmente auf, kann zur Bestätigung der Diagnose eine weitere Serie von Stuhltests erforderlich sein. Da sich diese Parasiten in den Muskeln festsetzen, kann eine Muskelprobe entnommen werden, um den Parasiten in den Muskeln zu finden.

Behandlung

Bei einem leichten Befall ist in der Regel keine andere Behandlung erforderlich als die Verabreichung von spulwurmspezifischen Antiparasitika, um die Anzahl der Parasiten in den Muskeln zu verringern.

Leben und Management

Beobachten Sie Ihren Hund nach der Erstbehandlung auf anhaltende Muskelschmerzen oder andere unerwünschte Symptome. Suchen Sie Ihren Tierarzt auf, wenn bei Ihrem Hund erneut Symptome auftreten. Zur Vorbeugung dieser Infektion sollten Sie Ihren Hund nicht mit ungenügend gekochten Schweinefleischprodukten füttern und den Zugang zu Abfällen, die Schweinefleischreste enthalten, sperren.

LESEN SIE MEHR: