Inhalt

Schlangenbisse und Hunde

Wir alle kennen Situationen, in denen ein Hund zufällig einen anderen Hund oder sogar einen Menschen beißt. Diese Vorkommnisse sind immer beängstigend. Für mich sind die Fälle, in denen die Schlagzeile “Hund beißt Tierarzt” lautet, am herzzerreißendsten. Schlangen hingegen reagieren schnell und scheren sich nicht darum, was auf der Speisekarte steht! Egal, wer Sie sind – Mensch oder Tier – die Folgen eines Giftschlangenbisses können extrem schmerzhaft und entstellend sein. Giftige Schlangen töten jedes Jahr viele Hunde, Katzen und Menschen.

Wussten Sie, dass in den Vereinigten Staaten jedes Jahr über eine Million Bisswunden durch Tiere gemeldet werden? Die allermeisten davon werden von Hunden und Katzen verursacht. Gelegentlich wird der Spieß jedoch umgedreht, und ohne Vorwarnung schrecken sie vor den Schmerzen zurück, die ihnen die scharfen, giftigen Reißzähne zufügen. Wenn Sie und Ihr Hund bei einem Spaziergang in der freien Natur auf eine Giftschlange stoßen, werden Sie diesen Moment nie vergessen.

Schlangenbisse gehören für Hunde und Menschen in weiten Teilen Nordamerikas zum Alltag. Jährlich werden in den Vereinigten Staaten etwa 8.000 Menschen von Giftschlangen gebissen, aber nach den meisten Schätzungen enden nicht mehr als 12 dieser Bisse pro Jahr tödlich.

Über die Zahl der von Giftschlangen gebissenen oder getöteten Hunde finden Sie jedoch keine Angaben. Ich habe Michael Schaer, DVM, Professor für Innere Veterinärmedizin an der University of Florida, College of Veterinary Medicine, nach den Zahlen der von Schlangen gebissenen oder getöteten Hunde in den USA gefragt.

“Ich glaube nicht, dass wir eine gültige Informationsquelle über die tatsächliche Zahl der jährlich von Schlangen gebissenen oder getöteten Hunde in den Vereinigten Staaten haben”, erklärte er, “weil es keine zentrale Datenquelle dafür gibt.”

In den zweiundzwanzig Jahren seiner Tätigkeit als leitender Arzt für Schlangenbisse an der Tierärztlichen Hochschule schätzt Dr. Schaer die Todesrate bei Hunden, die von der Östlichen Diamantschlange und der Östlichen Korallenschlange gebissen wurden, auf etwa 20 Prozent.

Obwohl es in den Vereinigten Staaten sicherlich vereinzelte Gebiete gibt, in denen es keine Giftschlangen gibt, erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet über das ganze Land, nur in Alaska und Hawaii kommen keine giftigen Arten vor. Viele Fälle von Schlangenbissen treten bei Hunden auf, die “nur” zu Besuch in einem Teil des Landes sind, in dem es viele Giftschlangen gibt. Es ist schon vorgekommen, dass Hundebesitzer, die in einem Gebiet ohne Giftschlangen wohnen, von der Realität überrascht wurden, als sie ein Gebiet besuchten, in dem es Giftschlangen gibt!

Arten von Giftschlangen

In den Vereinigten Staaten gibt es fünfzehn Klapperschlangenarten, zwei Arten von Wassermokassins, den Copperhead und die Cottonmouth, und zwei Arten von Korallenschlangen. Die sechs hier beschriebenen Arten geben einen guten Überblick über die in den Vereinigten Staaten vorkommenden Giftschlangen.

Kupferkopf

Copperhead, giftig für Hunde

Die durchschnittliche Größe eines erwachsenen Tieres beträgt 22-36 Zoll; es wurde berichtet, dass sie bis zu 53 Zoll lang werden kann. Verbreitungsgebiet: Nordflorida bis Massachusetts, westlich bis Texas und südöstlich von Nebraska.

Wattenmaul (Wassermokassin)

Cottonmouth (Wassermokassin), giftig für Hunde

Die durchschnittliche Größe eines ausgewachsenen Tieres liegt bei 20-48 Zoll, es wurde jedoch auch von über 70 Zoll berichtet. Verbreitungsgebiet: Von Florida im Norden bis Virginia und im Westen bis Illinois, Missouri, Oklahoma und Texas.

Östliche Diamantrücken-Klapperschlange

Östliche Diamantklapperschlange (Eastern Diamondback Rattlesnake), giftig für Hunde

Die durchschnittliche Größe eines ausgewachsenen Tieres beträgt 36 bis 72 cm; die längste gemeldete Schlange war 96 cm lang. Verbreitungsgebiet: Ganz Florida und mehrere vorgelagerte Inseln und Keys, nördlich bis zum südöstlichen North Carolina und westlich bis zum südlichen Mississippi und Teilen von Louisiana.

Holzklapperschlange

Timber Rattlesnake, giftig für Hunde

Die durchschnittliche Größe eines erwachsenen Tieres liegt zwischen 36 und 60 Zentimetern; es wurde von Holzklapperschlangen berichtet, die über 70 Zentimeter groß sind. Verbreitungsgebiet: Diese Art ist vom Aussterben bedroht; ihr Verbreitungsgebiet ist auf kleine Gebiete im Osten der USA beschränkt.

Dunkle Pygmäen-Klapperschlange

Dunkle Pygmäen-Klapperschlange, giftig für Hunde

Die durchschnittliche Größe eines erwachsenen Tieres beträgt 12-24 Zoll; die längste Schlange wurde mit 31 Zoll gemessen. Verbreitungsgebiet: In ganz Florida, im östlichen North Carolina und westlich bis in Teile von Missouri und Texas.

Östliche Korallenschlange

Östliche Korallenschlange, giftig für Hunde

Die durchschnittliche Größe der ausgewachsenen Tiere liegt bei 20-30 Zoll, einige werden über 40 Zoll groß. Verbreitungsgebiet: Ganz Florida und nördlich bis zu Teilen von North Carolina und westlich bis Ost-Texas und Nordost-Mexiko.

Wenn Ihr Hund zufällig von einer Giftschlange gebissen wird, stehen die Chancen für eine vollständige Genesung zum Glück sehr gut. Das Ausmaß der von einer Giftschlange verursachten Schäden hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Das Alter und die Art der Schlange, die Intensität und Tiefe des Bisses, die Menge des injizierten Giftes, der Ort des Bisses und die Größe des Hundes sind nur einige der Variablen.

Im Allgemeinen wollen Schlangen in Ruhe gelassen werden. Aber wenn ein neugieriger Hund auftaucht, der jedes geheimnisvolle Loch im Boden erforscht, unter umgestürzten Baumstämmen schnüffelt, am Flussufer entlang stapft und im Laub des Waldbodens wühlt, kann ein Blitzschlag der Schlangenart die Folge sein!

WAS MÜSSEN SIE TUN, wenn eine Schlange Ihren Hund gebissen hat?

Zuerst möchte ich Ihnen sagen, was Sie nicht tun sollten. Nehmen Sie nicht Ihr Taschenmesser und schneiden Sie keine Kreuze in die Bisswunden! Versuchen Sie nicht, das Gift durch diese X-Markierungen zu saugen. Greifen Sie die Schlange nicht in einem Anfall von Wut und versuchen Sie nicht, sie zu ersticken. Sie könnten selbst gebissen werden.

Stattdessen sollten Sie:

  • Versuchen Sie, die Schlange zu identifizieren, indem Sie auf ihre Größe, die Farbmuster und das Vorhandensein oder Fehlen einer Rassel am Schwanzende achten.
  • Untersuchen Sie den Hund sorgfältig auf Bisswunden und achten Sie darauf, dass es mehr als eine Bisswunde geben kann.
  • Wenn der Hund an einem Bein gebissen wurde, wickeln Sie ihm ein Band um die betroffene Gliedmaße, das knapp über der Bisswunde (auf der Körperseite der Wunde) fest sitzt. Dieses Band kann aus einem Hemdsärmel oder einem anderen Stoff hergestellt werden und sollte eng anliegen, aber nicht übermäßig fest sein. Durch die Kompression um die Gliedmaße wird die Ausbreitung des Giftes verlangsamt. Der Hund kann die Gliedmaße verlieren, aber das ist besser, als sein Leben zu verlieren.
  • Machen Sie sich auf den Weg zur nächsten Tierklinik und versuchen Sie dabei, den Hund so ruhig wie möglich zu halten.

Vorbeugung von Schlangenbissen

  • Wenn Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, ist es am besten, ihn an der Leine zu führen.
  • Erlauben Sie Ihrem Hund nicht, Löcher im Boden zu erkunden oder unter Baumstämmen, flachen Steinen oder Brettern zu wühlen.
  • Bleiben Sie auf offenen Wegen, auf denen Schlangen sichtbar sein können.
  • Beschränken Sie nächtliche Spaziergänge auf ein Minimum; Klapperschlangen sind fast das ganze Jahr über nachtaktiv.
  • Wenn Sie eine Klapperschlange hören, lassen Sie Ihren Hund an Ihrer Seite, bis Sie die Schlange lokalisiert haben; dann entfernen Sie sich.
  • Wenn Sie mit einem nicht angeleinten Hund abseits des Weges wandern, kann eine Schlange aufgeschreckt werden, und Sie könnten ebenso ein Opfer sein wie Ihr Hund.
  • Wenn Ihr Hund ungewöhnlich neugierig auf “etwas” zu sein scheint, das im Gras versteckt ist, ziehen Sie sich sofort zurück, bis Sie wissen, was es ist.

Was ist Gift?

Gift ist eine giftige Flüssigkeit, die in speziellen oralen Drüsen gebildet wird, die mit den Speicheldrüsen verwandt sind, und die giftige Komponente besteht aus einer Reihe komplexer Proteine. Jedes Schlangengift enthält mehr als ein Toxin, und in Kombination haben die Toxine eine stärkere Wirkung als die Summe ihrer Einzelwirkungen. Die meisten toxischen Wirkungen sind auf die im Gift enthaltenen Enzyme zurückzuführen; bisher wurden etwa fünfundzwanzig Enzyme entdeckt.

Es gibt zwei Arten von Giften: neurotoxische (auf das Nervensystem wirkende) und hämotoxische (auf Blut und Gefäße wirkende). Die Gifte vieler Schlangen enthalten sowohl neurotoxische als auch hämotoxische Bestandteile.

Was bewirkt das Gift?

Schlangengiftbisse verursachen starke Schmerzen, Zelltod, Taubheit, Funktionseinschränkungen und gelegentlich den Verlust einer Gliedmaße. Schlangengifte führen zu lokalen Effekten wie Entzündungen, Schädigung der Blutgefäßauskleidung, Gerinnungsstörungen und lokaler Gewebezerstörung. Einige Gifte können auch neurotoxisch wirken und die Nervenübertragung stören, was zu Lähmungen führt.

Was ist Antivenin?

Antivenin ist ein kommerziell hergestelltes Serum, das die Wirkung des injizierten Giftes neutralisiert. In speziellen Labors werden gesunden Pferden zunehmende Mengen ausgewählter Schlangengifte (die natürlich nicht tödlich sind) injiziert, wodurch das Pferd allmählich dazu gebracht wird, mehr Antikörper zu bilden. Um diese Antikörper zu gewinnen, wird dem Pferd später eine kleine Menge Blut entnommen, aus dem die Protein-Antikörper abgetrennt und gereinigt werden.

Für jede Schlangenart wird ein spezifischer Antikörper gebildet. Laut Dr. Schaer sind die neueren Antivenine von Schafen abgeleitet und mit 1500 $ pro 2 Fläschchen sehr teuer. Bei schweren Vergiftungen können bis zu 10 Fläschchen erforderlich sein.

Kits für Schlangenbisse

Sollten Hundebesitzer routinemäßig Antivenin-Kits bei sich tragen, wenn sie mit ihren Hunden draußen sind? Wahrscheinlich nicht, sagt Dr. Schaer.

“Ein Antivenin-Kit wäre aus Kostengründen, wegen der Verabreichungswege und aus anderen wichtigen Gründen wahrscheinlich nicht sehr praktisch.

Die meisten Antiveninprodukte sind auf eine bestimmte Schlangenart ausgerichtet und haben möglicherweise keine Wirkung auf die Schlange, die Ihren Hund beißt. Antivenin ist nicht lange haltbar, und aus Kostengründen halten die meisten Tierkliniken keinen Vorrat vorrätig.

Seien Sie vor allem wachsam, wenn Sie mit Ihrem Hund in Gebieten unterwegs sind, in denen Giftschlangen leben. Es ist auch keine schlechte Idee, sich die Notrufnummer Ihres Tierarztes einzuprägen!

LESEN SIE MEHR: