Inhalt
Rosa Wucherungen in der Nase bei Hunden
Nasenpolypen sind abstehende rosafarbene polypöse Wucherungen, die gutartig (nicht krebsartig) sind und von den Schleimhäuten – dem feuchten Gewebe, das die Nase auskleidet – ausgehen. Die durch Nasenpolypen verursachten Symptome können Krankheiten imitieren, sprechen jedoch nicht auf eine Antibiotikatherapie an.
Symptome und Arten
- Nasenverstopfung, die nicht auf Antibiotika anspricht
- Niesen
- Verminderter nasaler Luftstrom
- Geräuschvolles Atmen, insbesondere beim Einatmen
Ursachen
Die Ursachen von Nasenpolypen sind unbekannt. Es wird vermutet, dass angeborene Prozesse dafür verantwortlich sind (bei denen die Neigung zur Entwicklung dieser Art von Erkrankung bereits in der Gebärmutter an die Nachkommen weitergegeben wird), oder dass sie sich sekundär zu chronischen Entzündungsprozessen entwickeln.
Diagnose
Wenn der Verdacht auf Nasenpolypen besteht, muss der Hund in vielen Fällen betäubt werden, damit ein Tierarzt den Gaumen (den oberen Teil der Maulhöhle) auf Polypen untersuchen kann. Ein weiteres Diagnoseverfahren ist die kaudale Rhinoskopie, bei der ein Spalthaken und ein Zahnspiegel oder ein flexibles Endoskop (ein dünner Stab mit einer kleinen Kamera) zur Untersuchung in die Nase eingeführt wird. Eine rostrale Rhinoskopie ermöglicht ebenfalls eine Visualisierung, während Ihr Arzt gleichzeitig Gewebeproben entnehmen kann, um eine Biopsie-Analyse von offensichtlichen Wucherungen vorzunehmen. Auf diese Weise lässt sich feststellen, ob es sich um eine gutartige oder bösartige (krebsartige) Masse handelt.
Weitere diagnostische Untersuchungen können Röntgenaufnahmen, Computertomografien (CT) oder Magnetresonanztomografien (MRT) umfassen, um Läsionen der Nasenhöhle oder des Nasopharynx zu erkennen. Diese bildgebenden Verfahren sind besonders nützlich, um andere Ursachen für die Symptome des Hundes ausfindig zu machen.
Werden keine Nasenpolypen als Ursache für die Symptome des Hundes gefunden, kann eine Obstruktion in den oberen Atemwegen, eine neurologische Erkrankung oder ein Fremdkörper in den Atemwegen als alternative Diagnose in Frage kommen.
Behandlung
Die wichtigste Methode zur Behandlung von Nasenpolypen ist die Operation. Es ist wichtig, dass sowohl die Wurzel als auch die Basis oder der Stiel des Polypen vollständig entfernt werden, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. Nach der Operation werden Medikamente verschrieben, um eine bakterielle oder hefebedingte Sekundärinfektion der betroffenen Bereiche zu verhindern. Ihr Tierarzt kann auf der Grundlage einer Kultur aus der entfernten Masse und einer Empfindlichkeitsprüfung die geeigneten Medikamente empfehlen.
Leben und Behandlung
Nach der Erstbehandlung sollten die Symptome Ihres Hundes engmaschig auf ein Wiederauftreten der Polypen überwacht werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Wiederauftreten auf die unvollständige Entfernung eines Polypen oder des Stiels, aus dem er gewachsen ist, zurückzuführen ist. Wurden die Polypen jedoch vollständig entfernt, so ist die Prognose für alle Patienten im Allgemeinen ausgezeichnet.
Vorbeugung
Da die Ursache von Nasenpolypen nicht bekannt ist, gibt es keine spezifische Präventionsmethode, die empfohlen werden kann.
LESEN SIE MEHR: