Inhalt
Richtige Etikette im Hundepark
Ein Nachmittag im Hundepark ist eine gute Gelegenheit, Ihrem Hund Bewegung zu verschaffen und ihn mit anderen Tieren in Kontakt zu bringen. Das Erlebnis kann und sollte Spaß machen, kann aber auch eine Herausforderung sein, wenn Daisy ihre schlechten Manieren nicht unter Kontrolle hat. Hier sind einige Grundlagen für einen unterhaltsamen, problemlosen Aufenthalt im Hundepark.
Bevor Sie aus der Tür gehen
Ihr Hund sollte bei guter Gesundheit und alt genug sein, um alle Impfungen erhalten zu haben. Es ist auch hilfreich, wenn Ihr Hund ein Grundgehorsamstraining absolviert hat. Am Halsband Ihres Hundes sollten eine städtische Lizenz und/oder eine Tollwutmarke sowie eine ordnungsgemäße Kennzeichnung angebracht sein. In einigen Parks sind diese Kennzeichnungen sogar Voraussetzung für den Zutritt. Packen Sie auf jeden Fall Abfallbeutel für die Entsorgung Ihres Hundes und Wasser ein. Sie können einen wiederverschließbaren Napf, einen zusammenklappbaren Napf oder eine Wasserflasche mit einem speziellen Hundeauslauf verwenden. Vergessen Sie nicht, die Leine Ihres Hundes mitzunehmen, um ihn zum Eingang des Hundeparks und zurück zu führen.
Am Parkeingang
Wenn Sie ankommen, beobachten Sie, wie viele Hunde anwesend sind und wie sie sich verhalten. Gehen Sie langsam hinein und lassen Sie Ihren Hund zur Ruhe kommen, bevor Sie ihn von der Leine lassen. Wenn sich Ihr Hund ängstlich verhält oder wenn sich einer der anderen Hunde ihm gegenüber aggressiv verhält (oder sie ihm gegenüber), sollten Sie den Park sofort verlassen.
Wenn sich andere Tiere nähern
Sie sind für das Verhalten Ihres Hundes im Park verantwortlich. Als Besitzer sollten Sie nicht zu empfindlich darauf achten, wie Ihr Hund spielt oder wie mit ihm gespielt wird, aber Sie sollten auch nicht nachlässig sein. Lassen Sie das Telefon auf lautlos und das Buch zu Hause. Es ist hilfreich, wenn Sie bereits mit dem normalen Spiel von Hunden vertraut sind, bevor Sie Ihren Hund zum Spielen mit anderen Hunden bringen.
Spielen ist normal, wenn Hunde entspannt sind und die Handlungen nicht bedrohlich sind. Bellen, leichtes Knurren, gegenseitiges Betatschen, Ringen, Verbeugen und Jagen sind normale Verhaltensweisen. Sie können auch Maulen, Schnüffeln und sogar Buckeln beobachten.
Es kommt vor, dass ein älterer Hund einen jüngeren Hund in die Schranken weisen muss, weil er zu aufdringlich ist, und es scheint, als würde der ältere Hund zubeißen. Solange die Haut nicht verletzt wurde, können Sie sicher sein, dass es sich nur um eine Show handelt. Dies ist nur eine der Methoden, mit denen Hunde einander Grenzen und Sozialverhalten beibringen. Solange die Hunde es nicht zu weit treiben, ist es im Grunde nur ein Spaß.
Wenn Sie sehen, dass mehrere Hunde in einer Gruppe agieren oder ein anderer Hund Ihren Hund bedrängt oder jagt, ist es an der Zeit, die Sache zu beenden. Wenn es zu einem ernsthaften Kampf kommt, sollten Sie Ihren Hund zurückrufen und zu einem anderen Spielplatz bringen oder den Park ganz verlassen. Wenn der Besitzer des aggressiven Hundes in der Nähe ist, können Sie ihn auch bitten, seinen Hund zurückzurufen und die Situation zu regeln. Und wenn es Ihr Hund ist, der aggressiv ist, müssen Sie ihn natürlich sofort aus dem Park entfernen.
Solange alle nett miteinander spielen und die Tiere richtig sozialisiert wurden, sollte Ihr Hund viel Spaß haben, auch wenn er von einem Hund, der nicht mit ihm spielen will, in die Schranken gewiesen werden muss. Das alles gehört dazu, wenn man lernt, nett miteinander zu spielen – und es ist die richtige Etikette für den Hundepark.
LESEN SIE MEHR: