Inhalt
Probiotika für Hunde: Funktionieren sie?
Wir beginnen gerade erst, die Vorteile von Probiotika für Hunde zu verstehen.
Was wir wissen, ist, dass Probiotika für Hunde Folgendes können
das Immunsystem modulieren
durch die Produktion kurzkettiger Fettsäuren, die schädliche Bakterien hemmen, dem Darm helfen
Durchfall, Reizdarm und Darmentzündungen behandeln
Harnwegsinfektionen vorbeugen
Verringern allergischer Reaktionen durch Verringerung der Darmdurchlässigkeit und Kontrolle der Entzündung
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über Probiotika für Hunde – von der Bedeutung und den Arten von Probiotika bis hin zu ihren Vorteilen und Anwendungsmöglichkeiten.
Was sind Probiotika für Hunde?
Probiotika sind nützliche Mikroorganismen, die in unserem Verdauungstrakt leben.
Billionen dieser Bakterien (und einige Hefen) leben im Magen-Darm-System von Tieren. Diese gesunden Darmbakterien sorgen für ein ausgeglichenes inneres Milieu, um Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit zu fördern.
Sie erfüllen Aufgaben wie:
Hilfe bei der Zersetzung der Nahrung
Herstellung von Nährstoffen und Vitaminen
Bekämpfung potenzieller Krankheitserreger
Was sind Präbiotika?
Vielleicht haben Sie auch schon von Präbiotika gehört. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen? Präbiotika sind Arten von Ballaststoffen, die das Wachstum der bereits im Dickdarm lebenden guten Bakterien nähren und fördern. Mit anderen Worten: Präbiotika ernähren Probiotika. Präbiotika sind in der Regel in ballaststoffreichen Lebensmitteln enthalten.
Brauchen Hunde Probiotika?
Probiotika werden verschrieben, um ein wünschenswertes mikrobielles Gleichgewicht im Darm zu erhalten. Ein im Allgemeinen gesunder Hund sollte in der Lage sein, das Gleichgewicht der Verdauungsmikroben auf natürliche Weise aufrechtzuerhalten.
In Zeiten von Stress, Krankheit oder Mangelernährung kann es jedoch zu einem Ungleichgewicht kommen.
Viele Hunde sprechen gut auf eine Ergänzung mit nützlichen Mikroben an, um die Mikroflora im Verdauungstrakt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Was sind die Vorteile von Probiotika für Hunde?
Studien haben gezeigt1 , dass bestimmte Arten von Probiotika für Hunde von besonderem Nutzen sein können.
Lactobacillus und Bifidobacterium können helfen,:
Hefepilze zu bekämpfen und das Immunsystem zu unterstützen
Stimmung und Emotionen zu beeinflussen
Durchfall und Nahrungsmittelallergien zu lindern
Bacillus-Arten können auch die Immunreaktion unterstützen.
Kann man Probiotika bei Durchfall bei Hunden verwenden?
Ja, Probiotika können zur Verbesserung von Durchfall bei Hunden eingesetzt werden, der durch folgende Ursachen verursacht wird:
Stress-Kolitis aufgrund von Unterbringung, Umzug oder einer Störung der Routine
Plötzliche Veränderungen in der Ernährung Ihres Hundes, z. B. durch ein neues oder ungewöhnliches Futter
Bakterielles Ungleichgewicht durch langfristige Einnahme von Antibiotika
Auch Infektionen, die eine bakterielle Überwucherung verursachen, können durch die Einnahme von Probiotika abklingen.
Können Welpen Probiotika einnehmen?
Ja, Welpen können hundespezifische Probiotika einnehmen. Dies hilft ihrem sich entwickelnden Gleichgewicht der Darmbakterien, ein gesundes Immunsystem zu unterstützen und das Auftreten von Durchfall, Verstopfung und Infektionen des Verdauungstrakts zu verringern.
Arten von Probiotika für Hunde
Probiotika für Hunde gibt es in verschiedenen Formen. Einige Hundefutter enthalten sogar Probiotika in der Liste der Inhaltsstoffe.
Wenn Sie sich den Abschnitt mit der garantierten Analyse auf einer Verpackung von Hundefutter mit Probiotika ansehen, können Sie die Art und Menge der zugesetzten Bakterien erkennen.
Zu den artspezifischen Stämmen gehören Enterococcus faecium und Bacillus coagulans. Andere probiotische Stämme, die zur Verbesserung der Stuhlqualität un d-konsistenz bei Hunden beigetragen haben, sind Bifidobacterium animalis, Lactobacillus acidophilus und Lactobacillus rhamnosus.
Probiotische Nahrungsergänzungsmittel für Hunde werden in Form von Pulvern, Kapseln und Kauartikeln angeboten. Auf jedem Produkt sind Empfehlungen zur Dosierung und Häufigkeit der Einnahme angegeben.
Können Hunde menschliche Probiotika einnehmen?
Ja, Hunde können menschliche Probiotika einnehmen; sie sind für Haustiere nicht schädlich.
Sie bieten jedoch nicht dieselben Vorteile wie ein artspezifisches Präparat. Die hundespezifischen Bakterien können in Kombination mit ähnlichen Bakterienstämmen vorkommen, die in Nahrungsergänzungsmitteln für Menschen enthalten sind.
Können Hunde Joghurt und andere Lebensmittel mit Probiotika verzehren?
Einige menschliche Lebensmittel wie Joghurt, Kefir und fermentiertes Gemüse, z. B. Sauerkraut, enthalten lebende Kulturen, die für manche Hunde von Nutzen sein können.
Achten Sie darauf, die Etiketten von Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr sorgfältig zu lesen und ungesüßte Sorten auszuwählen, die keine künstlichen Süßstoffe enthalten, insbesondere kein Xylit, das für Tiere giftig ist.
Beschränken Sie die Menge an probiotischen Nahrungsmitteln für Hunde auf diese Mengen:
1 Teelöffel pro Tag für kleine Hunde
2 Teelöffel pro Tag für mittelgroße Hunde
3 Teelöffel pro Tag für große Hunde oder Hunde großer Rassen
Haben Probiotika für Hunde Nebenwirkungen?
Bei einigen Hunden können zu Beginn der Einnahme von Probiotika Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Blähungen, Blähungen, Verstopfung oder Übelkeit auftreten. Ein Verdauungssymptom kann sich vorübergehend verschlimmern, bevor es sich verbessert. Veränderungen des Appetits können ein erster Hinweis auf eine unerwünschte Reaktion sein.
LESEN SIE MEHR: