Inhalt
Pilz-, Schimmel- und Hefevergiftungen bei Hunden
Mykotoxikose ist ein Begriff für Vergiftungen durch Lebensmittel, die mit Pilzen kontaminiert sind (z. B. verschimmeltes Brot, Käse, englische Walnüsse oder sogar ein Kompost im Garten). Pilze sind nicht nur für den Menschen giftig, sondern setzen auch verschiedene Toxine frei, die auch als Mykotoxine bezeichnet werden und für Katzen und Hunde giftig sind.
Symptome und Arten
Der Schweregrad und die Art der Symptome hängen letztlich von der Menge und Art des aufgenommenen Mykotoxins ab. Zu den häufigsten Symptomen einer Mykotoxikose gehören:
- Zittern der Muskeln
- Hecheln
- Hyperaktivität
- Unkoordinierte Bewegungen
- Schwäche
- Erhöhte Herzfrequenz
- Erhöhte Körpertemperatur
- Dehydrierung
- Appetitlosigkeit (Anorexie)
Verursacht
Verschlucken von Pilzen, schimmeligen Lebensmitteln oder Müll und anderen sich zersetzenden organischen Stoffen.
Diagnose
Sie müssen dem Tierarzt eine gründliche Anamnese des Gesundheitszustands Ihres Hundes geben, einschließlich des Auftretens und der Art der Symptome sowie einer möglichen Exposition gegenüber Pilzen, schimmeligem Futter oder zersetzenden organischen Stoffen. Anschließend führt er eine vollständige körperliche Untersuchung sowie ein biochemisches Profil, eine Urinanalyse und ein vollständiges Blutbild durch. Diese Tests helfen, andere Ursachen für Zittern und Anfälle auszuschließen.
Für die Analyse des Mageninhalts und des Erbrochenen stehen fortschrittlichere Tests (Dünnschichtchromatographie, Gallenanalyse) zur Verfügung, die die Diagnose definitiv bestätigen oder widerlegen sollten.
Behandlung
Ein Hund, der an einer Mykotoxinvergiftung leidet, ist ein Notfall, der eine sofortige stationäre Aufnahme und Behandlung erfordert. Ihr Tierarzt wird den Magen des Hundes auspumpen und, wenn er nicht krampft, Aktivkohle verabreichen, um die Giftstoffe im Magen und Darm zu absorbieren. Die Gesamtprognose ist gut, wenn die Behandlung bald nach dem Verschlucken der Pilze beginnt.
Leben und Behandlung
Beobachten Sie Ihren Hund auf das Wiederauftreten der Symptome und rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an, wenn Zittern, Krampfanfälle oder andere unerwünschte Symptome auftreten. Die meisten Hunde erholen sich innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Behandlung. Bei einigen Tieren kann die Genesung jedoch langsamer verlaufen und es kann einige Wochen dauern, bis die Symptome abklingen.
Vorbeugung
Um zu verhindern, dass Ihr Hund rohe Pilze oder anderes verschimmeltes Futter frisst, sollten Sie alle schädlichen Gegenstände aus dem Garten entfernen und einen Komposthaufen sichern, falls Sie einen haben. Es ist auch hilfreich, auf Ihren Hund aufzupassen, wenn er im Freien herumstreunt.
LESEN SIE MEHR: