Inhalt

Phosphofructokinase-Mangel bei Hunden

Phosphofructokinase ist das wichtigste Enzym zur Kontrolle der Glykolyse, dem Stoffwechselweg, bei dem Glukose in Pyruvat umgewandelt wird, wodurch Energie freigesetzt wird, die für eine Vielzahl von Funktionen, wie z. B. die Aufrechterhaltung der Form der roten Blutkörperchen, verwendet wird. Ein Mangel an Phosphofructokinase hemmt auch die Energie, die die Skelettmuskeln bei sportlicher Betätigung benötigen, erheblich.

Diese Stoffwechselstörung ist genetisch bedingt und betrifft hauptsächlich English Springer Spaniels, American Cocker Spaniels und Mischlingshunde.

Symptome und Arten

Die mit dieser Störung verbundenen Symptome hängen von der Schwere des Phosphofructokinasemangels ab. Einige der häufigsten Symptome sind:

Ursachen

Ein Mangel an dem Enzym Phosphofructokinase.

Diagnose

Sie müssen Ihrem Tierarzt eine gründliche Anamnese des Gesundheitszustands Ihres Hundes vorlegen, einschließlich des Auftretens und der Art der Symptome. Er oder sie wird dann eine vollständige körperliche Untersuchung sowie eine vollständige Blutuntersuchung, ein biochemisches Profil und eine Urinanalyse durchführen.

Bei der Blutuntersuchung werden in der Regel eine Anämie und andere Anomalien der roten Blutkörperchen festgestellt. Ein biochemisches Profil zeigt in der Regel abnorm hohe Werte von Kalium, Kalzium, Magnesium, Harnstoff und Gesamtprotein. Die Bilirubinwerte sind aufgrund der vermehrten Zerstörung der roten Blutkörperchen und der anschließenden Freisetzung von Bilirubin besonders hoch (was auch durch die Urinanalyse bestätigt werden kann). Ihr Tierarzt kann auch DNA-Tests vorschlagen, wie z. B. einen Polykettenreaktionstest (PCR), um Trägerhunde zu identifizieren, oder weitere Tests durchführen, um die Werte des Enzyms Phosphofructokinase zu messen.

Behandlung

Es ist wichtig, dass Ihr Tierarzt Ihren Hund zunächst stabilisiert und rehydriert. Dies kann eine Flüssigkeitstherapie (IV-Flüssigkeit) oder Bluttransfusionen erfordern, insbesondere wenn der Hund eine schwere Anämie hat. Die einzige Möglichkeit zur Behandlung des Phosphofructokinase-Mangels ist jedoch eine Knochenmarktransplantation, die teuer ist und einen gesunden Spender erfordert.

Leben und Behandlung

Bei richtiger Behandlung können die meisten Hunde eine normale Lebenserwartung haben, bei einigen kann es jedoch aufgrund von schwerer Anämie oder Nierenversagen zu tödlichen Komplikationen kommen. Es ist wichtig, dass der Hund in einer stressfreien Umgebung gehalten wird, fern von anderen Haustieren oder aktiven Kindern. Außerdem sollte er sich nicht übermäßig anstrengen oder in einer zu heißen Umgebung untergebracht werden.

LESEN SIE MEHR: