Inhalt

Pflege von Haustieren: Wie man Verfilzungen bei Hunden und Katzen in den Griff bekommt

Wie sehr Sie sich auch bemühen, die Pflege Ihres Haustieres im Griff zu behalten, so kann es doch vorkommen, dass Sie von Zeit zu Zeit mit einer haarigen Situation konfrontiert werden: verfilztes Fell. Die Frage, wie man mit verfilztem Fell umgeht, kann stressig sein, besonders für Tierhalter mit langhaarigen Tieren.

Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie verfilztes Fell sicher entfernen und verhindern können – und wann Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten.

Warum Haustiere verfilztes Haar bekommen

Im Folgenden werden die häufigsten Gründe für verfilztes Fell bei Haustieren aufgeführt.

Mangel an richtiger Pflege

Verfilztes Fell ist zwar unansehnlich und frustrierend, aber in den meisten Fällen ist es das Ergebnis eines gemeinsamen Grundes: mangelnde Pflege.

Einzelne Haare reiben bei jeder Bewegung Ihres Haustiers aneinander, sagt Brooke Strong, Hundefriseurin bei Reserved Barking in Alexandria, Virginia, und wenn das Fell nicht kurz gehalten oder regelmäßig gebürstet wird, bilden sich zwangsläufig Verfilzungen.

“Wie oft das Fell gebürstet werden muss, hängt von der Länge des Fells, dem Felltyp (gelockt oder glatt, weich oder drahtig usw.) und dem Aktivitätsniveau des Tieres ab”, sagt Strong.

“Haustiere verfilzen entweder, weil sie ein langes Fell haben, das nicht häufig ausgekämmt wird, oder bei Katzen kommt es häufiger vor, dass sie sich aufgrund von Unwohlsein oder Krankheit nicht mehr pflegen”, sagt Dr. Stephanie Liff, DVM, medizinische Leiterin von Pure Paws Vet Care in Manhattan und Brooklyn, New York.

Dr. Liff stellt häufig fest, dass Arthritis und allgemeine systemische Erkrankungen bei Katzen zu einer verminderten Selbstpflege und damit zu Verfilzungen führen. Katzen mit Diabetes, Krebs und/oder Nierenerkrankungen haben bekanntermaßen ein ungepflegtes Fell, das eher zu Verfilzungen neigt.

“Bei Hunden liegt es jedoch häufiger an der mangelnden Pflege durch den Besitzer”, sagt sie, da Hunde mit langem oder dickem Fell sich nur selten effektiv selbst putzen.

Denken Sie auch daran, dass langhaarige Haustiere, die nicht haaren, wie Pudel oder Doodle, oder solche mit dichtem Unterfell eher zu Verfilzungen neigen und daher wahrscheinlich einen hohen Pflegebedarf haben.

Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Haustier je nach Rasse am besten pflegen können.

Andere Ursachen für verfilztes Fell

Neben mangelnder Pflege gibt es noch einige andere Faktoren, die dazu führen können, dass sich Verfilzungen bei Ihrem Haustier leichter bilden oder verschlimmern, sagt Strong.

Verfilztes Fell tritt häufig bei übergewichtigen Haustieren auf. Wenn insbesondere eine Katze zu fettleibig ist, um sich richtig zu pflegen, bilden sich Verfilzungen an schwer zugänglichen Stellen wie dem unteren Rücken.

Strong sagt, dass auch diese Umweltfaktoren zu einer Zunahme der Verfilzung führen können:

Gefahren von verfilztem Haar bei Hunden und Katzen

Während die Auswirkungen von leichten Verfilzungen in der Regel minimal sind, können Verfilzungen zu Schmerzen und Hautinfektionen führen – ähnlich wie bei Hot Spots. Starke Verfilzungen können je nach Lage Beschwerden oder sogar Schäden an der darunter liegenden Haut oder den Gelenken verursachen.

“Manchmal schnürt die Verfilzung eine Gliedmaße ein, und es kann sogar zu Schäden wie tiefen Wunden, Schwellungen an den Füßen oder dekubitusähnlichen Verletzungen kommen”, sagt Dr. Liff.

Hinter Verfilzungen können sich auch tiefer liegende Probleme wie Flöhe und Hautkrankheiten verbergen, sagt Valerie Lopez, professionelle Hundefriseurin bei spcaLA, daher ist es wichtig, sie ernst zu nehmen.

Wie Sie Fellmatten von Ihrem Haustier entfernen

Eine Matte – im Gegensatz zu einem einfachen Knäuel – kann nicht ausgekämmt werden. Dr. Liff sagt: “Wenn man sie mit Kämmen entfernt, kommt man einfach nicht weit genug, und das Tier verliert die Geduld oder wird verletzt.

Hier sind einige Tipps für den Umgang mit Matten bei Ihrem Haustier.

Befeuchten Sie das Haar nicht

Wenn Sie versuchen möchten, die Verfilzungen Ihres Haustiers zu Hause zu entfernen, empfiehlt Dr. Liff, mit einem trockenen Tier zu beginnen, da sich trockenes Haar oft leichter rasieren lässt.

“Wenn das Fell nass wird, während es verfilzt ist, werden die Verfilzungen außerdem fester und umfangreicher”, sagt Lopez.

Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge

Laut Dr. Liff lassen sich Verfilzungen am besten mit einer Schermaschine entfernen. Eine Schere ist nicht zu empfehlen, da Haustiere nicht immer ganz still stehen. Da die Matten so dicht an der Hautoberfläche kleben, können Sie Ihr Tier leicht schneiden.

“Wenn man sie mit einer Schere entfernt, wird die Haut oft aufgeschnitten”, sagt Dr. Liff.

Bei Katzen kann ihrer Meinung nach die Verwendung eines Schergeräts hilfreich sein, aber eine elektrische Schermaschine sollte nur dann zum Einsatz kommen, wenn das Schergerät allein nicht ausreicht.

Vorsicht mit Schermaschinen

Verwenden Sie Schermaschinen, die für Haustiere geeignet sind, und befolgen Sie die den Schermaschinen beiliegenden Anweisungen.

Achten Sie darauf, dass die Klingen der Schermaschine nicht zu heiß werden. Sie sollten das Metallteil immer wieder mit den Händen prüfen, um sicherzustellen, dass es die Haut Ihres Haustiers nicht verbrennt.

Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Schermaschine nach dem Gebrauch mit einem geeigneten “Schermittel” desinfiziert wird, um Bakterien- und Pilzinfektionen zu vermeiden.

Schermaschinen können auch zu Hautreizungen führen. Wenden Sie sich daher an Ihren Tierarzt, wenn Sie eines dieser Symptome feststellen:

Rote, erhabene Beulen

Anzeichen von Schmerzen bei Ihrem Haustier

Blutungen während der Fellpflege

Baden Sie Ihr Haustier anschließend

“Wenn Sie die Verfilzungen mit einer Schermaschine entfernt haben, sollten Sie das Fell schamponieren und pflegen, dann gründlich abtrocknen und das gesamte Fell erneut auskämmen, um eine erneute Verfilzung zu verhindern”, sagt Dr. Liff.

Vorbeugung von Verfilzungen bei Haustieren

Langfristige Vorbeugung gegen Verfilzungen erfordert eine korrekte und konsequente Fellpflege, daher ist es wichtig, dass Sie Ihr Tier regelmäßig kämmen und bürsten.

Bürsten Sie Ihr Haustier zwei- bis dreimal pro Woche

“Hunde und Katzen mit langem Fell sollten zwei- bis dreimal pro Woche mit einer glatten Bürste und einem Metallkamm gebürstet werden”, sagt Lopez. “Der Kamm hilft dem Besitzer, die versteckten Verfilzungen unter der obersten Schicht des Fells zu finden.

Haustiere mit dichtem, haarlosem Unterfell profitieren von der regelmäßigen Pflege mit einer Hundeharke.

Wenn Sie die Fellpflege Ihres Haustieres gewissenhaft durchführen und dennoch mit Verfilzungen zu kämpfen haben, könnte das Problem in der Art der Fellpflege liegen.

“Daher ist es wichtig, eine Bürste mit Borsten zu verwenden, die das Fell bis auf die Haut durchdringen”, sagt Lopez.

Entfilzungssprays können helfen

Auch Entfilzungssprays sind hilfreich. “Das sind Pflegesprays, die auf die Matten gesprüht oder gegossen werden, damit sie sich leichter lösen und ausbürsten lassen”, sagt Strong.

Aber denken Sie daran, dass sie nur bei sehr lockeren oder kleinen Verfilzungen im Haar wirksam sind.

“Lesen Sie die Gebrauchsanweisung der einzelnen Produkte, um herauszufinden, wie sie am besten anzuwenden sind, ob sie eine bestimmte Zeit einwirken müssen und ob sie ausgespült werden müssen”, sagt Strong.

Stellen Sie sicher, dass die Produkte für Ihr Haustier sicher sind

Wenn Sie eine Katze pflegen, rät Strong: “Vergewissern Sie sich IMMER, dass die Produkte für Katzen geeignet sind, da die meisten für Hunde entwickelt wurden, und spülen Sie das Fell der Katze nach der Verwendung der Produkte immer aus. Katzen können krank werden, wenn sie diese Produkte von ihrem Fell lecken, wenn sie sich selbst pflegen.”

Professionelle Fellpflege bei verfilztem Fell

Wenn Sie zu Hause nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen (z. B. eine gute, sichere Schermaschine), nicht genau wissen, welche Shampoos oder Pflegespülungen für Ihr Haustier geeignet sind, oder Ihr Haustier nicht lange genug stillsitzen kann, um den gesamten Vorgang abzuschließen, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

“Oft vertragen Haustiere eine langwierige Prozedur nicht”, sagt Dr. Liff, “daher kann ein erfahrener Tierpfleger die Aufgabe schneller erledigen, ohne das Tier zu stressen.”

LESEN SIE MEHR: