Inhalt
Niedriger Blutsauerstoffgehalt bei Hunden
Wenn dem Gehirn Sauerstoff entzogen wird, kann dies zu irreversiblen Schäden führen, selbst wenn der Sauerstoffmangel nur von kurzer Dauer ist. Sauerstoffmangel kann auch zu einer Anämie in den Organen führen, die zu Herzrhythmusstörungen und Herzversagen führen kann. Hypoxämie liegt vor, wenn das arterielle Blut nicht ausreichend mit Sauerstoff angereichert wird. Dies ist ein ernster Zustand, der schnell behandelt werden muss.
Symptome und Arten
- Husten
- Kurzatmigkeit
- Schnelle Atmung (Tachypnoe)
- Atmung mit offenem Mund
- Schnelles Herzklopfen (Tachykardie)
- Schmerzen
- Würgereiz
- Unfähigkeit, Sport zu treiben (Sportunverträglichkeit)
- Verfärbung von Haut und Schleimhäuten
- Kollaps
Verursacht
- Große Höhe
- Verletzung
- Erkrankung der Lungenschleimhaut
- Anästhesie
- Herzkrankheit
- Lungenerkrankung
- Lungen- oder Herzerkrankung bei älteren Tieren
Diagnose
Ihr Tierarzt wird bei Ihrem Hund auf schnelle Atmung, Übererregung und ängstliches Verhalten achten. Sie müssen Ihrem Tierarzt eine gründliche Anamnese des Gesundheitszustands Ihres Hundes geben, einschließlich einer Vorgeschichte der Symptome und möglicher Vorfälle, die zu diesem Zustand geführt haben könnten. Je mehr Angaben Sie machen können, desto besser kann Ihr Arzt feststellen, welche Organe von dem Sauerstoffmangel betroffen sind. Der Tierarzt wird auch auf eine erhöhte Körpertemperatur achten und Ihren Hund auf eventuelle Kopfverletzungen untersuchen. Es werden Blutproben aus bestimmten Bereichen entnommen; um die Messung zu erleichtern, können auch Blutgasanalysatoren eingesetzt werden.
Darüber hinaus können Röntgenaufnahmen und Echokardiogramme durchgeführt werden, um Lungen- und Herzerkrankungen als Ursache für den Sauerstoffmangel im Blut auszuschließen. Lässt sich die Ursache mit keiner dieser Methoden feststellen, kann eine Endoskopie oder eine Biopsie der Lunge durchgeführt werden.
Behandlung
Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache des Sauerstoffmangels ab. Zur Unterstützung von Herz und Lunge (Herz-Kreislauf-System) Ihres Hundes wird Sauerstoff verabreicht, wobei eine Gesichtsmaske sicher um die Schnauze gelegt wird, um den Sauerstoff zuzuführen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Behandlung nicht immer erfolgreich ist.
Liegt das Problem in einer geringen Herzleistung, werden intravenöse Medikamente zur Stärkung der Muskeltätigkeit verschrieben. Bei Herzversagen werden Diuretika und Sauerstoff verabreicht sowie Medikamente zur Stärkung der Muskeltätigkeit.
Bei Blutungen, Verletzungen oder einem Schock aufgrund einer Infektion ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, damit eine Infusion gelegt werden kann und Flüssigkeit in die Venen fließt. Auf diese Weise kann auch der Sauerstoff in angemessener Menge zugeführt werden.
Leben und Management
Hypoxämie ist ein lebensbedrohlicher Zustand. Beobachten Sie daher das Verhalten Ihres Hundes nach der Behandlung sorgfältig. Zu den Symptomen, auf die Sie achten sollten, gehören eine verminderte Atemfähigkeit sowie eine Blässe des Gewebes, die auf eine mangelnde Sauerstoffdiffusion in das Gewebe hinweist. Häufige Kontrollbesuche beim Tierarzt sind erforderlich, um die arteriellen Blutgaswerte zu überwachen.
LESEN SIE MEHR: