Inhalt

Niedrige Thrombozytenzahl bei Hunden

Niedrige Thrombozytenzahl bei Hunden

Thrombozytopenie ist ein medizinischer Zustand, bei dem die Blutplättchen bei Tieren zu niedrig werden. Blutplättchen werden im Knochenmark gebildet und dann in den Blutkreislauf abgegeben. Sie haben auch die wichtige Funktion, die Blutstillung aufrechtzuerhalten. Eine niedrige Thrombozytenzahl kann bei jeder Hunderasse und in jedem Alter vorkommen. Es gibt Behandlungsmöglichkeiten, und sofern die Ursache der Erkrankung nicht schwerwiegend ist, ist die Prognose für den Hund positiv.

Thrombozytopenie betrifft sowohl Hunde als auch Katzen. Wenn Sie erfahren möchten, wie sich diese Krankheit auf Katzen auswirkt, besuchen Sie bitte diese Seite in der PetMD-Gesundheitsbibliothek.

Symptome und Arten

Hunde mit einer niedrigen Thrombozytenzahl können folgende Symptome aufweisen:

  • Fieber
  • Lethargie
  • Herzgeräusche
  • Blutungen im Urin
  • Übermäßiger Husten
  • Übermäßiger Nasenschleim
  • Kollaps (in schweren Fällen)

Ursachen

Thrombozytopenie kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Leukämie
  • Lymphom
  • Verminderte Produktion von Blutplättchen
  • Starker Blutverlust aufgrund einer Blutung
  • Erhöhte Zerstörung von Blutplättchen im Körper (Infektionserreger sind die häufigste Ursache für dieses Problem)

Diagnose

Der Tierarzt misst das Blut des Hundes, um die Anzahl der Blutplättchen zu bestimmen, und vergleicht den Wert mit den normalen Ausgangswerten. Er schließt auch ein kürzlich erlittenes Trauma oder andere Probleme im Zusammenhang mit Blutungen aus.

Mit Hilfe typischer Blutlaboruntersuchungen kann die Ursache ermittelt und festgestellt werden, ob es sich um eine ernstere medizinische Grunderkrankung handelt. In einigen Fällen kann eine Knochenmarksprobe entnommen werden, um eine Reihe von Krankheiten auszuschließen.

Bei Verdacht auf innere Blutungen oder Probleme mit gerissenen Organen kann Ihr Tierarzt Röntgenaufnahmen und Ultraschalluntersuchungen bei Ihrem Hund durchführen.

Behandlung

Um die Anzahl der Blutplättchen des Hundes zu normalisieren, kann eine Blutplättchentransfusion empfohlen werden. In einigen Fällen kann eine vollständige Bluttransfusion erforderlich sein, um die Anämie zu beheben.

Leben und Management

Eine der schwerwiegenderen Komplikationen, auf die bei Hunden mit Thrombozytopenie geachtet werden muss, ist die Gefahr übermäßiger Blutungen, die in der Regel bei einer Verletzung oder Schnittwunde auftreten. Ihr Tierarzt kann auch empfehlen, die körperlichen Aktivitäten des Hundes einzuschränken oder harte Lebensmittel aus der Ernährung zu streichen, da diese zu Zahnfleischbluten führen können.

Vorbeugung

Derzeit gibt es keine bekannten Vorbeugungsmaßnahmen für diese Erkrankung.

LESEN SIE MEHR: