Inhalt
Neemöl für Haustiere: Ist es sicher?
Neemöl wird als Wundermittel angepriesen, vor allem als Insektenschutzmittel, aber auch als Hautpflegemittel, zur Behandlung von Ringelflechten und als entzündungshemmendes Mittel. Aber hält es, was es verspricht? Und selbst wenn ja, ist die Anwendung bei Ihren pelzigen Familienmitgliedern sicher?
Tierärzte sagen zwar, dass Neemöl einigen Tieren helfen kann, aber es gibt auch Grenzen für seine Wirkung. Bevor Sie es an Ihrem Hund oder Ihrer Katze ausprobieren, sollten Sie sich über die damit verbundenen Risiken und die sichere und wirksame Anwendung des Öls informieren.
Was ist Neemöl?
Neemöl ist ein Trägeröl, das aus dem Neem (Azadirachta indica) gewonnen wird, einem Baum, der in Sri Lanka, Birma und Indien beheimatet ist und heute in tropischen Regionen auf der ganzen Welt angebaut wird.
Ayurveda-Praktiker verwenden die meisten Teile des Baumes zur Behandlung verschiedener Krankheiten, sagt Dr. Lisa Pinn McFaddin, medizinische Leiterin der Independent Hill Veterinary Clinic in Manassas, Virginia. In den Vereinigten Staaten wird das Öl aus den Samen verwendet, meist zur äußerlichen Anwendung. “Kaltgepresstes Öl ist die bevorzugte Methode der Ölgewinnung, und das Öl variiert in seiner Farbe von gelb über braun bis rot.
Neemöl enthält Eigenschaften wie essenzielle Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren und Vitamin E, aber die meisten seiner Vorteile werden den Triterpenen zugeschrieben, sagt Pinn. (Triterpene sind eine chemische Verbindung in Pflanzen und Tieren, die es ihnen ermöglicht, Entzündungen zu bekämpfen).
“Die häufigsten Triterpene sind Azadirachtin und Nimbin”, sagt sie. “Azadirachtin ist ein starkes Insektizid. Nimbin ist dafür bekannt, entzündungshemmende, antiseptische, antimykotische, antihistaminische und fiebersenkende Eigenschaften zu haben.”
Diese Vorteile haben jedoch auch einen Nachteil. “Während es viele Eigenschaften von Neem gibt, die es attraktiv machen, es zu verwenden, verlieren diejenigen, die es verwenden, wegen des starken Geruchs und der Schwierigkeit, mit dem reinen Produkt zu arbeiten, schnell die Lust daran”, sagt Dr. Melissa Shelton, ganzheitliche Tierärztin und Inhaberin des Crow River Animal Hospital in Howard Lake, Minnesota. Experten vergleichen den Geruch mit dem von Knoblauch, selbst in verdünnter Form.
Können unsere Haustiere von Neemöl profitieren?
Neemöl wird am zuverlässigsten als Abwehrmittel eingesetzt. “Neemöl kann äußerlich angewendet werden, um stechende Insekten wie Moskitos, Stechmücken und Flöhe abzuwehren und abzutöten”, sagt McFaddin, ein integrativer Tierarzt. Es ist fraglich, ob Neemöl Zecken wirksam abwehrt und tötet, fügt sie hinzu.
Seine Wirksamkeit hängt von einer Reihe von Faktoren ab. “Die Fähigkeit von Neemöl, antimikrobiell und antiparasitär zu wirken, hängt vom Grad der Anfälligkeit des Organismus ab, gegen den es eingesetzt wird, sowie von der Konzentration, Häufigkeit und Dauer der Anwendung des Produkts”, sagt Dr. Patrick Mahaney, Tierarzt und Inhaber von California Pet Acupuncture and Wellness in Los Angeles.
Tierärzte raten davon ab, Neemöl – oder jedes andere pflanzliche Mittel – als alleiniges Abwehrmittel zu verwenden, und sagen, dass es in Verbindung mit herkömmlichen Präventivmitteln eingesetzt werden sollte. “Mücken, Flöhe und Zecken übertragen lebensbedrohliche Krankheiten wie Herzwürmer, Babesien, Bartonellen, Borreliose, Bandwürmer und viele andere”, sagt Dr. Danielle Conway, Ernährungswissenschaftlerin an der University of Tennessee, College of Veterinary Medicine in Knoxville. Tierhalter, die sich für Neemöl als einziges Abwehrmittel entscheiden, sollten ihre Haustiere regelmäßig auf Parasiten untersuchen lassen, fügt sie hinzu. Dr. Katie Grzyb, medizinische Leiterin des One Love Animal Hospital in Brooklyn, New York, empfiehlt Bluttests alle drei bis sechs Monate für Haustiere, die keine monatlichen Medikamente zur Floh-, Mücken- und Zeckenvorbeugung einnehmen. “Tests dienen der Überwachung auf Herzwürmer und durch Zecken übertragene Krankheiten”, sagt sie. “Je früher die Diagnose gestellt wird, desto einfacher und kostengünstiger ist in den meisten Fällen die Behandlung”.
Einige der Eigenschaften von Neemöl – Azadirachtin, Nimbin, essenzielle Fettsäuren und Vitamin E – deuten darauf hin, dass es auch bei der Behandlung von Ringelflechte, lokaler demodiktischer Räude, Hot Spots, der Beruhigung entzündeter Haut und der Linderung von Juckreiz wirksam sein könnte, sagt McFaddin. “Es gibt jedoch keine Studien, die die Wirksamkeit von Neemöl bei der erfolgreichen Behandlung dieser Krankheiten belegen.
Wie man Neemöl anwendet
Unsere Experten betonen, dass Neemöl nur äußerlich angewendet und nicht eingenommen werden sollte. Laut McFaddin ist es im Handel als Tinkturen, Sprays und Shampoos erhältlich. Doch nicht alle Produkte sind gleich. “Diese Produkte sind nicht allgemein reguliert, und die Reinheit der Inhaltsstoffe kann fraglich sein”, fügt sie hinzu. Deshalb ist es wichtig, Neemöl von einer vertrauenswürdigen Quelle zu kaufen.
Wenn Sie (und Ihr Haustier) den Geruch ertragen können, können Sie versuchen, eine eigene Lösung zu Hause herzustellen. Dabei ist die richtige Verdünnung entscheidend. Die meisten Tierärzte sind sich einig, dass das Endprodukt nicht mehr als 1 Prozent Neemöl enthalten sollte. Die meisten Tierärzte sind sich einig, dass das Endprodukt nicht mehr als 1 Prozent Neemöl enthalten sollte. “Tierhalter können ihr eigenes Spray oder Shampoo herstellen, indem sie Neemöl im Verhältnis 1:10 mit einem anderen Öl wie Oliven- oder Mandelöl verdünnen”, rät Mahaney.
Conway empfiehlt ein Do-it-yourself-Produkt, das in Veterinary Herbal Medicine , einem Nachschlagewerk der Tierärzte Susan Wynn und Barbara Fougere, vorgeschlagen wird. “Tierhalter können ihre eigenen topischen Produkte herstellen, indem sie 25 ml Öl auf 400 ml Shampoo geben oder eine Tasse Neem-Blätter auf einen Liter Wasser geben, fünf Minuten lang auf kleiner Flamme köcheln lassen und dann täglich als Spray verwenden. Grzyb empfiehlt, vor der Behandlung der entzündeten Stellen einen kleinen Bereich an Ihrem Haustier zu testen, um festzustellen, ob es allergisch auf das Produkt reagiert.
Risiken bei der Verwendung von Neemöl
In der richtigen Konzentration gilt Neemöl im Allgemeinen als sicher. “Laut ASPCA Poison Control Center oder Pet Poison Helpline ist Neem-Öl nicht als giftiges Pflanzenprodukt für Katzen oder Hunde gelistet, dennoch empfehle ich immer eine vorsichtige Anwendung bei allen Hunden und Katzen unter Beachtung der Richtlinien des behandelnden Tierarztes”, sagt Mahaney.
Ein weiterer Grund, den Tierarzt Ihres Haustieres zu konsultieren, und eine Erinnerung daran, dass natürlich nicht unbedingt gleichbedeutend mit Sicherheit ist, ist, dass Neemöl mit Insulin, einigen oralen Diabetikermitteln und Schilddrüsenhormonen in Wechselwirkung treten kann”, sagt McFaddin.
Da die Risiken bei der Verwendung von unverdünntem Neemöl nicht bekannt sind, rät Mahaney Tierhaltern von der Verwendung konzentrierter Produkte ab. “Wenn ein Tierhalter seine eigene Verdünnung herstellt, dann sollte der Verdünnungsfaktor 1:10 verwendet werden.”
In unverdünnter Form kann Neemöl die Hautoberfläche reizen, insbesondere auf bereits gereizter Haut oder wenn es länger als 24 Stunden auf der Haut verbleibt”, sagt er. “Wenn ein unverdünntes oder ausreichend verdünntes Produkt bei einem Haustier verwendet und das Produkt verzehrt wird, kann es außerdem zu [übermäßigem] Speichelfluss, Appetitveränderungen, Erbrechen oder anderen gesundheitlichen Problemen kommen.
Laut Shelton wurde Neemöl bisher vor allem bei Hunden und Pferden eingesetzt, wobei die Sicherheit recht hoch ist. “Bei Katzen ist die Verwendung von Neem noch nicht so weit verbreitet, und im Moment würden wir immer noch zur Vorsicht raten, da Katzen sich viel mehr als andere Tierarten putzen (und es daher eher verschlucken können). Solange die Sicherheitsdaten und die tierärztliche Verwendung nicht weiter dokumentiert sind, empfehlen wir, von der Verwendung von Neem abzusehen, es sei denn, sie wird von einem Tierarzt empfohlen.”
Wenn Ihr Haustier nach der Anwendung von Neemöl in Not gerät – Anzeichen dafür sind Erbrechen, Durchfall, Lethargie, Atemnot oder Krämpfe – sollten Sie die Anwendung laut Conway abbrechen.
Neemöl kann bei der Abwehr und Abtötung von Parasiten helfen, aber Tierärzte empfehlen, es nicht als einziges Mittel zur Insektenabwehr zu verwenden. Ob Neemöl eine sichere und wirksame Methode zur Behandlung anderer Erkrankungen darstellt, ist derzeit fraglich. Wie bei anderen pflanzlichen Heilmitteln gibt es einfach nicht genügend Daten für die Anwendung bei Haustieren. Im Zweifelsfall sollten Sie immer Ihren Tierarzt fragen.
LESEN SIE MEHR: