Inhalt

Natürliche” Methoden zur Bekämpfung von Flöhen bei Hunden

Natürliche

Zwar stehen Hundebesitzern, die mit Flöhen konfrontiert sind, eine Vielzahl chemischer Mittel zur Verfügung, doch nicht alle Hundebesitzer möchten die möglichen toxischen Nebenwirkungen chemischer Pestizide riskieren. Wenn Sie nicht daran interessiert sind, diese Schädlinge mit chemischen Mitteln zu bekämpfen, gibt es einige Möglichkeiten, die eher der Natur entstammen.

Je nach Stärke des Flohbefalls und Ihrem Eifer bei der Bekämpfung der Schädlinge müssen Sie in einem Jahr vielleicht mehr tun als im nächsten. Möglicherweise stellen Sie fest, dass einige dieser “Hausmittel” im ersten Jahr hervorragend funktionieren und im Laufe der Zeit an Wirksamkeit verlieren. Diese Methoden sind zwar sicherer, aber Sie werden feststellen, dass sie Flohproblemen eher vorbeugen als einen bestehenden Befall zu beseitigen. In manchen Fällen müssen Sie bei einem starken Befall zunächst zu einer chemischen Methode greifen und dann natürliche Methoden zur Bekämpfung der Flohpopulation anwenden. Keine einzelne Methode wird zu 100 Prozent funktionieren, so dass es notwendig sein kann, mehrere verschiedene Möglichkeiten zu kombinieren, um den Befall in Ihrer Wohnung und bei Ihrem Haustier zu reduzieren.

Wenn Ihr Hund viel Zeit im Freien verbringt, und sei es nur im Garten, werden Sie wahrscheinlich größere Schwierigkeiten haben, Flöhe auf natürlichem Wege zu bekämpfen, da sie sich sowohl im Garten (oder wo immer Ihr Hund sich aufhält) als auch in der Wohnung festgesetzt haben können. Beachten Sie, dass nicht jede Flohbekämpfungsmethode für jede Situation geeignet ist. Möglicherweise müssen Sie eine Methode für den Garten, eine andere für die Wohnung und wieder eine andere für den Körper Ihres Hundes anwenden.

Pflege des Hundes

Ihr Hund kann von einer einfachen Spülung mit kühlem Wasser profitieren, um einen Teil der Flöhe von Körper und Haar zu vertreiben. Wasser allein reicht nicht aus, um die Flöhe zu beseitigen. Sie müssen ein Shampoo verwenden, das Floh abweisende Inhaltsstoffe enthält. Ein mit Zedernholz, Eukalyptus, Lavendel oder Zitrusfrüchten angereichertes Shampoo kann helfen, die Flöhe nach dem Bad in Schach zu halten. Auch Zedernholz wird empfohlen, um Flöhe von den Schlafplätzen des Hundes fernzuhalten, und es heißt, dass Fenchelblätter, die in das Fell des Hundes eingerieben werden, ebenfalls Flöhe abhalten können.

Es ist wichtig, das Haarkleid und die Haut Ihres Hundes gesund zu halten. Die zusätzliche Gabe von Omega-3-Fettsäuren mit dem Futter trägt zur Verbesserung der Hautgesundheit bei und ist besonders hilfreich, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen, wenn Sie Ihren Hund regelmäßig shampoonieren, um Flöhe zu entfernen.

Die Verwendung eines Flohkamms (ein Kamm mit sehr eng stehenden Zähnen) zieht die Flöhe physisch vom Körper des Hundes ab. Achten Sie darauf, dass der Kamm nah an die Haut herankommt, aber arbeiten Sie langsam, da der Kamm an den Haaren reißen kann. Halten Sie eine Schüssel mit Seifenwasser bereit, damit Sie die Flöhe beim Entfernen ertränken können. Sie lassen sich nicht mit den Fingern zerdrücken und springen schnell weg. Konzentrieren Sie sich beim Kämmen auf die Bereiche des Hundekörpers, in denen sich Flöhe gerne verstecken, z. B. in der Leistengegend, in den Achselhöhlen und am Schwanzansatz.

Wenn Ihr Hund langhaarig ist und sich nur schwer gründlich kämmen lässt, sollten Sie in Erwägung ziehen, sein Haar für die Saison kurz zu scheren. Natürlich mag nicht jeder das haarlose (oder fast haarlose) Aussehen seines Hundes, insbesondere bei bestimmten Rassen, die für ihr volles Fell bekannt sind. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Hund haarlos aussieht, gibt es viele attraktive Schnitte, die Hundefriseure für Ihren Hund machen können, damit er im Sommer und in der Flohsaison gut aussieht.

Pflege der häuslichen Umgebung

Ausgewachsene Flöhe legen ihre Eier in der Bettwäsche Ihres Hundes und tief im Teppichboden ab, so dass Sie durch einfaches Kämmen und Waschen nicht die gesamte Flohpopulation loswerden können. Wenn Sie ein Flohproblem bekämpfen, müssen Sie auch den Haushalt und den Garten reinigen und behandeln.

Bei der Bekämpfung von Flöhen müssen Sie sehr gewissenhaft staubsaugen und die Innen- und Außenbereiche Ihres Hauses reinigen. Vielleicht möchten Sie zunächst Ihre Teppiche professionell reinigen lassen, um einen Teil der abgelagerten Eier und Larven zu entfernen, aber auch dies wird das Problem nicht vollständig beseitigen, da Eier und Kokons erstaunlich lange inaktiv bleiben können. Sie müssen alle Oberflächen im Haus alle paar Tage staubsaugen (und den Staubsaugerbeutel mindestens wöchentlich entsorgen) und die gesamte Bettwäsche Ihres Hundes fast ebenso oft waschen.

Ein Hausmittel, das häufig empfohlen wird, ist das Ausstreuen eines borsäureähnlichen Produkts, auch bekannt als 20 Mule Team Borax (als Waschmittel erhältlich). Es trocknet die Flöhe aus und tötet Larven und Eier in Teppichböden ab. Das Produkt ist ein Scheuermittel und kann Teppiche abschleifen, daher sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, bevor Sie den gesamten Boden damit bestreichen. Testen Sie zunächst einen Bereich Ihres Teppichs. Auch in der Nähe Ihrer Haustiere sollten Sie das Mittel mit Vorsicht verwenden. Bevor Sie das Borax ausstreuen, saugen Sie alle Böden gründlich ab und stellen Sie sicher, dass es sich tief in den Teppichen festsetzen kann, bevor Sie erneut saugen.

Als Alternative zu Borsäureprodukten wurde Salz als alternatives Trockenmittel vorgeschlagen. Salz ist jedoch keine gute Lösung für Gegenden mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Florida), da es Wasser absorbieren und zu Schimmelbildung auf dem Teppich führen kann.

Auch der Garten muss frei von Abfällen (Laubhaufen usw.) gehalten werden, um die Zahl der Stellen zu verringern, an denen sich Flöhe ansiedeln können. Die Anpflanzung bestimmter Kräuter und Pflanzen im Garten kann ebenfalls dazu beitragen, Flöhe von Ihrem Grundstück zu vertreiben. Lavendel, Eukalyptus, Fenchel, Ringelblumen und Zitrusfrüchte, allesamt bekannte Flohschutzmittel, können Ihren Garten für diese Schädlinge weniger interessant machen.

Kieselgur kann zur Behandlung des Gartens ohne Chemikalien verwendet werden. Dieses Material besteht aus einem gemahlenen Stein (der aus winzigen Fossilien besteht), der einem Bimssteinpulver ähnelt und ähnlich wie Borsäure als Schleifmittel und Trocknungsmittel wirkt. Es ist ein Staub, der im Garten oder sogar auf Teppichböden anstelle von Borax gestreut werden kann. Suchen Sie nach natürlicher oder lebensmittelechter Kieselgur für den Einsatz in der Nähe von Menschen und Haustieren. Möglicherweise müssen Sie sie nach einem besonders starken Regen erneut auftragen, da sie weggespült werden kann.

Holen Sie unbedingt den Rat Ihres Tierarztes ein, bevor Sie Produkte zur Flohbekämpfung verwenden, auch solche, die als “natürlich” angepriesen werden. Es ist immer am besten, auf Nummer sicher zu gehen, wenn Sie etwas für Ihr Haus, Ihre Familie und Ihre wertvollen Haustiere verwenden.

LESEN SIE MEHR: