Inhalt
Mundhöhlenkrebs (Plattenepithelkarzinom der Gingiva) bei Hunden
Das Karzinom, eine besonders bösartige Form von Gewebekrebs, kann in jedem Teil des Körpers auftreten, auch im Maul. Diese Form von Krebs kann schnell im Körper metastasieren, was oft tödlich endet. Von den verschiedenen Arten von Mundhöhlenkrebs, von denen ein Hund betroffen sein kann, ist das Plattenepithelkarzinom die häufigste. Diese Tumore wachsen sehr schnell und dringen typischerweise in nahe gelegene Knochen und Gewebe ein. Im Gegensatz zu anderen Karzinomen streuen diese Tumore in der Regel nicht in andere Organe, aber wie andere Karzinome treten sie hauptsächlich bei älteren Hunden auf, etwa im Alter von zehn Jahren. Plattenepithelkarzinome wurden jedoch auch schon bei Hunden im Alter von drei Jahren festgestellt.
Symptome und Arten
Ursachen
Es wurden keine Ursachen gefunden.
Diagnose
Sie müssen eine gründliche Anamnese über den Gesundheitszustand Ihres Hundes bis zum Auftreten der Symptome erstellen. Ihr Tierarzt führt eine gründliche körperliche Untersuchung Ihres Hundes durch und entnimmt Proben von Körperflüssigkeiten für Laboranalysen, einschließlich eines vollständigen Blutbilds, eines biochemischen Profils und einer Urinanalyse, um sicherzustellen, dass die inneren Organe Ihres Hundes normal funktionieren. Bei der körperlichen Untersuchung wird Ihr Tierarzt die Mundhöhle Ihres Hundes eingehend untersuchen und insbesondere nach lockeren Zähnen und Gewebewucherungen Ausschau halten. Durch einfaches Abtasten (Tastuntersuchung) lässt sich feststellen, ob die Lymphknoten unter dem Kiefer und am Hals Ihres Hundes vergrößert sind, was darauf hindeuten würde, dass der Körper eine Krankheit bekämpft (da die Lymphknoten weiße Blutkörperchen produzieren). Wenn Ihr Hund vergrößerte Lymphknoten hat, wird Ihr Tierarzt mit einer Aspirationsnadel eine Flüssigkeitsprobe entnehmen, um die Zusammensetzung der Flüssigkeit besser zu verstehen. Dieser Test kann Ihrem Tierarzt Aufschluss darüber geben, ob sich das Wachstum im Maul auf die Lymphknoten ausgebreitet hat. Ihr Tierarzt wird auch Röntgenaufnahmen von Brust und Kopf Ihres Hundes anordnen, um festzustellen, ob sich der Mundtumor auf Knochen und Gewebe in der Nähe oder auf die Lunge ausgebreitet hat. Ihr Tierarzt wird auch eine Biopsie der Geschwulst durchführen müssen, um eine genauere Diagnose der Art des Tumors zu stellen.
Behandlung
Die Behandlung hängt davon ab, wie groß die Geschwulst im Maul Ihres Hundes ist. Wenn er sehr klein ist und nicht auf den benachbarten Knochen oder andere Stellen übergegriffen hat, kann er durch eine Gefriertechnik (Kryochirurgie) entfernt werden. Ist der Tumor größer, kann ein invasiverer Eingriff erforderlich sein, um die Geschwulst und möglicherweise einen Teil des Knochens oder Kiefers in der Nähe zu entfernen. Die meisten Hunde erholen sich gut, selbst wenn ein Teil des Kiefers entfernt wurde. Ihr Tierarzt kann nach der Operation eine Strahlentherapie empfehlen, um sicherzustellen, dass der Krebs vollständig beseitigt wurde. Es hat sich gezeigt, dass eine Strahlentherapie nach der Operation einigen Hunden zu einem längeren Leben verhilft.
Wenn der Tumor Ihres Hundes zu groß ist, um ihn mit einer Operation zu entfernen, kann eine Strahlen- und/oder Chemotherapie zur Behandlung des Tumors eingesetzt werden. Strahlen- und Chemotherapie können allein oder zusammen eingesetzt werden. Im Allgemeinen geht es den Hunden besser und länger, wenn Strahlen- und Chemotherapie zusammen eingesetzt werden. Einige Hunde werden durch Strahlen- und Chemotherapie geheilt, aber das ist selten. Häufiger verlangsamt diese Therapie das Wachstum, so dass das Leben des Hundes verlängert wird.
Eine andere Therapieform, die manchmal zur Behandlung von Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle eingesetzt wird, ist die photodynamische Therapie, bei der ein lichtempfindliches krebszerstörendes Mittel verwendet wird, das durch die Wellenlängen eines chirurgischen Laserstrahls aktiviert wird. Die photodynamische Therapie verringert die Größe des Tumors und hilft, das Wachstum zu kontrollieren, wodurch sich die Symptome Ihres Hundes verringern.
Leben und Management
Nach der Operation muss Ihr Hund einige Tage in der Klinik bleiben. Ihr Tierarzt wird das Schmerzniveau Ihres Hundes und seine Fähigkeit, selbstständig zu fressen und zu trinken, überwachen, bevor er ihn in die häusliche Pflege entlässt. Nachdem Ihr Hund mit Ihnen nach Hause gegangen ist, kann sein Maul noch wund sein, vor allem, wenn ihm ein Teil seines Kiefers entfernt wurde. Auch beim Fressen wird er noch einige Zeit Schwierigkeiten haben. Ihr Tierarzt wird Ihnen helfen, einen Ernährungsplan mit leicht zu kauendem Futter aufzustellen, bis Ihr Hund gelernt hat, den Verlust des Kieferknochens zu kompensieren. Möglicherweise müssen Sie sogar bei Ihrem Hund sitzen und ihm kleine Mengen von Hand füttern, bis er wieder in der Lage ist, selbständig zu fressen. Ihr Tierarzt wird Ihnen auch Medikamente zur Schmerzbehandlung verschreiben. Achten Sie darauf, dass Sie sich genau an die Anweisungen halten, die Ihnen für die Medikamente gegeben werden.
Auch wenn eine Operation nicht die Behandlung der Wahl ist, kann die Strahlentherapie das Maul Ihres Hundes wund machen, so dass Sie auch in dieser Phase der Therapie weiches Futter geben müssen. Es kommt häufig vor, dass Hunde nach einer Strahlentherapie Wunden im Maul entwickeln und wegen der Reizung der Wunden nicht fressen wollen. Wenn Ihr Hund mehrere Tage lang nicht frisst oder trinkt, wird er sehr krank. Wenn Ihr Hund in diesen Fällen keine zusätzliche Flüssignahrung von Ihnen annehmen will oder kann, muss er möglicherweise ins Krankenhaus gebracht werden, damit er intravenös ernährt werden kann. Eine der häufigsten Nebenwirkungen der Chemotherapie ist Übelkeit, die auch den Appetit Ihres Hundes mindert. Ihr Tierarzt wird Ihnen Medikamente geben, um die Übelkeit zu lindern.
Plattenepithelkarzinome im Maul sind typisch für Karzinome aller Art und treten häufig wieder auf. Mit einer Operation und Bestrahlung können manche Hunde bis zu drei Jahre lang gut leben, bevor ein Rezidiv auftritt.
LESEN SIE MEHR: