Mops-Führer

Mops-Führer

“Multum in parvo” ist ein lateinischer Satz, der den Mops treffend beschreibt. Es bedeutet “viel in wenig” und fasst die lebhafte Persönlichkeit und die zierliche Statur des Mopses perfekt zusammen.

Der Mops gehört wie der Shih Tzu und die Französische Bulldogge zu den brachyzephalen Hunderassen. Das bedeutet, dass sie einen breiten, kurzen Schädel und ein flaches Gesicht haben, was sie zum Schnarchen, Schnaufen und generell zu lautem Atmen veranlasst. Das kann zwar niedlich sein, bedeutet aber auch, dass sie anfälliger für Atemwegserkrankungen sind und mit hohen Temperaturen nicht gut zurechtkommen.

Nach Angaben des American Kennel Club (AKC) gilt der Mops als eine uralte Hunderasse, deren Abstammung sich bis zu den Kaisern von China vor 2000 Jahren zurückverfolgen lässt. Damals waren sie eine sehr begehrte kleine Hunderasse, die nur als Geschenk von Königen erworben werden konnte. Verständlicherweise wurden sie immer beliebter, und die Rasse verbreitete sich im Laufe der Jahre auch auf den anderen Kontinenten.

Heute sind Mops-Hunde überall auf der Welt zu finden, und einige von ihnen sind sogar zu berühmten Internet-Sensationen geworden, wie Doug der Mops. Weitere interessante Fakten über die Hunderasse Mops finden Sie in unserem Feldführer.

LESEN SIE MEHR: