Mischlingshund oder reinrassiger Welpe: Was ist besser?
Unter Hundeliebhabern und Experten wird seit langem über die Vorzüge eines Mischlings gegenüber einem reinrassigen Welpen gestritten. Einige sind der Meinung, dass die Anschaffung eines Mischlings als Haustier viele Vorteile mit sich bringt: Ein Mischling hat ein besseres Temperament und kann sich leichter an sein neues Zuhause anpassen. Und zweifellos werden Mischlinge im Vergleich zu reinrassigen Hunden zu niedrigeren Preisen verkauft.
Natürlich kann der Preis für einen Mischling in manchen Fällen höher sein, je nachdem, ob bestimmte Rassen absichtlich gezüchtet wurden, um eine neue Rasse zu schaffen (z. B. Puggles – Mops + Beagle), aber im Allgemeinen werden Mischlingshunde zu sehr günstigen Preisen verkauft. Der beste Ort, um einen Mischlingswelpen zu bekommen, ist oft ein Tierheim, wo sich die Kosten meist auf die Adoptions-, Kastrations- und Impfgebühren beschränken, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass man weiß, dass man tatsächlich das Leben eines Welpen gerettet hat.
Ein Mischlingswelpe hat oft den Vorteil, dass die Wahrscheinlichkeit, mit angeborenen Erbkrankheiten geboren zu werden, viel geringer ist, da bei der Verpaarung die defekten Gene natürlich ausgespart werden. Dies ist eine allgemeine Binsenweisheit.
Es gibt jedoch viele Hundeliebhaber, die nicht der Meinung sind, dass Mischlinge die beste Wahl für ein Haustier sind. Einige sind der Meinung, dass die Anschaffung eines Mischlingswelpen ein großes Risiko darstellt, weil man sich nicht ganz sicher sein kann, welche Rassen vor dem Welpen gelebt haben. So ist es zum Beispiel schwierig zu sagen, ob der Welpe ein kleiner oder ein großer Hund werden wird. Der winzige Welpe, den Sie in der Hoffnung adoptiert haben, dass er klein bleibt oder nur mittelgroß wird, kann sich zu einem großen Hund entwickeln, den Sie nicht unterbringen können. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie am Ende einen Hund bekommen, der für Sie völlig ungeeignet ist, aber wenn Sie das selbst herausgefunden haben, ist es bereits zu spät.
Züchter von reinrassigen Welpen haben den Vorteil, dass sie potenziellen Besitzern sagen können, was sie in Bezug auf Größe, Verhalten und Gesundheit erwarten können. Verantwortungsbewusste Züchter wählen die zukünftigen Zuchtpaare sorgfältig nach Temperament und körperlicher Konformität aus.
In einigen Fällen geht ein Züchter sogar so weit, dass er seine Hunde nach den Ergebnissen von Gentests zusammenstellt, damit die Welpen nicht von beiden Elternteilen potenziell krankheitsverursachende Gene erhalten. Dies erhöht die Chancen, dass Ihr Welpe zu einem gesunden, intelligenten und gut erzogenen Hund heranwächst. Einige Züchter geben auch eine Garantie für die langfristige Gesundheit und das Temperament ihrer Welpen, für den Fall, dass eine unbekannte genetische Variable später zum Tragen kommt. (Nicht alle Züchter garantieren für ihre Welpen. Es ist wichtig, sich vorher zu erkundigen und sich dies schriftlich geben zu lassen, wenn Ihnen dies wichtig ist).
Auf der anderen Seite gibt es viele Hundeliebhaber, die sich für Mischlingshunde einsetzen. Sie sind der Meinung, dass Mischlinge viel seltener die Folgen der Kreuzung aufweisen, wie z. B. Temperament, Intelligenz und Gesundheitsprobleme. Das ist im Allgemeinen richtig, aber ein Mischling ist keine Garantie für eine bessere Gesundheit. Es gibt gelegentlich Fälle, in denen ein Mischlingswelpe mit den negativen genetischen Merkmalen der Rassen geboren wird, von denen er abstammt.
Passende Persönlichkeiten
Mit der heutigen Technologie können Sie ganz einfach Nachforschungen über das Verhalten und die körperlichen Merkmale einer bestimmten Rasse anstellen, an der Sie interessiert sind. Auf diese Weise haben Sie eine gute Vorstellung davon, was Sie erwartet, wenn Ihr Welpe heranwächst, und können besser feststellen, ob er zu Ihnen passen wird. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Züchter zu werden, sollten Sie sich für eine reinrassige Rasse entscheiden und bei der Auswahl des Züchters, bei dem Sie kaufen, sehr sorgfältig vorgehen. Das Gleiche gilt, wenn Sie einen Hund suchen, mit dem Sie an Wettkämpfen teilnehmen oder sich an bestimmten Aktivitäten wie Laufen oder Wandern beteiligen können. Ob Sie nun einen ruhigen, entspannten Hund oder einen energiegeladenen Hund suchen, die Entscheidung kann durch die Suche nach einer bestimmten Rasse mit diesen Eigenschaften erleichtert werden.
Wenn Sie nur einen Begleiter suchen, ein Haustier, das Ihnen treu ergeben ist, spielt es keine Rolle, ob Sie sich für einen reinrassigen Hund oder einen Mischling entscheiden. Die Rasse allein ist für das Endergebnis nicht entscheidend. Wenn Sie einen Hund für die Ausbildung und für Wettkämpfe suchen, sind diese Aktivitäten nicht nur auf reinrassige Vereine beschränkt. Es gibt verschiedene gemischtrassige Organisationen, die speziell Hunde gemischter Abstammung für Obedience- und Agility-Wettbewerbe registrieren.
Sowohl Mischlinge als auch reinrassige Hunde haben ihre eigenen Vorteile, aber letzten Endes hängt es ganz davon ab, wie Sie Ihren Welpen erziehen, wie er sich entwickelt. Der Welpe muss diszipliniert und trainiert werden, damit er sich zu einem intelligenten und gut erzogenen Hund entwickelt. Ein sofortiges Gehorsamkeitstraining und die richtige Gesundheitspflege sind für einen ausgeglichenen Hund unerlässlich. Unter der strengen und liebevollen Führung eines engagierten Besitzers wird sich fast jede Art von Hund zu einem zuverlässigen und liebevollen Begleiter entwickeln.
LESEN SIE MEHR: