Inhalt

Mangelnde Blasenkontrolle bei Hunden

Mangelnde Blasenkontrolle bei Hunden

Hunde sind manchmal nicht in der Lage, ihre Blasenaktivität zu kontrollieren. Dies ist ein medizinischer Zustand, der oft durch eine gestörte Blase oder eine Blasenobstruktion verursacht wird. Diese Störung wird medizinisch als Inkontinenz bezeichnet. Inkontinenz tritt häufiger bei Hunden mittleren bis höheren Alters und bei größeren Hunderassen auf.

Anzeichen

  • Urinabgang (unwillkürliches Pinkeln)
  • Nasse Haare im unteren Bauchbereich oder zwischen den Hinterbeinen
  • Nasse Flecken oder Pfützen auf dem Bettzeug oder im Schlafbereich
  • Harnwegsinfektionen
  • Entzündungen der Haut um die Genitalien
  • Feuchte Gewebebereiche um den Penis oder die Vulva

Ursachen

Fettleibigkeit ist ein häufiger Risikofaktor für Inkontinenz bei Hunden. Die Kastration ist ebenfalls einer der Hauptrisikofaktoren für Inkontinenz. Die meisten Tiere entwickeln jedoch keine medizinischen Störungen als Folge der Kastration; Komplikationen sind ungewöhnlich. Wenn eine Inkontinenz im Zusammenhang mit der Kastration auftritt, ist sie vorübergehend, da der Hund während des Erholungsprozesses lernt, seine Harnmuskeln wieder zu kontrollieren. Andere Ursachen für Inkontinenz können sein:

  • Unterbrechung der Nerven um die Blase
  • Läsionen am Rückenmark
  • Läsionen im Gehirn
  • Syndrom der überaktiven Blase
  • Chronisch entzündliche Erkrankung
  • Druck auf die Blase durch eine Masse
  • Unterentwicklung der Blase oder andere Geburtsfehler

Diagnose

Der Tierarzt wird die Ursachen für die Inkontinenz untersuchen und abklären, damit ein geeigneter Behandlungsplan aufgestellt werden kann. In den meisten Fällen kann das Problem durch die Verschreibung von Medikamenten behoben werden.

Behandlung

Wenn die Inkontinenz medikamentös behandelt werden kann, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Antibiotika werden eingesetzt, wenn die Inkontinenz auf eine Entzündung der Harnwege oder der Blase zurückzuführen ist. Inkontinenz, die durch Übergewicht verursacht wird, erfordert einen Plan zur Gewichtskontrolle und möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel.

In schwerwiegenden medizinischen Fällen kann eine Operation durchgeführt werden, um ein Hindernis in der Blase oder den Harnwegen zu entfernen oder die Blase oder die Harnwege zu reparieren.

Leben und Behandlung

Die meisten Hunde, die an Inkontinenz leiden, sprechen gut auf Medikamente an und erholen sich vollständig. Entzündungen sind eines der häufigsten Probleme im Zusammenhang mit dieser Erkrankung, aber auch sie lassen sich mit aktuellen Salben und Antibiotika behandeln.

Vorbeugung

Derzeit gibt es keine bekannten Vorbeugungsmaßnahmen für diese Erkrankung.

LESEN SIE MEHR: