Inhalt
Leptospirose bei Hunden: Was es ist und was Sie wissen sollten
Leptospirose bei Hunden ist eine bakterielle Infektion, die sich über den Blutkreislauf ausbreitet. Hunde können Leptospirose durch Pfützen oder Gewässer bekommen, die Urin von infizierten Wildtieren enthalten. Die Bakterien dringen in den Körper des Hundes ein, indem sie sich in die Haut eingraben.
Leptospirose bei Hunden kann eine ernste, lebensbedrohliche Krankheit sein.
Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen: wie die Krankheit übertragen wird, wer sie bekommen kann, welche Auswirkungen sie auf den Körper Ihres Hundes hat, wie man sie behandelt und wie man ihr mit dem Lepto-Impfstoff für Hunde vorbeugen kann.
Wie erkranken Hunde an Leptospirose?
Die Infektionsrate für Leptospirose bei Hunden hat in den Vereinigten Staaten und Kanada zugenommen, wobei Infektionen am häufigsten in der Herbstsaison auftreten. Leptospirose tritt hauptsächlich in subtropischen, tropischen und feuchten Umgebungen auf.
Sie tritt häufiger an Orten auf wie:
Sumpfige/schlammige Gebiete mit stagnierendem Oberflächenwasser, die von Wildtieren aufgesucht werden
Stark bewässerte Weiden
Hunde infizieren sich in der Regel durch direkten Kontakt mit dem Urin eines infizierten Tieres. Offene Wunden auf der Haut können das Risiko einer Ansteckung mit dieser Krankheit erhöhen.
Wenn Ihr Hund in infiziertem Wasser schwimmt, es durchläuft oder trinkt, oder wenn er mit infizierter Erde oder Schlamm in Berührung kommt, ist er gefährdet.
Zu den Hunden, bei denen das Risiko, an Leptospirose zu erkranken, am größten ist, gehören:
Jagd- und Sporthunde
Hunde, die in der Nähe von bewaldeten Gebieten leben
Hunde, die auf oder in der Nähe von Bauernhöfen leben
Hunde, die einige Zeit in einem Zwinger verbracht haben
Kann Leptospirose auf Menschen und andere Haustiere übertragen werden?
Das Spirochätenbakterium Leptospira ist zoonotisch, d. h., es kann von einem infizierten Tier auf Menschen und andere Tiere übertragen werden. Kinder sind am meisten gefährdet, die Bakterien von einem infizierten Haustier zu bekommen.
Menschen und Haustiere können infiziert sein und noch keine Symptome zeigen. Ihr Tierarzt wird beim Umgang mit Ihrem Haustier besonders vorsichtig sein und Ihnen dringend raten, dies auch zu tun. Es müssen stets Schutzhandschuhe aus Latex getragen werden, und alle Körperflüssigkeiten werden als biologisch gefährliches Material behandelt.
Symptome der Leptospirose bei Hunden
Die folgenden Symptome können bei Hunden auftreten, die mit Leptospirose infiziert sind:
Plötzliches Fieber und Unwohlsein
Muskelkater; Unlust, sich zu bewegen
Steifheit in Muskeln und Beinen; steifer Gang
Appetitlosigkeit
Erhöhter Durst und vermehrter Harndrang – kann auf ein chronisches Nierenversagen hinweisen, das bis zur Unfähigkeit zu urinieren fortschreitet
Erbrechen, möglicherweise mit Blut
Durchfall, mit oder ohne Blut
Blutiger Ausfluss aus der Scheide
Dunkelrot gesprenkeltes Zahnfleisch (Petechien)
Gelbe Haut und/oder das Weiße der Augen (anämische Symptome)
Atembeschwerden, schnelle Atmung, unregelmäßiger Puls
Anschwellen der Schleimhäute
Leichte Schwellung der Lymphknoten
Wie befällt die Leptospirose den Körper des Hundes?
Leptospirose breitet sich im gesamten Körper des Hundes aus und vermehrt sich in der Leber, den Nieren, dem zentralen Nervensystem, den Augen und den Fortpflanzungsorganen.
Kurz nach der Erstinfektion entwickelt Ihr Hund Fieber und eine bakterielle Infektion des Blutes, aber diese Symptome klingen bald ab, da Antikörper gebildet werden.
Das Ausmaß, in dem diese Bakterien die Organe befallen, hängt vom Immunsystem Ihres Hundes und dessen Fähigkeit ab, die Infektion vollständig zu beseitigen. Selbst dann können die Leptospira-Spirochäten in den Nieren verbleiben, sich dort vermehren und den Urin infizieren.
Eine Infektion der Leber oder der Nieren kann für die Tiere tödlich sein, wenn die Infektion fortschreitet und diese Organe schwer geschädigt werden.
Jüngere Tiere mit einem weniger entwickelten Immunsystem haben das höchste Risiko für schwere Komplikationen.
Wie testen Tierärzte Hunde auf Leptospirose?
Erheben Sie bei Ihrem Tierarzt eine gründliche Anamnese des Gesundheitszustands Ihres Hundes, einschließlich der Vorgeschichte der Symptome, der jüngsten Aktivitäten und möglicher Vorfälle, die zu dieser Erkrankung geführt haben könnten. Die Anamnese kann Ihrem Tierarzt Aufschluss darüber geben, in welchem Stadium der Infektion sich Ihr Hund befindet und welche Organe am stärksten betroffen sind.
Ihr Tierarzt wird eine Untersuchung anordnen:
Chemisches Blutprofil
vollständiges Blutbild
Urintest mit fluoreszierenden Antikörpern
Außerdem werden Urin- und Blutkulturen angelegt, um das Vorkommen der Bakterien zu untersuchen. Es wird auch ein Titer-Test durchgeführt, um die Immunreaktion des Körpers auf die Infektion zu messen, indem das Vorhandensein von Antikörpern im Blut gemessen wird. Auf diese Weise lassen sich die Leptospira-Spirochäten und der Grad der systemischen Infektion endgültig feststellen.
Sofortige Behandlung von Leptospirose bei Hunden
Hunde mit einer akuten schweren Erkrankung sollten stationär behandelt werden.
Eine Flüssigkeitstherapie ist die wichtigste Behandlung bei Leptospirose bei Hunden, um die Auswirkungen der Dehydrierung rückgängig zu machen. Wenn Ihr Hund erbrochen hat, kann ein Medikament gegen Erbrechen, ein so genanntes Antiemetikum, verabreicht werden, und eine Magensonde kann verwendet werden, um Ihren Hund zu ernähren, wenn die Unfähigkeit zu fressen oder Nahrung bei sich zu behalten anhält.
Eine Bluttransfusion kann ebenfalls erforderlich sein, wenn Ihr Hund stark geblutet hat.
Ihr Tierarzt wird Ihnen Antibiotika verschreiben, wobei die Art des Antibiotikums vom Stadium der Infektion abhängt. Penicilline können bei Erstinfektionen eingesetzt werden, sie sind jedoch nicht mehr wirksam, um die Bakterien zu beseitigen, wenn sie das Trägerstadium erreicht haben. In diesem Stadium werden Tetrazykline, Fluorchinolone oder ähnliche Antibiotika verschrieben, da sie sich besser im Knochengewebe verteilen.
Die Antibiotika werden für einen Zeitraum von mindestens vier Wochen verschrieben. Einige Antibiotika können schwerwiegende Nebenwirkungen haben, insbesondere solche, die tiefer in den Körper eindringen, um die Infektion zu beseitigen.
Lesen Sie unbedingt alle Warnhinweise, die dem Rezept beiliegen, und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Indikationen, auf die Sie achten müssen. Die Prognose ist im Allgemeinen positiv, sofern keine schweren Organschäden vorliegen.
Häusliche Pflege für Hunde, die sich von einer Leptospirose erholen
In der Zeit, in der sich Ihr Hund von einer Leptospirose-Infektion erholt, sollten Sie auf einige Dinge vorbereitet sein.
Sorgen Sie für strikte Ruhe
Während sich Ihr Hund von dem körperlichen Trauma dieser Infektion erholt, sollte er nur in der Kiste liegen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt, wie Sie die Essens- und Toilettenpausen planen und die Genesung überwachen können.
Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz von sich selbst und Ihrer Familie
Halten Sie Ihren Hund während der Behandlung von anderen Haustieren und Kindern fern. Tragen Sie Latexhandschuhe, wenn Sie mit Ihrem Hund zu tun haben, oder wenn Sie mit Flüssigkeit oder Ausscheidungen Ihres Hundes umgehen.
Bereiche, in denen Ihr Hund uriniert, erbrochen oder möglicherweise andere Flüssigkeiten hinterlassen hat, sollten gründlich mit jodhaltigen Desinfektionsmitteln oder Bleichlösungen gereinigt und desinfiziert werden.
Bei der Reinigung sind Handschuhe und eine Maske zu tragen, die ordnungsgemäß zu entsorgen sind.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, die Familie auf Leptospirose zu testen
Wenn Sie noch andere Haustiere oder Kinder zu Hause haben, kann es sein, dass diese sich mit den Leptospira-Bakterien infiziert haben, aber noch keine Symptome zeigen.
Es kann sich lohnen, Ihre Familie auf das Vorhandensein der Bakterien testen zu lassen. Denken Sie daran, dass die Leptospira-Bakterien noch mehrere Wochen nach der Behandlung und der scheinbaren Genesung von der Infektion über den Urin ausgeschieden werden können.
Vorbeugung gegen Leptospirose bei Hunden
Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Hund vor Leptospirose schützen können.
Leptospirose-Impfung für Hunde
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um festzustellen, ob die Leptospirose-Impfung für Hunde für Ihr Tier geeignet ist. Der Leptospirose-Impfstoff für Hunde deckt nur bestimmte Leptospirose-Stämme ab und ist daher nicht in allen Fällen zu 100 % garantiert wirksam.
Leptospirose wird zu selten diagnostiziert. Sprechen Sie daher unbedingt mit Ihrem Tierarzt über die aktuellen Empfehlungen zur Leptospirose-Impfung für Hunde in Ihrer Region.
Erkundigen Sie sich vor der Unterbringung Ihres Hundes über Zwinger
Untersuchen Sie Zwinger, bevor Sie Ihren Hund dort unterbringen – der Zwinger sollte sehr sauber gehalten werden und frei von Nagetieren sein (achten Sie auf Nagetierkot).
Der Urin eines infizierten Tieres sollte nicht mit anderen Tieren oder Menschen in Berührung kommen.
LESEN SIE MEHR: