Inhalt

Lakeland Terrier

Der Lakeland Terrier ist ein Verwandter des Bedlington und des Foxterriers und wurde ursprünglich zur Fuchsjagd eingesetzt. Der verspielte und schnelle Lakeland Terrier ist ein großartiger Begleiter für aktive und lebenslustige Besitzer. Er kann problemlos den ganzen Tag im Freien verbringen, um zu erkunden und zu spielen, wenn er ein schönes Zuhause hat, in das er sich am Ende des Tages zurückziehen und ausruhen kann.

Physische Merkmale

Der kleine, quadratisch proportionierte Lakeland Terrier mit kurzem Rücken hat einen kräftigen Körperbau, der an einen Arbeiter erinnert. Sein tiefer und schmaler Körper erlaubt es dem Lakeland Terrier, sich durch enge Gänge nach dem Steinbruch zu zwängen, und seine langen Beine ermöglichen es ihm, schnell zu laufen und sich durch das harte Schiefergelände der Berglandschaft zu bewegen, wo der Lakeland Terrier seinen Ursprung hat. Der bodenständige und geschmeidige Gang des Hundes hat einen guten Schwung und eine große Reichweite.

Das doppelte Haarkleid dieses Terriers besteht aus einem harten und drahtigen Deckhaar, das es in verschiedenen Farben wie Blau, Schwarz, Leber, Rot und Wheaten gibt, und einer weichen Unterwolle. Sein Gesichtsausdruck reicht von fröhlich über intensiv bis hin zu verspielt und spiegelt damit perfekt seine Stimmung wider.

Persönlichkeit und Temperament

Obwohl der Lakeland Terrier Fremden gegenüber zurückhaltend ist, kann er sich gegenüber Kleintieren und anderen Hunden offen aggressiv verhalten. Diese eigensinnige, unabhängige und kluge Rasse kann auch mal bösartig werden. Daher braucht der sensible Lakeland Terrier einen geduldigen Trainer, der auch spielerische Elemente einbezieht.

Das drahtige Fell des Lakeland Terriers muss ein- bis zweimal pro Woche gekämmt werden. Das Scheren sollte etwa viermal im Jahr durchgeführt werden. Das Scheren ist gut für Ausstellungshunde, während das Scheren für Haustiere geeignet ist. Das Scheren trägt auch dazu bei, das Fell weicher zu machen und die Farbe aufzuhellen.

Ein moderater Spaziergang an der Leine oder ein lebhaftes Spiel im Garten ist alles, was dieser aktive Hund braucht, um seinen Bewegungsbedarf zu decken. Aber wenn er die Gelegenheit hat, liebt er es, herumzustreifen, zu erkunden und zu jagen. Auch wenn der Hund den Tag gerne im Garten verbringt, sollte er nachts genügend Zeit haben, um sich im Haus auszuruhen.

Gesundheit

Der Lakeland Terrier, der eine durchschnittliche Lebenserwartung von 12 bis 16 Jahren hat, ist anfällig für kleinere gesundheitliche Probleme wie Linsenluxation und Distichiasis sowie für größere gesundheitliche Probleme wie die Legg-Perthes-Krankheit und die von-Willebrand-Krankheit (vWD). Eine gründliche Augenuntersuchung wird für den Lakeland Terrier empfohlen.

Geschichte und Hintergrund

Landwirte im Lake District im Vereinigten Königreich waren die ersten, die Lakeland Terrier hielten und sie zusammen mit einer Hundemeute zur Fuchsjagd einsetzten. Der Lakeland Terrier war auch erfolgreich bei der Verfolgung und Vertilgung von Ungeziefer und Ottern. Obwohl die Rasse nicht dokumentiert ist, geht man davon aus, dass der Lakeland Terrier eine ähnliche Abstammung wie Bedlington, Fox und Border Terrier hat.

Ursprünglich als Elterwater, Patterdale und Fell Terrier bezeichnet, wurde er 1921 offiziell als Lakeland Terrier anerkannt. Der American Kennel Club registrierte die Rasse später im Jahr 1934. Heute ist der Lakeland Terrier ein wichtiger Wettbewerber bei Hundeausstellungen und ein liebenswertes Haustier.

LESEN SIE MEHR: