Inhalt

Krötengift-Toxikose bei Hunden

Krötengiftvergiftungen sind bei Hunden relativ häufig. Als natürliche Raubtiere nehmen Hunde häufig Kröten ins Maul und kommen so mit dem Krötengift in Berührung, das die Kröte abgibt, wenn sie sich bedroht fühlt. Diese hochgiftige Abwehrchemikalie wird am häufigsten über die Mundschleimhaut aufgenommen, kann aber auch in die Augen gelangen und Sehstörungen verursachen. Seine Wirkung ist tödlich, wenn es nicht sofort behandelt wird.

Die beiden wichtigsten Krötenarten, die für ihre toxische Wirkung auf Haustiere bekannt sind, sind die Colorado-Flusskröte ( Bufo alvarius ) und die Meereskröte ( Bufo marinus ). Die meisten Vergiftungsfälle werden während der wärmsten Monate gemeldet, wenn die Kröten aktiver sind und die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Außerdem kommen Haustiere in der Regel in den frühen Morgenstunden oder nach Einbruch der Dunkelheit mit den Bufo-Kröten in Kontakt. Diese Kröten sind Allesfresser und ernähren sich sowohl von Lebewesen wie Insekten und kleinen Nagetieren als auch von nicht lebender Nahrung, z. B. von Tierfutter, das im Freien zurückgelassen wurde. Aus diesem Grund kommen Haustiere oft mit diesen Amphibien in Kontakt, wenn sie aus dem Futternapf des Tieres fressen. Aus diesem Grund wird empfohlen, in Gebieten, in denen Bufo-Kröten leben, kein Tierfutter im Freien stehen zu lassen.

Symptome und Arten

Die Symptome treten in der Regel innerhalb weniger Sekunden nach der Begegnung mit der Kröte auf und können die folgenden sein:

  • Schreien oder andere Lautäußerungen
  • Pfoten am Mund und/oder an den Augen
  • Starker Speichelfluss aus dem Mund
  • Veränderung der Farbe der Mundschleimhäute – sie können entzündet oder blass sein
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Unruhige Bewegungen
  • Krampfanfälle
  • Hohe Temperatur
  • Kollaps

Verursacht

  • Leben in der Nähe von und Kontakt mit Giftkröten
  • Häufiger bei Tieren zu beobachten, die viel Zeit im Freien verbringen

Diagnose

Eine Krötengiftvergiftung ist ein medizinischer Notfall, der sofort behandelt werden muss, da sie schnell zum Tod führen kann. Sie müssen dem diensthabenden Tierarzt eine gründliche Anamnese des Gesundheitszustands Ihres Hundes, eine Beschreibung des Auftretens der Symptome und der Wahrscheinlichkeit, dass diese auf den Kontakt mit einer Bufo-Kröte zurückzuführen sind, geben.

Ihr Tierarzt wird eine vollständige körperliche Untersuchung durchführen und Blut- und Urinproben für Routinelaboruntersuchungen entnehmen. Auch ein komplettes Blutbild, ein biochemisches Profil und eine Urinanalyse werden durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Tests sind bei diesen Tieren häufig normal, mit Ausnahme eines abnorm hohen Kaliumspiegels (Hyperkaliämie). Wenn Ihr Tierarzt Zeit hat, ein Elektrokardiogramm (EKG) durchzuführen, bestätigen die Ergebnisse in der Regel einen abnormalen Herzrhythmus in Verbindung mit einer Krötengiftvergiftung.

Behandlung

Eine Krötengiftvergiftung ist ein Notfall mit höchstwahrscheinlich tödlichem Ausgang. Zeit ist ein entscheidender Faktor für das Überleben des betroffenen Tieres. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund mit einer giftigen Kröte in Berührung gekommen ist, bringen Sie ihn sofort in eine nahe gelegene Tierklinik zur Notfallbehandlung.

Der erste Schritt der Behandlung besteht darin, das Maul 5-10 Minuten lang mit Wasser auszuspülen, um eine weitere Aufnahme des Giftes durch die Maulschleimhäute zu verhindern. Der Arzt muss auch die Körpertemperatur des Hundes stabil halten, was ein kühles Bad erfordern kann. Herzanomalien sind ein häufiges Symptom, so dass Ihr Tierarzt die Funktionsfähigkeit des Herzens und seine Reaktion auf die Behandlung überwachen muss. Es wird ein EKG erstellt und kontinuierlich überwacht, um die Herztätigkeit Ihres Hundes zu beurteilen. Es können Medikamente eingesetzt werden, um den abnormalen Herzrhythmus zu kontrollieren und die Speichelmenge, die Ihr Hund als Reaktion auf das Gift produziert, zu verringern. Wenn Ihr Hund starke Schmerzen hat, kann Ihr Arzt auch entscheiden, ihn zu betäuben, um die Schwere der Symptome zu verringern.

Leben und Management

Bis zur vollständigen Genesung des Hundes ist eine ständige Überwachung erforderlich. Ihr Tierarzt wird die Herzrhythmen mithilfe eines EKGs kontinuierlich aufzeichnen, um die Reaktion Ihrer Katze auf die Behandlung zu beurteilen. Patienten, die behandelt werden, bevor genügend Gift in den Körper gelangt ist, d. h. innerhalb von etwa 30 Minuten, haben gute Aussichten auf Heilung. Die Gesamtprognose ist jedoch für die meisten Tiere nicht gut, und der Tod ist bei Hunden, die Krötengift ausgesetzt waren, sehr häufig.

LESEN SIE MEHR: