Inhalt

Kopfneigung bei Hunden

Kopfneigung bei Hunden

Hunde neigen von Natur aus ihren Kopf, wenn sie sich auf Geräusche konzentrieren, z. B. auf Ihre Stimme, oder um Geräusche deutlicher zu hören. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Hund an dem, was er hört, interessiert ist.

Das übermäßige Neigen des Kopfes kann jedoch ein Symptom für verschiedene Probleme sein, die von einem Tierarzt untersucht werden sollten. Das Neigen des Kopfes bei Hunden ist in der Regel auf eine Störung des peripheren vestibulären Systems zurückzuführen, das sich im Mittelohr befindet.

In vielen Fällen ist das Kippen des Kopfes bei Hunden innerhalb der ersten 48 Stunden am schwerwiegendsten, insbesondere wenn die Ursache unbekannt ist. Wenn die zugrunde liegende Ursache nicht schwerwiegend ist, bessert sich die Situation bei Hunden mit Kopfneigung und Stolpern oft innerhalb von 7 bis 10 Tagen, obwohl einige Symptome, wie z. B. das Taumeln, weiter bestehen können.

Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, sowie die möglichen Ursachen und die Behandlung von Kopfschiefhaltung bei Hunden.

Andere Anzeichen für Kopfschiefhaltung bei Hunden

Ihr Hund vermeidet es möglicherweise, zu gehen oder zu stehen, und in vielen Fällen neigt er sich in dieselbe Richtung wie der geneigte Kopf (oder lässt sich sogar fallen). Wenn Sie eines der folgenden Anzeichen zusammen mit der Kopfneigung beobachten, bringen Sie Ihren Hund zum Tierarzt:

Desorientierung, Anlehnen und/oder Kreisen

Verlust des Gleichgewichts, schlechte Koordination, Stolpern, Umfallen

Unwillen oder Zögern beim Stehen oder Gehen

Verschieben der Augen von einer Seite zur anderen

Taubheit oder Schwierigkeiten beim Hören

Ursachen für das Neigen des Kopfes bei Hunden

Viele Fälle von Kopfneigung bei Hunden lassen sich auf das vestibuläre System im Mittelohr zurückführen. Dieses System ist dafür verantwortlich, dass Ihr Hund sein Gleichgewicht, seine Körperhaltung und seine Kopfposition beibehält, und es beeinflusst auch die Augenbewegungen.

Hier sind die häufigsten Ursachen für die Kopfneigung von Hunden:

Vestibularis-Erkrankung :

Periphere vestibuläre Erkrankungen: Wenn das Ohr beschädigt ist, z. B. durch eine Punktion des Trommelfells (Tympanon), kann der Hund seinen Kopf neigen. Dies kann auch durch bestimmte Antibiotika (die häufig Aminoglykoside enthalten) und Ohrspülungen, z. B. solche mit Chlorhexidin, sowie durch Infektionen des Mittel- und Innenohrs verursacht werden. Das Mittel- und Innenohr entzündet sich aufgrund von bakteriellen, parasitären oder anderen Infektionsarten.

Zentrale vestibuläre Erkrankung: Diese wird in der Regel durch Krebs, Schlaganfall, Entzündungen oder Infektionen des Gehirns verursacht.

Idiopathische periphere vestibuläre Erkrankung: Idiopathisch bedeutet, dass die genaue Ursache unbekannt ist. Sie tritt häufig bei älteren Hunden (10-12 Jahre alt) auf und betrifft das Mittel- oder Innenohr.

Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose): Die Schilddrüse produziert nicht genügend Schilddrüsenhormone, wodurch der Stoffwechsel verlangsamt wird. Eine Schilddrüsenunterfunktion kann ein peripheres vestibuläres Syndrom verursachen, das mit einer Kopfneigung einhergeht.

Nährstoffmangel: Ein Mangel an Nährstoffen wie Thiamin kann dazu führen, dass Hunde ihren Kopf neigen.

Diagnose von Kopfschiefhaltung bei Hunden

Ihr Tierarzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und dabei besonders auf die Ohren Ihres Hundes achten. Je nach der vermuteten Ursache empfiehlt er verschiedene Tests, darunter:

vollständiges Blutbild (CBC)

Urinuntersuchung und Elektrolytanalyse

Bildgebende Untersuchungen wie Röntgen, Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT), um Probleme im Mittelohr festzustellen

Liquoruntersuchung, wenn der Verdacht auf eine Entzündung oder Infektion des Gehirns besteht. Liquor ist die wässrige Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark umgibt und polstert.

Knochenbiopsie bei Verdacht auf einen Tumor oder eine Infektion des Knochens

Behandlung von Kopfschiefhaltung bei Hunden

Das Neigen des Kopfes bei Hunden ist manchmal nur vorübergehend und verschwindet von selbst. Sie kann jedoch auch durch eine ernsthafte Grunderkrankung verursacht werden und zu Verletzungen durch Stürze führen. Lassen Sie Ihren Hund so bald wie möglich untersuchen.

Die Behandlung der Kopfneigung hängt von der zugrundeliegenden Ursache ab, einschließlich:

Behandlungen bei Schlaganfall, Krebs oder schweren Verletzungen

Antibiotika bei einer Ohrenentzündung

Hormon- oder Nahrungsergänzungsmittel bei Schilddrüsenunterfunktion oder schlechter Ernährung

Wenn die Ursache unbekannt ist, wird keine andere Behandlung als eine unterstützende Behandlung empfohlen.

Die unterstützende Behandlung hängt von der Schwere der Kopfneigung und den damit verbundenen Symptomen ab:

Krankenhausaufenthalt mit intravenöser Flüssigkeitszufuhr bis zum Abklingen des Kopfkippens und der damit verbundenen Symptome (wie Desorientierung oder Koordinationsstörungen).

Medikamente gegen Übelkeit und Reisekrankheit, insbesondere in leichten bis mittelschweren Fällen.

Bei Hunden mit einer schwerwiegenderen Grunderkrankung kann es sein, dass sich die Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern; in diesem Fall werden weitergehende Untersuchungen empfohlen.

LESEN SIE MEHR: