Inhalt

Italienischer Windhund

Der Italienische Windhund ist dem Greyhound sehr ähnlich, aber viel kleiner. Der Italienische Windhund, einst einer der beliebtesten Hunde während der Victoria-Ära, ist schlanker und sehr elegant und anmutig.

Physische Merkmale

Der außerordentlich anmutige und elegante Italienische Windhund ist eine schlanke und kleine Version des typischen Greyhounds. Er verfügt über die gleichen Eigenschaften wie der große Greyhound, die es ihm ermöglichen, sehr schnell und im Galopp zu laufen. Er hat runde Umrisse, eine gute Hinterhandwinkelung und eine leicht gewölbte Hüfte. Der Hund bewegt sich mit einem freien und hoch angesetzten Gang. Das kurze und glänzende Fell, das in verschiedenen Farben vorkommt, fühlt sich wie Satin an.

Persönlichkeit und Temperament

Der Italienische Windhund liebt es, zu jagen und herumzurennen. Er ist ein sehr ruhiger und sensibler Hund, der unbekannten Menschen gegenüber zurückhaltend und manchmal ängstlich ist. Oft wird er mit einer kleineren Version des Windhundes verglichen, da er viele seiner Eigenschaften teilt.

Der Italienische Windhund verträgt sich gut mit Kindern, Haustieren und anderen Hunden und ist seiner Familie sehr zugetan. Größere Hunde und sehr grobe Kinder können ihn jedoch leicht verletzen.

Obwohl der Italienische Windhund die Kälte hasst und nicht für das Leben im Freien geeignet ist, liebt er den täglichen Auslauf im Freien. Seinem Bewegungsbedürfnis wird mit einem schönen Spaziergang an der Leine oder einem lustigen Spiel im Haus perfekt entsprochen. Er liebt es, in einem geschlossenen Raum zu sprinten und sich zu strecken. Es ist sehr wichtig, die Zähne dieses Hundes regelmäßig zu putzen. Für sein feines, kurzes Fell ist nur eine minimale Fellpflege erforderlich, die hauptsächlich aus gelegentlichem Bürsten besteht, um abgestorbene Haare zu entfernen.

Gesundheit

Der Italienische Windhund, der eine durchschnittliche Lebenserwartung von 12 bis 15 Jahren hat, ist anfällig für kleinere Gesundheitsstörungen wie Patellaluxation, Bein- und Schwanzbrüche, Epilepsie und progressive Retinaatrophie (PRA) oder größere wie Parodontose. Diese Rasse reagiert empfindlich auf Barbiturat-Anästhesie und ist anfällig für portakavalen Shunt, Legg-Perthes, Farbverdünnungsalopezie, Katarakt und gelegentlich Hypothyreose. Regelmäßige Knie- und Augenuntersuchungen sind bei dieser Hunderasse ratsam.

Geschichte und Hintergrund

Obwohl es den Italienischen Windhund schon seit mehreren Jahrhunderten gibt, sind die Dokumente über seine Ursprünge verloren gegangen, so dass weder seine Herkunft noch seine Entwicklung bekannt sind. Es gibt jedoch antike Kunstwerke aus Griechenland, der Türkei und anderen Mittelmeerländern, auf denen Hunde abgebildet sind, die dem Italienischen Windhund ähneln und die mehr als zwei Jahrhunderte alt sind.

Während des Mittelalters waren Miniatur-Greyhounds in ganz Südeuropa verbreitet, aber die italienischen Höflinge waren besonders angetan von ihnen. In den 1600er Jahren tauchten die ersten Exemplare dieser Rasse in England auf und erfreuten sich wie in Italien großer Beliebtheit bei den Mitgliedern des Adels. Der Italienische Windhund war eine der beiden einzigen Spielzeugrassen, die 1820 in einem Hundebuch genannt wurden.

Am populärsten war der Italienische Windhund während der Regierungszeit von Königin Victoria. Die Zahl dieser Hunde ging jedoch stark zurück, und die Rasse war in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in England fast verschwunden. Das lag vielleicht daran, dass die Rasse an Qualität verlor, weil man versuchte, Hunde von geringer Größe zu züchten, ohne auf ihre Gesundheit zu achten. Glücklicherweise wurden im späten 19. Jahrhundert italienische Windhunde von hoher Qualität in die Vereinigten Staaten eingeführt. Diese und andere importierte Hunde trugen zur Wiederbelebung der Rasse in ganz Europa bei und sorgten so für ihren allmählichen Anstieg der Popularität.

LESEN SIE MEHR: