Inhalt

Ist GVO-freies Tierfutter sicherer als normales Tierfutter?

Ist GVO-freies Tierfutter sicherer als normales Tierfutter?

Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) werden zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Nahrung für Menschen und Haustiere. Was bedeutet das für Ihr Haustier?

Was ist ein GVO?

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind GVO “… Organismen, deren genetisches Material (DNA) in einer Weise verändert wurde, die in der Natur nicht vorkommt, z. B. durch die Einführung eines Gens aus einem anderen Organismus”.

Welchen Standpunkt vertritt die FDA zu GVOs?

Laut ihrer Website unterstützt die FDA [Food and Drug Administration] die freiwillige Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln….”, schreibt aber derzeit keine solche Kennzeichnung vor. Dennoch müssen Lebensmittel, die aus gentechnisch veränderten Pflanzen gewonnen werden, die gleichen Anforderungen, einschließlich Sicherheitsanforderungen, erfüllen wie andere Lebensmittel, z. B. solche, die aus traditionell gezüchteten Pflanzen gewonnen werden.

Warum sind einige Bestandteile von Tierfutter gentechnisch verändert?

Laut FDA wird die Gentechnik von Wissenschaftlern eingesetzt, um einem Organismus neue Eigenschaften oder Merkmale zu verleihen. “Zum Beispiel können Pflanzen gentechnisch verändert werden, um Eigenschaften zu erzeugen, die das Wachstum oder das Nährwertprofil von Nahrungspflanzen verbessern.

5 gängige Mythen über GVO

1. GVO sind so neu, dass wir nichts über sie wissen. Laut FDA wurden “Lebensmittel und Lebensmittelzutaten aus gentechnisch veränderten Pflanzen in den 1990er Jahren in unsere Lebensmittelversorgung eingeführt”.

2. Lebensmittel mit GVO sind nicht reguliert.

Auf ihrer Website heißt es: “Die FDA regelt die Sicherheit von Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten aus pflanzlichen Quellen, einschließlich Lebensmitteln aus gentechnisch veränderten Pflanzen.”

3. GVO-haltige Lebensmittel sind unsicher.

Laut FDA müssen “Lebensmittel aus gentechnisch veränderten Pflanzen die gleichen Anforderungen, einschließlich Sicherheitsanforderungen, erfüllen wie Lebensmittel aus traditionell gezüchteten Pflanzen.” Tatsächlich hat die FDA “…ein Konsultationsverfahren, das die Entwickler von gentechnisch veränderten Pflanzen ermutigt, sich mit der FDA zu beraten, bevor sie ihre Produkte vermarkten. Dieser Prozess hilft den Entwicklern, die notwendigen Schritte zu bestimmen, um sicherzustellen, dass ihre Lebensmittelprodukte sicher und rechtmäßig sind.”

4. Lebensmittel mit GVOs sind weniger nahrhaft.

Laut FDA-Bewertungen sind “Lebensmittel aus gentechnisch veränderten Pflanzen … im Allgemeinen genauso nahrhaft wie Lebensmittel aus vergleichbaren traditionell gezüchteten Pflanzen.”

5. Lebensmittel, die GVO enthalten, können eher allergische Reaktionen hervorrufen oder giftig sein. Nach den Bewertungen der FDA ist es nicht wahrscheinlicher, dass Lebensmittel aus gentechnisch veränderten Pflanzen eine allergische oder toxische Reaktion hervorrufen als Lebensmittel aus traditionell gezüchteten Pflanzen.

LESEN SIE MEHR: