Inhalt

Ibizenkischer Windhund

Diese Rasse ist von Beruf Kaninchenjäger und ist geschmeidig und schnell. Der Ibizenkische Windhund, dessen Vorfahren möglicherweise mit dem Pharaoh Hound verwandt sind, verfügt auch über eine hirschähnliche Eleganz und ausgezeichnete Springfähigkeiten.

Physische Merkmale

Aufgrund seines schlanken Körperbaus kann der Ibizenkische Windhund den doppelt gefederten Galopp schnell und wendig ausführen und trabt leichtfüßig. Der Hund ist ein wunderbarer Springer, der große Höhen erreichen kann.

Die charakteristischen Merkmale des Hundes sind große Ohren und ein langer Körper. In seiner anmutigen Bewegung und seinem Ausdruck ähnelt er fast einem Reh. Das Fell des Hundes, das im Allgemeinen weiß oder rot ist, kann kurz, drahtig oder hart sein.

Persönlichkeit und Temperament

Der elegante Ibizenkische Windhund hat sich seinen Jagdtrieb bewahrt und nutzt seinen scharfen Geruchs- und Gehörsinn für die Suche nach Kleintieren. Er liebt es auch zu bellen, während er jedes Lebewesen (oder alles, was sich bewegt) jagt, was ihn von den meisten Windhunden unterscheidet. Die meisten Ibizenkischen Windhunde sind Fremden gegenüber schüchtern, einige sind sogar ängstlich. Von Natur aus ist diese Rasse treu, ausgeglichen, sanft und mild und eignet sich perfekt als ruhiges Haustier.

Wenn er weiches Bettzeug und einen warmen Unterschlupf erhält, kann der Ibizan in kalten Klimazonen im Freien bleiben, wird aber normalerweise nicht als Außenhund gehalten. Da der Hund ein geschickter Springer ist, sollte man beim Bau eines Geheges vorsichtig sein. Das glatte Fell des Hundes muss nur gelegentlich gebürstet werden, während das Drahtfell jede Woche gebürstet werden muss.

Der sportliche und unabhängige Ibizenkische Windhund sollte sich regelmäßig in einem sicheren und geschlossenen Bereich bewegen. Gute Bewegung ermöglicht es dem Hund, seinen Körper zu strecken, aber auch Joggen an der Leine, lange Spaziergänge und Auslauf befriedigen seine Bedürfnisse.

Gesundheit

Es gibt keine größeren gesundheitlichen Probleme, die den Ibizenkischen Windhund betreffen. Zu den leichteren Krankheiten gehören Anfälle und Allergien. Der Hund ist manchmal anfällig für Probleme wie Netzhautdysplasie, Taubheit, Katarakt und axonale Dystrophie und verträgt keine Barbiturat-Narkose. Augentests werden auch für den Ibizenkischen Windhund empfohlen, der eine durchschnittliche Lebenserwartung von 12 bis 14 Jahren hat.

Geschichte und Hintergrund

Der Ibizenkische Windhund und der Pharaoh Hound haben vermutlich dieselben Vorfahren; ersterer hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Hunden, die dem Schakalgott Anubis geweiht sind und auf ägyptischen Gräbern abgebildet werden. Antike phönizische Seehändler könnten die Hunde auf die Balearen gebracht haben, wo sie in der Abgeschiedenheit leben.

Zahlreiche Völker wie die Ägypter, Karthager, Chaldäer, Araber, Römer, Vandalen und Spanier hatten im Laufe der Zeit das königliche Zepter auf Ibiza in der Hand. Doch als die spanischen Bauern auf Ibiza die Hunde für die Jagd einsetzten, wurde die Rasse in ihrer reinsten Form gehalten, und Kreuzungen waren verpönt. Die harten Bedingungen auf der Insel zwangen die Inselbewohner außerdem dazu, nur die besten Kaninchenjäger oder Jagdhunde für das Überleben und die Zucht auszuwählen. Dies führte zur Entstehung eines reinrassigen Hundes, der sich kaum von seinem ursprünglichen Bestand unterscheidet.

Der Ibizenkische Jagdhund wurde in den 1950er Jahren zum ersten Mal in den Vereinigten Staaten eingeführt. Die beeindruckende Erscheinung des Ibizenkischen Hundes zog die Menschen zunächst an, aber die Rasse wurde nie zu einem sehr beliebten Haustier. Der American Kennel Club erkannte den Ibizenkischen Windhund schließlich 1979 offiziell an; heute ist er nach wie vor eine seltene Rasse.

LESEN SIE MEHR: