Inhalt
Hundenesselsucht
Bei Nesselsucht (auch Urtikaria genannt) handelt es sich um Hautstellen, die gerötet und erhaben erscheinen. Genau wie beim Menschen kann die Nesselsucht auch bei Ihrem Hund sehr stark jucken. Sie sind ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem aufgrund einer Allergie überreagiert.
Nesselsucht kann sehr schnell auftreten – und ebenso schnell wieder verschwinden. Der erhabene rote Bereich auf der Haut wird als Quaddel bezeichnet und kann innerhalb weniger Minuten bis Stunden nach dem Kontakt mit einem Allergen auftreten. Quaddeln können überall am Körper Ihres Hundes auftreten, in der Regel sind sie jedoch an Kopf, Hals, Rücken, Bauch und Beinen zu finden.
In leichten Fällen verschwinden die Quaddeln in der Regel innerhalb von 12-48 Stunden nach dem Kontakt mit dem Allergen. Da jedoch die Gefahr besteht, dass sich die Reaktion zu einer gefährlichen Schwellung der Atemwege Ihres Hundes oder zu einer schweren allergischen Reaktion, der so genannten Anaphylaxie, verschlimmert, sollten Sie sich jedes Mal in Behandlung begeben, wenn Sie Nesselsucht bei Ihrem Hund feststellen. Dies gilt insbesondere für Quaddeln, die im Gesicht oder im Halsbereich auftreten und zu gefährlichen Schwellungen und einer möglichen Blockade der Atemwege führen können.
Symptome der Hundenesselsucht
Rote, erhabene Hautstellen, sogenannte Quaddeln, die überall auftreten können (auch an den Schleimhäuten), aber am häufigsten an Kopf, Hals, Rücken, Bauch und Beinen zu sehen sind
Übermäßiger Sabberfluss, wenn das Maul geschwollen ist
Schwellungen (Angioödeme), die besonders besorgniserregend sind, wenn sie das Gesicht und die Atemwege betreffen, und schwere und lebensbedrohliche Folgen haben können
Ursachen der Hundenesselsucht
Das Allergen, das die Nesselsucht auslöst, kann umweltbedingt, chemisch oder ernährungsbedingt sein. Jedes Allergen, auf das Ihr Hund empfindlich reagiert, kann ebenfalls zu Nesselsucht führen. Häufige Ursachen sind:
Insektenstiche/-bisse (oft im Bereich des Kopfes und des Halses Ihres Hundes)
Shampoos oder topische Mittel
Insektenstiche, chemischer Kontakt und Medikamente sind die häufigsten Auslöser.
Wie Tierärzte Nesselsucht diagnostizieren
Ihr Tierarzt wird Ihren Hund genau untersuchen, um die charakteristischen Quaddeln zu erkennen, die mit Nesselsucht einhergehen. Die Quaddeln sind in der Regel behaart und können in Gruppen auftreten. Neben der körperlichen Untersuchung sind weitere Bestandteile der Diagnose:
Ihre Krankengeschichte: Beschreiben Sie so genau wie möglich, mit welchen Allergenen Ihr Hund in Kontakt gekommen ist und wann und wo Sie die Quaddeln zum ersten Mal gesehen haben.
Die Reaktion Ihres Hundes auf die Behandlung
Behandlung von Nesselsucht bei Hunden
Hunde mit Nesselsucht sprechen in der Regel schnell auf eine Behandlung an, die Folgendes umfassen kann:
Antihistaminika (oral oder injizierbar) und ein Steroid
Injizierbare Medikamente und intravenöse Flüssigkeit (in sehr schweren Fällen)
Die Behandlung zu Hause kann Folgendes umfassen:
Kalte Umschläge auf den Nesselausschlag oder die geschwollenen Stellen, um den Juckreiz zu lindern
Antihistaminika, aber nur unter der Aufsicht Ihres Tierarztes
Behandlung von Hundenesselsucht
Ermitteln Sie gemeinsam mit Ihrem Tierarzt die Ursache der Nesselsucht, indem Sie sowohl die gesundheitliche Vorgeschichte Ihres Hundes als auch den Kontakt mit Allergenen in der Vergangenheit berücksichtigen. Je nach Ursache und Häufigkeit kann Ihr Tierarzt Folgendes empfehlen
Allergietests zum Nachweis von Umweltallergenen
eine Immuntherapie zur Desensibilisierung Ihres Hundes gegen bestimmte Allergene
Einen Futtertest, um die reaktionsauslösenden Inhaltsstoffe zu ermitteln und spezifische Ernährungsempfehlungen zu entwickeln
FAQs zu Nesselsucht bei Hunden
Ist Nesselsucht bei Hunden ein Notfall?
Ja. Nesselsucht weist auf eine allergische Reaktion im Körper hin. Obwohl die Quaddeln selbst meist nur unangenehm sind, können sie zu sehr gefährlichen Komplikationen führen, einschließlich Anaphylaxie und Tod. Selbst leichte Fälle von Nesselsucht sollten unbedingt behandelt werden.
Was kann ich meinem Hund gegen Nesselsucht geben?
Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, bevor Sie Ihrem Hund ein Medikament geben. Der Tierarzt kann Ihnen bestimmte Medikamente empfehlen, die Sie Ihrem Hund jetzt geben oder für künftige Schübe bereithalten sollten.
Wie lange dauert die Nesselsucht an?
Nesselsucht kann innerhalb weniger Stunden verschwinden oder bis zu 48 Stunden andauern.
Kann Angst bei Hunden Nesselsucht auslösen?
Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass psychischer Stress bei Hunden Nesselsucht auslösen kann, aber im Allgemeinen verschlimmert Angst die bereits vorhandene Nesselsucht nur.
Sollte ich meinen Hund wegen Nesselsucht zum Tierarzt bringen?
Ja, Nesselsucht weist auf ein größeres Problem hin – eine allergische Reaktion – und muss behandelt werden, damit Ihr Hund sich wohl fühlt und die Reaktion nicht weiter fortschreitet.
Wie sieht Nesselsucht bei einem Hund aus?
Nesselsucht ist eine rote, oft geschwollene Hautstelle, die stark jucken kann. Sie können überall am Körper auftreten, sind aber häufig am Kopf, Hals, Rücken, Bauch oder an den Beinen Ihres Hundes zu finden.
Welche Lebensmittel verursachen Nesselsucht bei Hunden?
Es gibt kein bestimmtes Nahrungsmittel, das bei Hunden generell Nesselsucht auslöst. Wenn Ihr Hund jedoch auf ein bestimmtes Futter oder einen bestimmten Inhaltsstoff allergisch reagiert, kann dies bei Ihrem Hund zu Nesselsucht führen.
LESEN SIE MEHR: