Inhalt

Hundekot: Warum es dazu kommt und was man dagegen tun kann

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum sich Ihr Haustier mit dem Hinterteil am Boden reibt (oft zu den peinlichsten Zeiten) oder einen fischigen Geruch verströmt? Nun, höchstwahrscheinlich ist es ein Problem mit den Analdrüsen Ihres Hundes.

Hunde haben ein Paar Analdrüsen, die sich in ihrem Rektum befinden. Diese Drüsen sind dafür verantwortlich, dass beim Kacken Ihres Hundes Flüssigkeit entsteht, gespeichert und schließlich auf den Kot abgegeben wird. Es ist vielleicht kein gutes Gesprächsthema beim Abendessen, aber Analdrüsenprobleme sind sehr häufig, und sie können bei Hunden das Absetzen von Kot verursachen.

Warum setzt mein Hund Stuhlgang ab?

Analdrüsen geben eine stark riechende Flüssigkeit ab, mit der Hunde Dinge durch ihren Geruch markieren. Sie können oft so voll werden, dass sie unangenehm sind. Dies ist häufig bei kleineren Rassen wie Chihuahuas, Zwergpudeln und Shih Tzus der Fall, aber alle Hunderassen können betroffen sein.

Das Wandern ist oft eine normale Reaktion auf ein juckendes Hinterteil, das in der Regel auf volle Analdrüsen zurückzuführen ist. Ihr Hund könnte jedoch auch an einer ernsteren Erkrankung leiden, wie z. B.:

Ein Analdrüsenabszess (eine Infektion, die eine Schwellung in der Nähe des Anus verursacht)

Perianalfistel (Öffnungen in der Haut um den Anus)

Eine Analdrüsenmasse

Parasiten wie z. B. Bandwürmer

Andere Anzeichen von Analdrüsenproblemen

Wenn Ihr Hund volle Analdrüsen oder ein anderes Problem hat, werden Sie wahrscheinlich sehen, dass er auf dem Boden herumkrabbelt, aber manchmal sind die Anzeichen subtiler.

Ihr Hund kann:

Er will nicht sitzen

Wimmern oder Schreien beim Kacken

sich anstrengen, um seinen Kot abzusetzen

Er versucht, sein Hinterteil zu lecken, zu beißen oder zu kauen.

Sie können auch Folgendes bemerken:

Haarverfilzungen, Schwellungen oder Rötungen um den Anus

Ein fauliger Geruch oder Flüssigkeit um das Rektum und auf dem Boden, der Couch usw.

Eine heiße Stelle in der Nähe des Hinterteils

Wenn Sie einen blutigen Ausfluss, Eiter oder ein Loch in der Nähe des Anus bemerken, sind dies Anzeichen für einen Analdrüsenabszess, der sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

Hunde mit Analdrüsentumoren trinken möglicherweise auch mehr oder pinkeln mehr.

Der normale Prozess des Stuhlgangs übt Druck auf die Analdrüsen aus, so dass öliges oder dickes bräunlich-weiß-schwarzes Material auf den Kot gelangt. Wenn Ihr Hund Durchfall hat oder an weichem Stuhl leidet, ist dieser Vorgang erschwert, weshalb Sie die Analdrüsen Ihres Hundes untersuchen lassen sollten.

Was sollten Sie tun, wenn Ihr Hund watschelt?

Jede Ursache für das Scharren sollte von einem Tierarzt untersucht werden. Er kann feststellen, ob es sich um eine volle Analdrüse oder um eine ernstere Ursache handelt, und kann die beste Behandlung empfehlen.

Was ist die beste Behandlung für das Abrollen des Hundes?

Ein Mitglied des tierärztlichen Teams, z. B. ein Tierarzthelfer, kann die Analdrüsen Ihres Hundes mit einem einfachen Verfahren entleeren, das häufig ambulant durchgeführt wird. Ist die Analdrüse jedoch verstopft oder schwer zu entleeren, oder treten andere Symptome auf, kann die Behandlung aufwändiger sein und erfordert den Einsatz eines Tierarztes.

Analdrüsenabszesse oder Impaktion

Analdrüsenverstopfungen ode r-abszesse können zusätzliche medizinische Maßnahmen wie Antibiotika, entzündungshemmende Mittel, warme Kompressen, topische Medikamente oder sogar eine Operation erfordern.

Bei Hunden, die häufig ausgedrückt werden müssen oder bei denen bereits mehrere Abszesse aufgetreten sind, sollten Sie mit Ihrem Tierarzt oder Tierchirurgen über eine Entfernung der Analdrüsen im Rahmen einer so genannten Analsakulektomie sprechen.

Perianale Fistel

Hunde, bei denen eine Perianalfistel diagnostiziert wird, profitieren häufig von immunsuppressiven Medikamenten wie Cyclosporin, Azathioprin, Tacrolimus oder sogar Steroiden. Möglicherweise benötigen sie auch Antibiotika, Stuhlweichmacher oder hypoallergene Diäten.

Analdrüsentumor

Bei Hunden, die an einem Analdrüsentumor leiden, ist die chirurgische Entfernung oft die erste Wahl der Therapie, gefolgt von Chemotherapie oder Bestrahlung. Auch Behandlungen zur Erweichung des Stuhls und zur Linderung von Beschwerden kommen zum Einsatz. Hunde mit Analdrüsentumoren können auch unter einem erhöhten Kalziumspiegel im Blut leiden.

Bandwürmer

Die Behandlung von Bandwürmern umfasst eine Entwurmung mit Medikamenten wie Praziquantel.

Allergien

Hundeallergien können durch eine Futterumstellung, Medikamente, konsequente Flohbekämpfung oder sogar Allergiespritzen behandelt werden. Für all diese Maßnahmen sind weitere Tests durch den Tierarzt erforderlich.

Gibt es ein Hausmittel gegen Hundekot?

Tierärzte empfehlen möglicherweise Ballaststoffpräparate wie Glandex, Dosenkürbis oder andere Ballaststoffquellen, die die Kotmenge erhöhen und die natürliche Ausscheidung der Analdrüsen unterstützen. Sie können auch über eine Umstellung der Ernährung Ihres Hundes auf eine ballaststoffreichere oder sogar hypoallergene Kost sprechen.

Sollte mein Hund nach dem Ausdrücken der Analdrüsen watscheln?

In den meisten Fällen reicht ein einmaliges Ausdrücken aus, um das Hin- und Herlaufen zu stoppen; bei manchen Hunden sind jedoch häufigere Ausdrücke erforderlich, um ihre Drüsen vollständig zu entleeren. Wenn Ihr Hund danach noch länger als ein oder zwei Tage hin und her läuft, sollten Sie seine Drüsen erneut untersuchen lassen. Dies kann bedeuten, dass Ihr Hund an einer ernsteren Erkrankung leidet.

Es ist ratsam, die Drüsen regelmäßig (z. B. monatlich) untersuchen zu lassen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass dies die richtige Behandlung für Ihr Tier ist. Wenn Sie Ihrem Hund helfen, ein gesundes Körpergewicht zu halten, können Sie das Risiko künftiger Analdrüsenprobleme minimieren.

LESEN SIE MEHR: