Inhalt
Hundeknurren: 5 Dinge, die daran schuld sein könnten
Jahrzehntelang wurden wir durch Film und Fernsehen darauf konditioniert zu glauben, dass ein knurrender Hund ein aggressiver Hund ist. Obwohl dies in einigen Fällen zutreffen mag, sagen Verhaltensforscher, dass dies sehr oft nicht der Fall ist.
In Wahrheit knurren Hunde meist, weil sie Angst vor etwas haben, und nicht, weil sie in die Offensive gehen wollen, sagt Linda Case, Inhaberin des AutumnGold Consulting and Dog Training Center in Illinois.
“Knurren ist oft eine Warnung, dass man sich zurückhalten soll”, sagt Case, “aber im Allgemeinen ist es eher ein Zeichen von Angst. Vielleicht fühlen sie sich in die Enge getrieben, oder sie haben aufgrund ihrer Vorgeschichte Angst vor körperlicher Züchtigung.
Katelin Thomas, eine zertifizierte Hundeverhaltensberaterin und Inhaberin von K9 Turbo Training in Michigan, sagt, dass Knurren oft eine späte Reaktion auf etwas Beängstigendes in der Umgebung des Hundes ist.
“Wenn wir zu dem Punkt kommen, an dem der Hund knurrt, haben wir sein Unbehagen wahrscheinlich schon zu weit gehen lassen”, sagt sie. “Es gibt frühere Anzeichen – die Zunge schnalzt, der Körper versteift sich, die Ohren legen sich zurück, man sieht das Weiße in den Augen des Hundes -, die meist vor dem Knurren auftreten. Wenn das Knurren auftritt, haben wir entweder die anderen Signale übersehen oder die Reaktion erfolgte sehr schnell.
Wenn Sie diese frühen Symptome bemerken oder Ihr Hund tatsächlich zu knurren beginnt, ist es wichtig, die Ursache zu ermitteln und entweder die Ursache aus der Umgebung Ihres Hundes zu entfernen oder Ihren Hund aus seiner Umgebung zu entfernen. Hier sind fünf häufige Gründe, warum Ihr Hund knurrt.
Er mag nicht, was gleich passieren wird
Hunde haben ein Gespür für Muster. Sie wissen in der Regel, wann sie spazieren gehen und wann es Zeit zum Fressen ist, und wenn Sie sich auf diese Aktivitäten vorbereiten, steigt die Energie Ihres Hundes oft sprunghaft an. Er ist kurz davor, Spaß zu haben oder etwas Gutes zu bekommen.
Aber auch das Gegenteil ist der Fall. Knurren kann eine häufige Reaktion sein, wenn Hunden nicht gefällt, was gleich passieren wird, sagt Thomas. “Das kann man zum Beispiel in einer Tierarztpraxis beobachten, wenn sie nicht wollen, dass der Techniker in ihre Nähe kommt, oder wenn sie nicht wollen, dass ihre Nägel geschnitten werden, und deshalb den Tierarzt anknurren.
Sie wissen nicht, was gleich passieren wird
Ebenso häufig knurren Hunde, weil etwas Unbekanntes stattfindet oder etwas oder jemand Unbekanntes ihren Raum betreten hat.
“Ein Mann könnte einen Hut tragen, den sie noch nie gesehen haben”, sagt Thomas. “Das bedeutet nicht unbedingt, dass etwas Schlimmes passiert ist, das sie mit dem Hut in Verbindung bringen. Es bedeutet nur, dass sie ihn nicht kennen und ihm deshalb mit einer gewissen natürlichen Skepsis begegnen.”
Wenn Sie jedoch einen älteren Hund adoptiert haben, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass etwas, das Ihnen vertraut ist, für ihn völlig neu und beängstigend sein kann.
Sie sind ressourcenbewusst
Hunde können auch um das, was sie als ihr Futter oder ihr Spielzeug ansehen, einen Platz für sich beanspruchen, insbesondere wenn es um andere Hunde geht.
“Da sie im Tierheim oft so eng zusammenleben, lernen sie häufig, ihre Ressourcen zu schützen, und nehmen dies mit in ihr neues Zuhause”, sagt Case. “Auch bei Hunden, die in der Vergangenheit vernachlässigt wurden, oder bei Hunden, die über einen längeren Zeitraum frei herumgelaufen sind, kommt dies häufig vor. Manche Hunde sind auch einfach prädisponiert für diese Art von Verhalten.
Aber Ressourcenschutz kann gefährlich sein, wenn er zu weit geht. Ihr Tierarzt, ein Verhaltensforscher oder ein erfahrener Trainer kann Ihnen dabei helfen, Ihrem Hund beizubringen, sich bei Futter oder Spielzeug zu entspannen.
Etwas tut weh
Hunde können Ihnen nicht mit Worten mitteilen, wenn sie Schmerzen haben, daher knurren sie möglicherweise. Es liegt an Ihnen, andere Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass etwas nicht stimmt.
Laut Case ist eines dieser Anzeichen das Knurren, wenn man eine bestimmte Stelle berührt. Dr. Jennifer Coates, tierärztliche Beraterin bei petMD, fügt hinzu: Zu den offensichtlicheren Schmerzsymptomen gehören Hinken und Knurren oder Kläffen bei Berührung, aber manchmal sind die Anzeichen auch subtiler. Hunde, die sich verletzen, hecheln vielleicht, tun ungern Dinge, die sie normalerweise lieben, fressen nicht normal oder ziehen sich einfach aus dem Familienleben zurück.”
Es ist zwar ideal, wenn Sie Schmerzen erkennen und behandeln, bevor es zu diesem Punkt kommt, aber wenn Sie Knurren aus diesem Grund bemerken, ist es an der Zeit, Ihren Tierarzt aufzusuchen.
Sie haben Spaß!
Manche Hunde knurren auch, wenn sie sich gut amüsieren, sagt Case. Diese Art von Knurren tritt häufig auf, wenn Hunde miteinander spielen oder wenn das Spiel mit Tauziehen verbunden ist.
“Spielknurren ist ein ziemlich harmloser Ausdruck von Gefühlen, und anhand des Kontexts und der Körpersprache ist es ziemlich einfach, das Spiel als Ursache des Knurrens zu identifizieren”, fügt Case hinzu.
Dennoch sollte das Spielknurren genau beobachtet werden. “Manchmal spielen Welpen zu grob, und das führt zu einer aggressiven Reaktion”, sagt Case. Wenn Sie dies vermuten, ist es an der Zeit, die Hunde zu trennen.
Was ist bei knurrenden Hunden zu tun?
Da Knurren in der Regel auf etwas Unangenehmes in der Umgebung des Hundes hinweist, ist es wichtig, dass Sie Ihren Hund nicht davon abhalten, diese Emotion zu äußern, sagt Thomas.
“Sie sollten den Hund aus der Situation herausnehmen und sich notieren, was genau das Knurren ausgelöst haben könnte, um es später im Training zu behandeln”, sagt sie.
Egal, ob es sich um einen Nagelknipser, eine Waage oder ein neues Möbelstück handelt, versuchen Sie Ihren Hund langsam daran zu gewöhnen, den Gegenstand zu akzeptieren. Wenn er in seiner Gegenwart entspannt bleibt, geben Sie ihm ein hochwertiges Leckerli, z. B. Huhn. Wenn er dann frisst und sich aktiv mit Ihnen beschäftigt, hat die Konditionierung funktioniert. Es ist wichtig, dass Sie herausfinden, was Ihrem Hund Unbehagen bereitet, damit Sie ihm helfen können, zu lernen, wie er in Zukunft mit ähnlichen Situationen umgehen kann.
“Lassen Sie dem Hund viele Möglichkeiten”, sagt Thomas. “Daran erkennt man, ob er bereit ist oder nicht. Wenn er weitermachen will, sollten Sie ihn mit Leckerlis belohnen und ihm sagen, wie viel Spaß ihm diese Sache macht.
Je eher Sie die Situation in den Griff bekommen, desto besser, sagt Coates. “Je länger ein Verhalten anhält, desto schwieriger ist es, es zu ändern. Warten Sie nicht damit, das Knurren Ihres Hundes anzusprechen.”
Wenn die Konditionierung und Verstärkung nicht funktioniert, wenn die Ursache für das Knurren ein anderes Haustier oder eine andere Person im Haushalt ist oder wenn Ihr Hund wirklich aggressiv handelt (bellen, schnappen, beißen usw.), empfiehlt Thomas, einen zertifizierten professionellen Trainer oder Verhaltensforscher zu Rate zu ziehen, um die Probleme zu identifizieren und zu lösen.
LESEN SIE MEHR: