Inhalt

Hundeautositze und Sicherheitsgurte: Können sie Ihren Welpen schützen?

Hundeautositze und Sicherheitsgurte: Können sie Ihren Welpen sicher halten?

Eine lange Autofahrt mit Ihrem Hund im Schlepptau ist ungefähr so schwierig wie das Lösen eines Rubik-Würfels – es ist nicht unmöglich, aber es gibt viele bewegliche Teile. Sie müssen Ihren Hund ruhig halten, dafür sorgen, dass er Futter und Wasser bekommt, die Reisekrankheit in den Griff bekommen, regelmäßig anhalten, um aufs Töpfchen zu gehen, und dafür sorgen, dass er sich am Zielort einlebt, ohne dass er zu sehr gestört wird oder Angst hat.

Ein weiterer wichtiger Punkt, der Tierhaltern bei Reisen mit Hunden Sorgen bereitet, ist die Sicherheit. Das liegt daran, dass die Sicherheitseinrichtungen im Auto auf das Gewicht und die Körperhaltung von Menschen ausgelegt sind – nicht auf Haustiere. Bei einem Unfall mit hoher Geschwindigkeit, einem Überschlag oder einem anderen Verkehrsunfall besteht daher für Hunde die Gefahr schwerer Kopf-, Nacken- und Rückentraumata, sagt Dr. Michael Lund vom ASPCA.

Außerdem stellen Hunde, die nicht ordnungsgemäß gesichert sind, bei einem plötzlichen Stopp, einem Ausweichmanöver oder einem Unfall eine große Gefahr für die menschlichen Mitfahrer dar. “Bei einem Unfall mit 50 Meilen pro Stunde erzeugt ein 10 Pfund schwerer, nicht angeleinter Hund eine Wucht von 500 Pfund”, sagt Melanie Monteiro, Trainerin für Hundesicherheit und Autorin von “The Safe Dog Handbook: A Complete Guide to Protecting Your Pooch Indoors & Out . “Bei einem Aufprall mit 30 Stundenkilometern würde ein 80 Pfund schwerer Hund zu einem 2.400 Pfund schweren Geschoss.

Da sind Dinge wie ein Sicherheitsgurt für Hunde, eine Hundehütte und ein Autositz für Hunde sehr nützlich. Hier finden Sie wichtige Informationen zu all diesen Produkten sowie einige Tipps, wie Sie den sichersten Hundesitz oder Sicherheitsgurt für Autofahrten mit Ihrem Hund finden können.

Funktionieren Hundesicherheitsgurte?

Falls Sie damit nicht vertraut sind: Bei Hunde-Autogurten wird ein Ganzkörper-Hundegeschirr an einem Gurt mit einer Schnalle befestigt, die in die normale Sicherheitsgurtvorrichtung eines Fahrzeugs passt, sagt Lund. Im Falle eines Unfalls oder einer plötzlichen Geschwindigkeitsänderung soll das Geschirr die Zugkraft einer Leine auf Brust und Rücken des Hundes verteilen und die Kraft im Nackenbereich minimieren.

Hundesicherheitsgurte, so Lund, sind am besten für größere Hunde geeignet. Beim Anlegen sollten die Gurte, die in das Hunde-Autogeschirr eingeklinkt werden, lang genug sein, damit der Hund bequem sitzt, aber auch kurz genug, um zu verhindern, dass er bei einem Unfall auf den Sitz vor ihm kracht.

Was ist mit Hundeautositzen?

Während ein Hunde-Sicherheitsgurt für große Hunde geeignet ist, sind Hundeautositze ideal für kleine und mittelgroße Hunde, sagt Lund.

“Sie sind oft als bequemes Hundebett konzipiert, das vom Sicherheitsgurt des Fahrzeugs gehalten wird, ähnlich wie ein Autositz für ein Kind”, sagt er. Außerdem sollten sie mit einem Ganzkörpergeschirr ausgestattet sein, das bei Unfällen und Geschwindigkeitsänderungen erhebliche Bewegungen verhindert.

Sollte man einen Hund während der Fahrt in eine Box sperren?

“Die Priorität liegt darin, das Tier im Fahrzeug zu halten, aber es ist auch wichtig, Traumata im Fahrzeug zu vermeiden”, sagt Lund. Am besten ist es, den Hund während der Fahrt in einem Zwinger zu halten. Das ist auch die effektivste Methode, um zu verhindern, dass Ihr Hund Sie während der Fahrt ablenkt. Und im Falle eines schweren Unfalls ist die Gefahr geringer, dass der Hund in Panik vom Unfallort flieht, was dazu führen kann, dass er verloren geht oder von einem anderen Fahrzeug erfasst wird.

“Bei Autounfällen mit hoher Geschwindigkeit haben Hunde, die in einem Zwinger untergebracht sind, eine höhere Wahrscheinlichkeit, mit weniger Verletzungen zu überleben”, fügt Lund hinzu. Der Nachteil ist jedoch, dass der Hund nicht direkt gesichert ist, was bedeutet, dass er sich beim Aufprall auf die Hundehütte selbst verletzen könnte.

Hundeautositze und Sicherheitsgurte: Die Wahl der besten Option

“Sie sollten die beste Lösung für Ihren Hund, Ihre Familie und Ihren Fahrzeugtyp finden”, sagt Monteiro. “Wie bei Kindern ist der sicherste Platz für einen Hund auf dem Rücksitz – aber wenn Ihr Rücksitz voll mit menschlichen Passagieren ist, gibt es jetzt einige großartige Optionen für den Laderaum”.

Sie empfiehlt, das Center for Pet Safety zu besuchen, um sich einen Überblick über die Crashtauglichkeit verschiedener Rückhaltesysteme für Haustiere zu verschaffen, damit Sie den sichersten Hundeautositz ode r-gurt für Ihren Welpen finden können. “Das Center for Pet Safety testet eine breite Palette von Reisegeschirren, Tragesystemen und Transportboxen mit speziell gewichteten Hunde-Crashtest-Dummys”, sagt sie. Die Produkte, die die Zulassungsstandards erfüllen, werden mit dem Logo “Center for Pet Safety Certified” gekennzeichnet.

Weitere Sicherheitstipps für Hunde im Auto

“Lassen Sie Ihren Hund niemals allein im Auto, auch nicht bei geöffneten Fenstern”, sagt Monteiro. Selbst an einem Tag mit milden 72 Grad kann die Innentemperatur Ihres Autos in weniger als einer Stunde auf über 40 Grad ansteigen. Auch extrem kaltes Wetter kann gefährlich sein. Das Risiko ist es einfach nicht wert.”

Ablenkungen sind ein weiteres großes Problem, sagt Monteiro. In diesem Fall sind Sicherheitsgurte äußerst hilfreich, da sie verhindern, dass Ihr Hund im Fahrzeug herumläuft oder auf Ihren Schoß klettert. Aber auch Sie als Fahrer sollten sich in Selbstbeherrschung üben und Ihren Blick auf die Straße und nicht auf Ihren Hund richten.

Monteiro empfiehlt außerdem, ein Hundesicherheitspaket mit einer Decke oder einem Handtuch, einem Ersatzhalsband und einer Ersatzleine, Hundekotbeuteln, Wasser und einem Napf, Hundespielzeug, Leckerlis, einer zusätzlichen Mahlzeit und einem Erste-Hilfe-Set für Hunde im Auto mitzuführen, wenn Ihr Hund mitfährt. “So sind Sie auf eine Planänderung, ein unerwartetes Problem oder ein spontanes Abenteuer vorbereitet.

LESEN SIE MEHR: