Hund verschluckt Gorillakleber und muss notoperiert werden

Hund verschluckt Gorillakleber und muss notoperiert werden

Dies soll eine Warnung an alle Eltern von Haustieren (oder Eltern im Allgemeinen) sein, die Gorilla-Kleber in ihrem Haushalt haben: Halten Sie ihn weit weg von allem und jedem, das an ihn herankommen könnte.

Ein typisches Beispiel: Ein 6 Monate alter Welpe namens Lake nahm den extrastarken Kleber zu sich und begann zu erbrechen. Lakes Besitzerin rief ihren Tierarzt, Dr. Leonardo Baez, DVM, von Midtown Vets in Oklahoma City, Oklahoma, an, der ihnen mitteilte, dass eine Notoperation durchgeführt werden müsse.

“Gorilla-Kleber ist ein Polyurethan”, erklärt Baez, “sobald er mit etwas Flüssigem in Berührung kommt, dehnt er sich aus. Im Fall von Lake dehnte sich der Kleber in ihrem Magen in rasantem Tempo aus.

Die Tierärzte führten die Operation durch (die etwa 45 Minuten dauerte) und entfernten den Klebstoff, der sich zu einer perfekten Form von Lakes Magen geformt hatte. Lake, die mit Antibiotika und intravenöser Flüssigkeit behandelt wurde, erholt sich nun gut von der gesundheitlichen Beeinträchtigung. Baez berichtet, dass der Hund bereits wieder auf den Beinen ist und frisst.

Auch wenn Lake Glück hatte, hätte es schlimmer kommen können, wenn der Kleber in der Speiseröhre des Hundes stecken geblieben wäre, was tödlich hätte enden können, so Baez. Der sich ständig ausdehnende Klebstoff könnte lebenswichtiges Gewebe zerreißen, wenn er nicht rechtzeitig entfernt wird. Wenn ein Hund Gorilla-Kleber verschluckt hat, ist es deshalb wichtig, dass die Tierhalter den Hund in eine Notaufnahme bringen. Wie Baez es einfach ausdrückt: “Gorilla-Kleber ist gleichbedeutend mit einer Operation”.

Baez sagt, dass Hunde, die Gorilla-Kleber fressen, leider keine Seltenheit sind, und weist darauf hin, dass er einen süßen Geschmack hat, der neugierige Welpen anzusprechen scheint. Er hofft, dass die Firma Gorilla Glue stärker vor den möglichen Risiken warnt, die das Produkt für Haustiere und Kinder gleichermaßen birgt.

LESEN SIE MEHR: