Hund überlebt massiven Tumor mit Glück und viel Liebe

Als Dr. Kathryn Kaufman, Tierärztin bei BluePearl Veterinary Partners in Blaine, Minnesota, Meesha zum ersten Mal traf, war der achtjährige Pitbull fröhlich, aufgeschlossen und liebte es, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen.

Sie ließ sich freudig den Bauch kraulen, sprang auf jeden, der sich ihr zuwandte, und ließ ihre menschlichen Freunde nicht aus den Augen.

Und das alles, obwohl Meesha einen acht Pfund schweren Tumor an der Seite ihres Kopfes hatte.

“Sie hatte sich so lange damit abgefunden, dass sie gelernt hatte, das Gleichgewicht zu halten”, sagte Dr. Kaufman, der davon ausging, dass der Tumor seit mindestens acht Monaten stetig gewachsen war.

Doch so fröhlich sie auch war, Meesha wurde schnell müde. Ihr Nacken konnte das Gewicht des basketballgroßen Tumors nur für kurze Zeit am Stück tragen. Die Ärzte erkannten, dass sie sich selbst einschränkte, indem sie sich von den anderen Hunden, die spielen wollten, fernhielt. Sie legte ihren Kopf auf ihre Pfoten und beobachtete die anderen, die herumliefen.

Die Ärzte hatten schon früher so große Tumore bei Hunden gesehen, aber noch nie an der Seite des Gesichts. Der Tumor machte sie nicht nur müde, sondern beeinträchtigte wahrscheinlich auch Meeshas Hör- und Sehvermögen – er war groß genug, um ihren Gehörgang zu blockieren und die dünne Haut um ihr Auge herum auszudehnen.

Hundetumor, Hundekrebs

Anfang des Jahres stellten Meeshas ursprüngliche Besitzer fest, dass sie sich ihre medizinische Versorgung nicht mehr leisten konnten und gaben sie bei Rescued Pets Are Wonderful ab.

“Als ich sie sah, wusste ich sofort, dass wir die perfekte Gruppe für sie sind”, sagt Liz Gigler, Gründerin von Rescued Pets Are Wonderful, einer gemeinnützigen, ehrenamtlichen Tierrettungsorganisation, die Tieren hilft, die sonst niemand aufnehmen will.

“Meesha hat sich durch nichts unterkriegen lassen”, so Gigler. “Je näher sie bei dir sein konnte, desto glücklicher war sie.”

Gigler brachte sie zu BluePearl, wo die Ärzte sagten, sie könnten den Tumor entfernen, aber das wäre mit Risiken verbunden.

Der Tumor befand sich in der Nähe von Meeshas Halsschlagader und der Halsschlagader, unangenehm nahe an den Nerven, die ihre Gesichtsbewegungen steuern. Meeshas Ohr müsste möglicherweise entfernt werden, und es könnte zu starken Blutungen kommen, sagten die Chirurgen. Die Kosten würden zwischen 1.000 und 10.000 Dollar liegen, je nachdem, ob Komplikationen auftreten oder eine rekonstruktive Operation erforderlich ist.

Außerdem bestand immer die Möglichkeit, dass der Tumor zurückkehren würde.

Gigler sammelte einen Teil des Geldes über eine Spendenseite und setzte dann die dreistündige Operation für einen Mittwochnachmittag an.

Sie sei ein nervöses Wrack gewesen, sagte sie.

“Ich habe in den letzten 13 Jahren mit unseren Tieren schon viele Operationen und Eingriffe mitgemacht, aber nichts war so stressig und nervenaufreibend wie Meeshas Operation”, sagte Gigler.

Glücklicherweise gab es wenig Grund zur Sorge. Dr. Kaufman war in der Lage, den Tumor zu entfernen, ohne die umliegenden Nerven und Blutgefäße zu beeinträchtigen. Sie schnitt einen Teil der überschüssigen Haut weg und verwendete den Rest, um die offene Wunde zu schließen, die der Tumor hinterlassen hatte. Und als zusätzlicher Bonus fügte sich die Narbe perfekt in das Muster von Meeshas Fell ein.

Nach der Operation wachte Meesha innerhalb weniger Minuten auf. Obwohl sie mit Morphium vollgepumpt war, war sie wach und aß.

“Meesha wusste in der Sekunde, in der sie aufwachte, dass es weg war”, sagte Gigler.

Sie wurde am nächsten Tag entlassen. Sobald sie zu Hause war, wollte die einst so müde Hündin die verlorene Zeit wieder aufholen.

“Jetzt will sie mit jedem spielen”, sagte Dr. Kaufman. “Sie ist viel aktiver.”

Es besteht eine 50-prozentige Chance, dass der Tumor zurückkehrt, aber wenn er nicht innerhalb eines Jahres zurückkehrt, wird er wahrscheinlich nie zurückkehren, sagte Dr. Kaufman. Meesha wurde außerdem eine 12-monatige orale Chemotherapie verschrieben, um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Wachstums des Tumors zu verringern. Ansonsten besteht die einzige spezielle Nachsorge, die sie benötigt, darin, dass der Bereich regelmäßig abgetupft wird, um sicherzustellen, dass sich keine neuen Knoten bilden.

Gigler dachte, dass es danach ein Kinderspiel sein würde, für Meesha ein Zuhause zu finden. Doch der Welpe erkrankte an Zwingerhusten und musste die erste Adoptionsveranstaltung aussitzen. Sie war gesund genug, um an einer zweiten Veranstaltung teilzunehmen, aber es fand sich kein Interessent.

Schließlich, fast auf den Tag genau zwei Monate nach ihrer Operation, wurde Meesha adoptiert.

Gigler erhielt eine E-Mail von einer Frau, die Meeshas Geschichte vom ersten Tag an verfolgt hatte. Sie ging wie Gigler davon aus, dass es tonnenweise Bewerber geben würde, die sich um das süße Mädchen drängeln würden.

“Als ich ihr sagte, dass sich niemand beworben hatte, wusste sie, dass Meesha für ihre Familie bestimmt war”, so Gigler.

Am 5. September postete Liz auf Facebook ein Bild von Meesha, wie sie von ihren neuen Eltern den Bauch gestreichelt bekommt. Sie hat jetzt einen pelzigen Bruder und eine menschliche Schwester, mit denen sie sich laut Gigler prächtig versteht.

“Die Familie, die sie adoptiert hat, ist wunderbar, und sie wird ihren Lebensabend glücklich verbringen”, sagte sie.

LESEN SIE MEHR: