Inhalt

Hospiz für Haustiere: Warum Sie es in Betracht ziehen sollten

Hospiz für Haustiere: Warum Sie es in Betracht ziehen sollten

Eltern von Haustieren stehen oft vor einem Dilemma, wenn sich der geliebte tierische Begleiter dem Ende seines Lebens nähert. Eine aggressive Behandlung angesichts einer schlechten Prognose und/oder eines fortgeschrittenen Alters erscheint vielleicht nicht sinnvoll. Andererseits möchten die meisten Besitzer die Zeit, die sie mit ihren Haustieren verbringen können, so kurz wie möglich halten und sicherstellen, dass diese Zeit für alle Beteiligten angenehm ist. Hier kommt die Hospizbetreuung ins Spiel.

Das Konzept der Hospizbetreuung gibt es in der Humanmedizin schon seit einiger Zeit, aber die tierärztliche Hospizbetreuung ist ein relativ neues Konzept. Die American Veterinary Medical Association beschreibt es folgendermaßen:

“Die Hospizbetreuung konzentriert sich darauf, die bestmögliche Lebensqualität für ein Haustier mit einer unheilbaren Krankheit oder einem unheilbaren Zustand zu gewährleisten, bis das Haustier stirbt oder eingeschläfert wird. Die Hospizbetreuung hilft auch Ihnen, indem sie Ihnen Zeit gibt, sich auf den bevorstehenden Verlust Ihres Begleiters einzustellen. Die Betreuung ist auf die Bedürfnisse von Ihnen und Ihrem Haustier zugeschnitten.

“Ein Hospizdienst für Haustiere umfasst in der Regel einen Bereitschaftsdienst des Tierarztes, um bei Bedarf dringende Hilfe zu leisten, erweiterte Termine einschließlich Beratung und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, häusliche Pflege, Medikamente und andere Therapien zur Linderung von Unbehagen, Stress und Schmerzen, auf Ihre und die Bedürfnisse Ihres Haustieres zugeschnittene Euthanasie-Optionen (einschließlich Euthanasie zu Hause) und Unterstützung bei der Trauerarbeit.

Oder, wie es die International Association for Animal Hospice and Palliative Care ausdrückt, ist die Hospizbetreuung für Haustiere “eine Alternative zur vorzeitigen Euthanasie und … eine Alternative zum verlängerten Leiden, das entweder aus der Isolierung eines Tieres auf der Intensivstation oder aus einer unzureichenden Behandlung des Tieres zu Hause resultieren kann.”

Wann ist eine Hospizversorgung für Haustiere angebracht?

Der größte Unterschied zwischen “normaler” tierärztlicher Versorgung und Hospiz besteht darin, dass sich das Ziel der Hospizversorgung von der direkten Behandlung der Grunderkrankung des Patienten auf die Erhaltung seines Wohlbefindens und seiner Zufriedenheit verlagert. Hospiz bedeutet nicht, dass Sie das Hauptproblem des Tieres nicht mehr behandeln können, aber Sie vermeiden jede Form der Behandlung, von der vernünftigerweise erwartet werden kann, dass sie eine signifikante, negative Auswirkung auf die Lebensqualität hat. Im Allgemeinen ist die Hospizversorgung geeignet, wenn bei einem Haustier eine unheilbare Krankheit diagnostiziert wurde, seine Lebenserwartung nur noch wenige Tage bis Monate beträgt und die Betreuer des Tieres zu diesem Zeitpunkt keine Euthanasie wünschen.

Die Behandlungsmöglichkeiten in der Hospizpflege hängen von der individuellen Situation des Patienten ab, umfassen jedoch häufig eine Kombination der folgenden Maßnahmen:

  • Unterstützung bei der Ernährung
  • Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr
  • Unterstützung beim Wasserlassen und Stuhlgang
  • Sauberkeit und Pflege der Haustiere
  • Unterstützung der Haustiere bei der sicheren Fortbewegung in ihrer Umgebung
  • Symptombehandlung (z. B. Medikamente oder Verfahren zur Linderung von Schmerzen, Übelkeit, Atembeschwerden usw.)
  • Mentale Stimulation und liebevoller Kontakt mit Familienmitgliedern

Ziele der Hospizbetreuung für Haustiere

Ziel der Hospizbetreuung ist es, die Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten, aber es ist wichtig zu verstehen, dass die Lebensqualität eine Achterbahnfahrt ist. Ein Tagebuch ist eine der besten Möglichkeiten, um alle relevanten Informationen zu erfassen. Überwachen Sie regelmäßig fünf Dinge: Essen, Trinken, Urinieren, Stuhlgang und Lebensfreude. Ohne ausreichende Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Ausscheidung kommt es unweigerlich zu Leiden. Die Bewertung der “Lebensfreude” ist schwieriger, aber nicht weniger wichtig. Schreiben Sie einige konkrete Meilensteine oder “rote Fahnen” auf, die sich auf Verhaltensweisen beziehen, die einen wichtigen Teil der Persönlichkeit Ihres Haustiers ausmachen. Wenn sich der Gesundheitszustand verschlechtert, gewöhnen wir uns an eine neue Normalität, und es kann schwierig sein, sich daran zu erinnern, wie das Leben eines Haustieres früher einmal war. Hat Ihre Katze Sie immer begrüßt, wenn Sie nach Hause kamen, aber hat sie nicht mehr die Energie dazu? Wollte Ihr Hund schon immer auf Ihrem Schoß kuscheln, aber jetzt sucht er die Einsamkeit hinter der Couch? Wenn Sie eine “rote Flagge” bemerken, müssen Sie die Situation Ihres Tieres neu bewerten. Dr. Alice Villalobos hat eine ausgezeichnete, detaillierte Skala für die Lebensqualität entwickelt, die ebenfalls sehr nützlich ist.

Die tierärztliche Hospizarbeit konzentriert sich nicht nur auf Haustiere, sondern geht auch auf die Bedürfnisse der menschlichen Familienmitglieder ein. Der Erhalt der Bindung zwischen Menschen und ihren Haustieren ist in dieser schwierigen Zeit von entscheidender Bedeutung. Wenn Entscheidungen getroffen werden, muss das Wohlergehen der gesamten Familie in Betracht gezogen werden. Freunde, Familienmitglieder, spirituelle oder religiöse Führer und Menschen, die in der Betreuung von Haustieren geschult sind, können denjenigen helfen, die die Hauptverantwortung für die Pflege eines Haustiers tragen. Auch Tierärzte spielen eine wichtige Rolle, indem sie dafür sorgen, dass die Besitzer verstehen, wie sich der Zustand ihres Tieres im Laufe der Zeit verändert, und indem sie auf Anzeichen hinweisen, die darauf hindeuten können, dass der Behandlungsplan geändert werden muss oder dass das Ende nahe ist. Die Kommunikation zwischen Tierärzten, Besitzern und allen anderen an der Betreuung des Tieres Beteiligten ist nie wichtiger als in der Hospizphase.

Manche Tierhalter entscheiden sich für ein Hospiz, weil sie aus spirituellen, ethischen oder anderen Gründen gegen die Euthanasie von Tieren sind. In diesen Fällen werden die Haustiere in der Regel bis zu ihrem natürlichen Tod auf einem höheren Niveau betreut. Die meisten Besitzer entscheiden sich jedoch für die Euthanasie, wenn die Lebensqualität ihres Tieres über einen bestimmten Punkt hinaus abnimmt. Ihr Hospiztierarzt kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wann Euthanasie im besten Interesse Ihres Tieres sein könnte, und Ihnen Einzelheiten über das Verfahren selbst und die Möglichkeiten der Körperpflege nach dem Tod mitteilen.

Ein Hospiz kann die Trauer über den Tod eines geliebten Haustieres zwar nicht beseitigen, aber es gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie Ihrem Tier zu einem möglichst langen und glücklichen Leben verholfen haben.

LESEN SIE MEHR: