Inhalt

Homöopathische und pflanzliche Erste-Hilfe-Ausrüstung für Haustiere

Homöopathische und pflanzliche Erste-Hilfe-Ausrüstung für Haustiere

Ein Erste-Hilfe-Set für Haustiere ist eine gute Idee für alle Eltern von Haustieren und kann unseren pelzigen Freunden bei unerwarteten Verletzungen helfen. Für diejenigen, die einen natürlichen Ansatz wählen möchten, gibt es homöopathische und pflanzliche Mittel, die man in sein Set aufnehmen kann und die bei allem helfen können, von Schnitten und Verbrennungen bis hin zu Übelkeit und Stress.

“Die Homöopathie geht davon aus, dass der Körper sich selbst heilen kann und dass Symptome ein Zeichen dafür sind, dass der Körper versucht, seine eigene Gesundheit wiederherzustellen”, erklärt Denise Fleck, eine zertifizierte Referentin für Erste Hilfe und HLW bei Haustieren und derzeitige Ausbilderin für Tierpflege im Burbank Unified School District. “Homöopathische Mittel können sogar zusammen mit anderen traditionellen Behandlungen verabreicht werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Homöopathische Mittel für Haustiere werden häufig in Form von Tinkturen, einem flüssigen Kräuterextrakt, und Zuckerpillen verabreicht, bei denen nur ein Tropfen des Mittels auf die Pille gegeben und dann dem Hund oder der Katze verabreicht wird, so Fleck.

Die Zusammenstellung einer homöopathischen und natürlichen Reiseapotheke erfordert etwas Planung, kann aber eine gute Möglichkeit sein, kleine Verletzungen zu behandeln, bis man zum Tierarzt gehen kann. “Ich greife in der Regel zuerst zu den Naturheilmitteln und habe damit gute Erfahrungen gemacht”, sagt Dr. Judy Morgan, DVM, die bei der Behandlung ihrer vierbeinigen Patienten eine Kombination aus traditioneller westlicher Medizin und ganzheitlichen Verfahren wie Kräutertherapie und Akupunktur einsetzt.

Hier sind einige grundlegende homöopathische und pflanzliche Heilmittel, die in jeder natürlichen Reiseapotheke enthalten sein sollten. Konsultieren Sie unbedingt Ihren Tierarzt, bevor Sie Ihren Haustieren ein neues Mittel verabreichen.

Prellungen und Muskelzerrungen

Arnika ist laut Morgan ein hervorragendes homöopathisches Mittel gegen Muskelschmerzen, Krämpfe, Schmerzen und Prellungen bei Haustieren. “Es kann oral verabreicht oder als verdünntes Öl oder Creme aufgetragen werden”, sagt Morgan. “Für die orale Behandlung verwende ich 30C-Kügelchen – ein oder zwei Stück alle vier Stunden für 48 Stunden, danach alle acht Stunden”.

Laut Dr. Carol Osborne, DVM, einer integrativen Tierärztin und der ersten Tierärztin in den USA, die als Diplomatin des American Board of Anti-Aging Medicine für Menschen zertifiziert wurde, ist Arnika ein sehr nützliches Erste-Hilfe-Mittel, da es nicht nur die Schmerzen lindert, sondern auch die damit verbundenen Schwellungen verringert. “Geben Sie bis zu vier Stunden lang jede Stunde zwei Kügelchen, um die Schwellung zu lindern”, sagt Osborne.

Das pflanzliche Mittel ist auch eine gute Option für Haustiere mit Bandscheibenerkrankungen (IVDD), sagt Morgan. “Besitzer können [die Tabletten] verabreichen, wenn sie den Verdacht haben, dass ihr Tier einen Schmerzanfall aufgrund einer Bandscheibenerkrankung hat, während sie auf ihren Tierarzt warten”, erklärt sie.

Schnitte und Schürfwunden

Calendula officinalis gehört zu den Sonnenblumengewächsen und gilt als vielseitiges pflanzliches und homöopathisches Mittel. “Sie kann als Tee oder Salbe auf Wunden, Schnitte, Schürfwunden, Hautausschläge oder Insektenstiche aufgetragen werden”, erklärt Morgan. “Die Ringelblume beschleunigt die Heilung, lindert Schmerzen und Entzündungen und wirkt antimikrobiell, um Infektionen zu verringern.”

Zur Behandlung einer Wunde empfiehlt Osborne, sechs Tropfen Calendula-Tinktur in zwei Esslöffeln Wasser zu mischen. “Tragen Sie die Tinktur auf die Wunde auf, bedecken Sie sie mit Gaze und kleben Sie die Gaze auf die Haut”, erklärt Osborne. “Das lindert die Schmerzen.”

Calendula 6x kann aufgrund seiner antimykotischen Eigenschaften auch innerlich eingenommen werden. Eine Tablette, die zweimal täglich eingenommen wird, kann laut Morgan dazu beitragen, die Hefepilzbildung im Darm zu kontrollieren und die Heilung nach einem Kolitisanfall zu unterstützen.

Insektenbisse un d-stiche

Eines der einfachsten natürlichen Heilmittel gegen Insektenstiche un d-bisse ist laut Osborne Brennnesselblattöl. “Sie können einen Tropfen direkt auf den Stich reiben, um Linderung zu erzielen”, sagt Osborne. Die Ringelblume, die eine lange Tradition als Wundheilungspflanze hat und Entzündungen und Schmerzen lindern kann, ist laut Morgan ebenfalls eine gute Option.

Bei Schwellungen und Entzündungen können Sie auch einen Eisbeutel verwenden. “Achten Sie nur darauf, dass Sie die Kühlakkus alle 3 bis 5 Minuten von Ihrem Haustier entfernen, bevor Sie sie wieder auflegen”, sagt Fleck. Wenn Sie ein kleines Handtuch unter den Eisbeutel legen, können Sie außerdem verhindern, dass das Gewebe durch zu kalte Temperaturen geschädigt wird.

Antiseptisch/Desinfektionsmittel

Teebaumöl ist laut Morgan antibakteriell, antimykotisch, antiviral, insektenabweisend und entzündungshemmend. “Es kann als verdünntes Spray oder Creme auf Wunden oder gereizte Haut aufgetragen werden”, erklärt sie. “In nativem Olivenöl verdünnt, wirkt es auch gut bei Ohrenentzündungen.

Ein Wort der Warnung: Obwohl Menschen Teebaumöl zu 100 Prozent vertragen können, muss es für unsere Haustiere verdünnt werden und kann für Katzen und kleine Hunde extrem gefährlich sein, sagt Fleck. Verwenden Sie 100-prozentiges Teebaumöl NIEMALS direkt bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze und lassen Sie sich unbedingt von einem Tierarzt beraten, um die richtige Verdünnung zu besprechen.

Verbrennungen und Wunden

Wenn es um Erste Hilfe bei Verbrennungen und Wunden geht, gibt es laut Morgan nichts Besseres als Aloe vera. “Sie kühlt und beruhigt, verbessert die Blutzirkulation in diesem Bereich und hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften”, erklärt Morgan. “Besorgen Sie sich ein Bio-Gel ohne Konservierungs-, Süß- oder Aromastoffe, das für den menschlichen Verzehr geeignet ist.” Es lässt sich leicht in die Reiseapotheke packen, so dass Sie es überallhin mitnehmen können. Tierhalter sollten ihren Hunden oder Katzen jedoch niemals erlauben, Aloe vera abzulecken oder zu fressen, da das Gel und die Blätter der Pflanze bei Aufnahme großer Mengen Magen-Darm-Verstimmungen oder Vergiftungen hervorrufen können. Bei topischer Anwendung sollten Sie Ihr Haustier beobachten, um sicherzustellen, dass es die Stelle nicht ableckt.

Als Salbe kann Calendula laut Fleck auch bei Hautausschlägen, Insektenstichen und Sonnenbrand Linderung verschaffen. “Sie kann auch das Immunsystem stimulieren und Entzündungen lindern”, fügt Fleck hinzu.

Übelkeit, Erbrechen und Diarrhöe

Eine der besten Maßnahmen gegen Erbrechen und Durchfall ist laut Osborne, vier bis sechs Stunden lang keine Nahrung und kein Wasser zu sich zu nehmen. Danach empfiehlt Osborne, Ihrem Haustier Kamillen- oder Pfefferminztee zu geben. Osborne empfiehlt, jeweils einen Teelöffel (5 ml) in Abständen von 15-30 Minuten zu verabreichen. Achten Sie darauf, dass der Tee keine Zusatzstoffe wie Koffein, Zucker oder künstliche Süßungsmittel enthält.

Ein weiteres gutes Mittel gegen Durchfall, das Sie in Ihrer Katzen- oder Hundeapotheke aufbewahren sollten, ist Ulme, die in Pulverform in vielen Reformhäusern erhältlich ist. “Ich stelle Ulmenschlamm her, indem ich 1 Teelöffel Pulver in eine Tasse warmes Wasser gebe”, erklärt Morgan. “Dann geben Sie Ihrem Haustier dreimal täglich einen Teelöffel pro 20 Pfund Körpergewicht.” Sie können Ulme auch in Pillenform kaufen, was Fleck bevorzugt. “Schlüpfrige Ulme ist ein gutes Allheilmittel, da sie bei Reizdarm, Durchfall und Verstopfung helfen kann”, erklärt Fleck.

Stress und Schock

Bach’s Rescue Remedy ist ein homöopathisches Mittel, das Haustieren hilft, Stresssituationen zu bewältigen. “Es eignet sich hervorragend für die Anwendung bei Traumata wie Unfällen, Tierarztbesuchen, Operationen und Gewittern”, so Morgan.

Hergestellt aus einer Kombination von fünf Blütenessenzen – darunter Star of Bethlehem, Rock Rose, Cherry Plum, Impatiens und Clematis – kann Rescue Remedy als Erste-Hilfe-Mittel verwendet werden, um Ihr Haustier zu beruhigen, so dass es eher bereit ist, Hilfe anzunehmen. “Zur Anwendung geben Sie einfach ein paar Tropfen in das Maul, den Futter- oder Wassernapf Ihres Hundes”, sagt Osborne. “Alternativ können Sie auch die Druckpunkte Ihres Hundes einreiben: Innenohr und Leistengegend, wo Ihr Tier haarlos ist.

LESEN SIE MEHR: