Inhalt

Histiozytom bei Hunden

Histiozytom bei Hunden

Histiozytome bei Hunden sind kleine Hautwucherungen, die am häufigsten bei jungen Hunden unter 3 Jahren auftreten. Diese gutartigen Wucherungen treten plötzlich auf – Tierhalter sagen oft, dass sie über Nacht entstanden sind -, aber im Allgemeinen dauert es 1 bis 4 Wochen, bis Histiozytome sprießen.

Histiozytome können überall am Körper eines Hundes auftreten, zeigen sich aber in der Regel in der vorderen Hälfte, insbesondere am Kopf und an den Ohren. Sie treten besonders häufig bei Boxern und Dackeln auf und machen fast 1/5 aller Hauttumoren bei Hunden aus.

Symptome von Histiozytomen bei Hunden

Histiozytome bei Hunden haben in der Regel keine anderen Symptome als das plötzliche Auftreten einer gewölbten rosa Wucherung auf der Haut. Diese Wucherungen sind in den meisten Fällen weder schmerzhaft noch juckend, obwohl beide Symptome möglich sind.

In seltenen Fällen können nahe gelegene Lymphknoten geschwollen sein. Histiozytome, die sich in der Nähe des Auges eines Hundes befinden, können Reizungen verursachen, die zu Augenrötung und Ausfluss führen.

Ursachen von Histiozytomen bei Hunden

Histiozytome sind eine Art gutartiger Tumor bei Hunden. Tumore entstehen, wenn sich Zellen in unkontrollierter Weise vermehren. Im Fall von Histiozytomen ist die Zelle, die dafür verantwortlich ist, die Langerhans-Zelle, die Teil des Immunsystems der Haut ist.

Genetische Faktoren sind höchstwahrscheinlich die Ursache für die übermäßige Vermehrung dieser Zellen, nicht aber Umweltfaktoren, die mit anderen Tumoren in Verbindung gebracht werden, wie Strahlung oder rauchende Tierhalter.

Wie Tierärzte Histiozytome bei Hunden diagnostizieren

Tierärzte stellen die Erstdiagnose eines Histiozytoms bei Hunden häufig anhand folgender Kriterien:

dem Aussehen der Wucherung

der Lage der Wucherung

Rasse und Alter des Hundes

Eine endgültige Diagnose erfordert eine mikroskopische Untersuchung, in der Regel durch eine Nadelbiopsie der Wucherung.

Behandlung von Histiozytomen bei Hunden

In den meisten Fällen erfordern Histiozytome bei Hunden keine Behandlung, insbesondere wenn Ihr Hund keine Beschwerden hat. Da wir davon ausgehen, dass Histiozytome in weniger als 3 Monaten verschwinden, werden Wucherungen, die länger andauern, chirurgisch entfernt und zur Bestätigung der Tumorart untersucht.

Ihr Tierarzt kann auch die Entfernung eines Histiozytoms empfehlen, das zu schnell wächst oder sich infiziert. Diese Wucherungen können durch Kryotherapie vereist werden, wenn sie an einer Stelle des Hundekörpers auftreten, an der ein chirurgischer Eingriff schwierig ist, z. B. an den Füßen oder den Augenlidern.

Heilung und Behandlung von Histiozytomen bei Hunden

Wenn Histiozytome chirurgisch entfernt werden müssen, verläuft die Genesung Ihres Hundes wie bei den meisten kleineren Operationen.

Vermeiden Sie es, Ihren Hund zu baden oder sich intensiv zu bewegen, bis der Einschnitt verheilt ist, was normalerweise innerhalb von 2 Wochen der Fall ist.

Möglicherweise ist ein E-Halsband (auch Kegel genannt) erforderlich, um Ihren Hund daran zu hindern, den Einschnitt abzulecken. In einigen Fällen werden entzündungshemmende Medikamente zur Schmerzlinderung verschrieben.

Histiozytom bei Hunden FAQs

Wie viel kostet die Entfernung eines Histiozytoms bei einem Hund?

Wie bei den meisten Aspekten der Tiermedizin können die Kosten je nach Standort stark variieren. In ländlichen Gebieten sind sie in der Regel günstiger, während sie in städtischen Gebieten in der Regel teurer sind.

Glücklicherweise können Histiozytome bei Hunden von den meisten Allgemeinärzten leicht entfernt werden und erfordern in den meisten Fällen keine Überweisung an einen Spezialisten. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um genauere Informationen über die Behandlungskosten un d-möglichkeiten in Ihrer Region zu erhalten.

Kann ein Hund an einem Histiozytom sterben?

Histiozytome bei Hunden sind selten tödlich oder sogar schmerzhaft. Eine sehr seltene Krankheit namens Langerhans-Zell-Histiozytose (LCH) führt jedoch dazu, dass Hunderte dieser Wucherungen überall im Körper, sogar im Maul, auftreten. Hunde, die an dieser Krankheit leiden, werden aufgrund ihrer schlechten Lebensqualität häufig euthanasiert.

Gehen Histiozytome wieder weg?

In den meisten Fällen verschwinden Histiozytome bei Hunden von selbst, ohne dass eine Behandlung erforderlich ist. Eine Behandlung ist gerechtfertigt, wenn sich eine Wucherung nicht innerhalb von 3 Monaten von selbst zurückbildet.

Kann man ein Histiozytom aufbrechen?

Nein, diese Wucherungen können nicht aufgeplatzt werden. Versuchen Sie nicht, eine Wucherung oder Beule, die Sie bei Ihrem Hund entdecken, zu entfernen. Rufen Sie stattdessen Ihren Tierarzt an.

LESEN SIE MEHR: