Inhalt

Herzblock oder Konduktionsverzögerung (Left Anterior) bei Hunden

Der linksanteriore Faszikelblock (LAFB) ist ein Herzproblem, das durch ein abnorm funktionierendes Reizleitungssystem verursacht wird. Dieses ist für die Erzeugung elektrischer Impulse (Wellen) verantwortlich, die sich in der Herzmuskulatur ausbreiten und die Herzmuskeln zur Kontraktion und zum Pumpen von Blut anregen. Wenn das Erregungsleitungssystem gestört ist, wird nicht nur die Kontraktion der Herzmuskeln beeinträchtigt, sondern auch der Zeitpunkt und die Frequenz der Herzschläge. Glücklicherweise ist diese Erkrankung bei Hunden selten.

Symptome und Arten

Es gibt keine spezifischen Symptome, die sich auf die Erkrankung selbst beziehen, sondern eher auf die zugrunde liegende Ursache der LAFB.

Ursachen

  • Chirurgische Eingriffe am Herzen
  • Elektrolytanomalien
  • Herzprobleme (z. B. ischämische Kardiomyopathie, Ventrikelseptumdefekt, Aortenklappenerkrankung usw.)

Diagnose

Sie müssen eine gründliche Anamnese über den Gesundheitszustand Ihres Hundes erstellen, einschließlich des Auftretens und der Art der Symptome. Anschließend wird der Arzt eine vollständige körperliche Untersuchung sowie ein biochemisches Profil, eine Urinanalyse und ein komplettes Blutbild durchführen, deren Ergebnisse möglicherweise ein Ungleichgewicht der Elektrolyte erkennen lassen.

Die Elektrokardiographie bleibt jedoch das wichtigste Instrument für die Diagnose. Ihr Tierarzt zeichnet das Elektrokardiogramm (EKG) Ihres Hundes auf und vergleicht es mit einem normalen EKG, um festzustellen, ob Anomalien vorhanden sind. Eine weitere Untersuchung des Herzens wird in der Regel mit Hilfe der Echokardiographie durchgeführt. Dies hilft bei der Diagnose einer zugrundeliegenden Herzerkrankung oder eines Herzproblems sowie bei der Feststellung des Ausmaßes der Herzbeteiligung.

Ihr Tierarzt wird auch Röntgenaufnahmen der Brust- und Bauchregion anfertigen, um festzustellen, ob abnormale Massen, Tumore, Fremdkörper und/oder eine abnormale Herzposition vorhanden sind.

Behandlung

Welche Behandlung für Ihren Hund empfohlen wird, hängt stark von der Diagnose ab und kann von Patient zu Patient unterschiedlich sein. Daher ist die korrekte Diagnose der zugrundeliegenden Ursache der LAFB von entscheidender Bedeutung.

Leben und Management

Die Prognose und die Zeitpläne für Nachuntersuchungen sind je nach Grunderkrankung sehr unterschiedlich. Bei schweren oder fortgeschrittenen Herzproblemen oder Krebs ist die Prognose jedoch nicht gut. Wenden Sie sich in jedem Fall an den Tierarzt Ihres Hundes.

LESEN SIE MEHR: