Inhalt

Herzblock (Mobitz Typ I) bei Hunden

Atrioventrikulärer Block zweiten Grades – Mobitz Typ I bei Hunden

Der sinoatriale Knoten (SA-Knoten oder SAN), der auch als Sinusknoten bezeichnet wird, ist der Initiator der elektrischen Impulse im Herzen, der das Herz durch das Abfeuern von Stromstößen zum Schlagen bzw. zur Kontraktion anregt. Die Vorhöfe, die beiden oberen Kammern des Herzens, die das Blut aufnehmen und ausstoßen, werden durch den elektrischen Impuls des SA-Knotens in Bewegung gesetzt, der dann den Atrioventrikularknoten (AV-Knoten) aktiviert. Der AV-Knoten leitet die normalen elektrischen Impulse von den Vorhöfen an die Herzkammern weiter und koordiniert die mechanische Aktivität, so dass die Vorhöfe das Blut in die Herzkammern drücken, bevor sich die Herzkammern zusammenziehen, um das Blut durch die Lungenarterie und die Aortenarterie in den Körper zu befördern.

Ein atrioventrikulärer Block zweiten Grades tritt auf, wenn die elektrische Erregungsleitung innerhalb des AV-Knotens verzögert ist.

Die meisten Hunde mit dieser Erkrankung zeigen keine Anzeichen und scheinen völlig gesund zu sein. Auch bei geriatrischen Cockerspaniels und Dackeln wird die Erkrankung aufgrund von Fibrose selten beobachtet. Niedrige Kalziumwerte und bestimmte Medikamente (z. B. Digoxin, Bethanechol, Physostigmin, Pilocarpin) können bei einigen Tieren zu einem AV-Block zweiten Grades – Mobitz Typ 1 – führen. Ein AV-Block zweiten Grades – Mobitz Typ 1 – kann auch durch Krankheiten verursacht werden, die nichts mit dem Herzen zu tun haben.

Symptome und Typen

  • Die meisten betroffenen Hunde zeigen keine Symptome.
  • Bei Überdosierung von Digoxin (einem Herzmedikament) kann der Hund erbrechen und appetitlos sein
  • Ohnmacht
  • Schwäche

Verursacht

  • Kann bei normalen, gesunden Tieren auftreten
  • Bestimmte Medikamente können den AV-Knoten beeinträchtigen
  • Krankheiten, die nicht direkt mit dem Herzen zusammenhängen
  • Herzneoplasien – Geschwülste des Herzens

Diagnose

Sie müssen eine gründliche Anamnese über den Gesundheitszustand Ihres Hundes bis zum Auftreten der Symptome erstellen. Ihr Tierarzt wird eine vollständige körperliche Untersuchung durchführen und ein chemisches Blutprofil sowie ein komplettes Blutbild erstellen. Eine gründliche Anamnese ermöglicht es dem Tierarzt, Geschwülste, Magen-Darm-Erkrankungen, hohen Augendruck und Erkrankungen der oberen Atemwege auszuschließen. Auch Röntgenaufnahmen können helfen, einige dieser Erkrankungen zu erkennen. Ein Atropin-Reaktionstest, der die Feuertätigkeit des Sinusknotens und die Reizleitung des AV-Knotens erhöht, gibt Aufschluss darüber, ob die Krankheit vom Herzen ausgeht.

Mit Hilfe eines Elektrokardiogramms (EKG) können die elektrischen Ströme in der Herzmuskulatur untersucht werden, wodurch Anomalien in der elektrischen Leitung des Herzens (die der Fähigkeit des Herzens, sich zusammenzuziehen/zu schlagen, zugrunde liegt) aufgedeckt werden können.

Behandlung

Die Behandlung hängt von der zugrundeliegenden Krankheit ab, die den atrioventrikulären Block zweiten Grades nach Mobitz Typ 1 verursacht. In den meisten Fällen ist der betroffene Hund jedoch ansonsten gesund und es ist keine Behandlung erforderlich.

Leben und Behandlung

Ihr Tierarzt wird Ihnen einen Gesundheitsplan für Ihren Hund erstellen, der die notwendigen Ernährungs- und Bewegungsrichtlinien enthält, mit denen die zugrunde liegende Krankheitsursache wirksam behandelt werden kann, sofern eine solche vorliegt.

LESEN SIE MEHR: