Inhalt

Herzblock (ersten Grades) bei Hunden

Eine normale Herzkontraktion wird durch einen elektrischen Impuls verursacht, der vom Sinusknoten ausgeht, die Vorhöfe stimuliert, zum Atrioventrikularknoten und schließlich zu den Herzkammern wandert. Ein atrioventrikulärer Block ersten Grades ist ein Zustand, bei dem die elektrische Leitung von den Vorhöfen zu den Herzkammern verzögert bzw. verlängert ist. Auf einem Elektrokardiogramm (EKG) zeigt sich dies durch ein verlängertes PR-Intervall – die Zeit zwischen dem elektrischen Hauptimpuls, der so genannten P-Welle, und dem QRS-Komplex, der als Herzschlag erkannt wird.

Ein AV-Block ersten Grades kann bei jungen, gesunden Hunden aufgrund eines hohen Vagustonus (Impulse des Vagusnervs, die eine Hemmung des Herzschlags bewirken) auftreten, wird aber auch häufig bei älteren Cockerspaniels und Dackeln mit degenerativen Erkrankungen des Reizleitungssystems beobachtet.

Symptome und Arten

Die meisten Hunde mit dieser Erkrankung zeigen keine Anzeichen der Erkrankung. Wenn sie jedoch durch eine Überdosierung von Digoxin (Herzmedikament) ausgelöst wird, kann es zu Appetitlosigkeit, Erbrechen und Durchfall kommen.

Ursachen

Obwohl er auch bei ansonsten gesunden Hunden auftreten kann, sind Dackel und Cocker Spaniel bekanntermaßen anfälliger für einen AV-Block ersten Grades. Außerdem können verschreibungspflichtige Medikamente wie Digoxin, Bethanechol, Physostigmin und Pilocarpin die Tiere für einen AV-Block ersten Grades prädisponieren. Einige andere häufige Ursachen für diesen Zustand sind:

  • Kalziummangel
  • Degenerative Erkrankungen des elektrischen Übertragungssystems
  • Hypertrophe Kardiomyopathie
  • Entzündungen des Herzens
  • Infiltrative Erkrankungen (Tumore, Amyloidose)
  • Intravenös verabreichtes Atropin (zur Behandlung von Krämpfen) kann das PR-Intervall ebenfalls kurzzeitig verlängern.

Diagnose

Zusätzlich zur vollständigen körperlichen Untersuchung wird Ihr Tierarzt eine vollständige Anamnese über den Gesundheitszustand Ihres Hundes, den Beginn der Symptome und alle anderen Symptome erheben, die Ihren Arzt auf die zugrunde liegende Ursache hinweisen könnten. Zu den Standarduntersuchungen gehören ein chemisches Blutprofil und ein komplettes Blutbild, um nach Ungleichgewichten oder Infektionen zu suchen.

Ein Echokardiogramm (EKG) wird durchgeführt, um bestimmte Arten von Herzkrankheiten auszuschließen, und Röntgen- oder Ultraschalluntersuchungen können zur internen Darstellung des Herzens verwendet werden, um das Vorhandensein von Geschwülsten zu bestätigen oder auszuschließen. Magen-Darm-Erkrankungen, Bluthochdruck im Auge und Erkrankungen der oberen Atemwege sind einige der Krankheiten, die zu dieser Störung führen können und die alle nicht (direkt) mit dem Herzen zusammenhängen.

Mit Hilfe einer EKG-Aufzeichnung können die elektrischen Ströme in den Herzmuskeln untersucht werden, wodurch die genauen Anomalien in der elektrischen Erregungsleitung des Herzens (die der Fähigkeit des Herzens, sich zusammenzuziehen/zu schlagen, zugrunde liegt) aufgedeckt werden können.

Behandlung

Je nach der Grunderkrankung, die den atrioventrikulären Block verursacht, ist die Behandlung unterschiedlich.

Lebensweise und Management

Ihr Tierarzt wird Ihnen Diätrichtlinien verschreiben, um die zugrunde liegende Ursache der Krankheit zu behandeln. Sie müssen Ihren Tierarzt zu regelmäßigen Terminen aufsuchen, damit etwaige Änderungen sofort behandelt werden können. Bei jedem Besuch werden EKGs gemacht, um die Entwicklung der Herzfunktion zu verfolgen.

LESEN SIE MEHR: