Grundlagen der Hundegeburt

Sich selbst und Ihren trächtigen Welpen auf die Geburt vorzubereiten, kann ein beängstigender und möglicherweise anstrengender Prozess sein, vor allem, wenn Sie zum ersten Mal einen Welpen zur Welt bringen. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Utensilien, die Sie zur Hand haben sollten, sowie Tipps von Lisa Peterson, einer Sprecherin des American Kennel Club, die Ihrer Hündin zu einer erfolgreichen und sicheren Geburt verhelfen

Vor der Geburt ihrer Welpen benötigt Ihre Hündin regelmäßige tierärztliche Betreuung sowie eine Untersuchung vor der Geburt durch einen Tierarzt, so Peterson. Ihre Impfungen sollten auf dem neuesten Stand sein und sie sollte auf Parasiten getestet und behandelt werden. Wenn Sie den Vater der Welpen kennen, sollten Sie bei beiden Hunden Gesundheitsuntersuchungen durchführen lassen oder um einen Nachweis über die Gesundheitsuntersuchungen des Vaters bitten. Ihr Hund sollte sich regelmäßig mäßig bewegen und eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung erhalten. Die Überwachung des Gesundheitszustands der Mutterhündin im Vorfeld der Geburt trägt dazu bei, dass die Welpen gesund bleiben und keine Probleme auftreten, so Peterson.

Es ist wichtig, die Hündin schon vor der Geburt mit der Wurfkiste oder dem Ort, an dem sie gebären wird, vertraut zu machen, um sicherzustellen, dass sie sich in diesem Bereich wohl und während der Geburt sicher fühlt. Die Wurfkiste sollte warm, ruhig und zugfrei sein, so Peterson. Die Wurfkiste sollte auch von allen anderen Hunden im Haus getrennt sein, damit sich die Hündin während der Geburt wohl fühlt und Sie sich nur auf sie und die Geburt der Welpen konzentrieren können.

Bevor bei Ihrer Hündin die Wehen einsetzen, sollten Sie die folgenden Dinge bereithalten: Zeitungspapier, saubere Handtücher, ein Thermometer und die Telefonnummer Ihres Tierarztes oder des Notdienstes. Verwenden Sie das Zeitungspapier als Einstreu für Ihre Hündin und ihre Welpen und legen Sie die Wurfkiste vor, während und nach der Geburt damit aus. Handtücher können verwendet werden, um die Welpen während der Geburt abzuwischen, so Peterson.

Die Temperatur Ihrer Hündin wird vor der Geburt leicht sinken, halten Sie also ein Thermometer bereit, um die Temperatur vor der Geburt zu überprüfen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, falls vor, während oder nach der Geburt Probleme oder Komplikationen auftreten.

Sobald der erste Welpe geboren ist und während der Geburt des Wurfes sollten Sie bestimmte Gegenstände griffbereit haben. Halten Sie eine Schere bereit, um die Nabelschnur oder die Plazenta der Welpen zu durchtrennen, falls die Mutter dies nicht selbst tun kann. Sie können auch ungewachste Zahnseide zum Abbinden der Nabelschnüre verwenden, so Peterson.

Nachdem Sie oder die Mutter die Nabelschnüre durchtrennt haben, säubern Sie die Welpen und verwenden Sie Jod, um ihre Bäuche zu reinigen. Reinigen Sie nach der Geburt den Wurfbereich gründlich mit Papiertüchern. Entfernen Sie einen Teil des Zeitungspapiers und ersetzen Sie es durch Badematten, die Sie als weiche Einstreu verwenden. Legen Sie ein Heizkissen in eine Kiste neben der Wurfkiste und legen Sie die Welpen hinein, während Sie die Wurfkiste reinigen. Halten Sie Ihre Kamera bereit, um viele Fotos von den Neugeborenen und ihrer Mutter zu machen.

Zum Zeitpunkt der Geburt und in den ersten Stunden ist die Mutter damit beschäftigt, ihre Welpen zu säubern, sie aufzuwärmen und sie säugen zu lassen, so Peterson. Dieser Vorgang ist wichtig, da die Welpen dadurch Kolostrum aufnehmen können, das den Neugeborenen in den ersten Tagen hilft, Infektionen zu bekämpfen, während ihr Immunsystem noch anfällig ist. Behalten Sie dabei im Auge, wie viele Plazentas entbunden werden, und achten Sie darauf, dass die Zahl der geborenen Welpen mit der Zahl der geborenen Welpen übereinstimmt, so Peterson.

Um die Ernährung der Welpen zu überwachen, sollten Sie sie in den ersten zwei Lebenswochen täglich identifizieren und wiegen, so Peterson. Fassen Sie die Welpen häufig an und gewöhnen Sie sie an die Berührung durch einen Menschen sowie an die Berührung durch ihre Mutter und ihre Wurfgeschwister. Außerdem ist es wichtig, die Welpen an einem warmen Ort zu halten, um sie vor Unterkühlung zu schützen.

Je nach Rasse muss die Temperatur im Wurfbereich bis zu 80 Grad Celsius betragen, so Peterson. Außerdem benötigen Sie Einstreu, Welpenfutter und einen warmen, trockenen Bereich, in dem die Welpen leben können, sobald sie von ihrer Mutter entwöhnt sind.

Sie sollten immer die Nummer eines Tierarztes zur Hand haben, den Sie anrufen können, um Fragen zu stellen, vor allem, wenn Sie zum ersten Mal Welpen aufziehen. Peterson empfiehlt außerdem, sich einen guten Mentor zu suchen, der ein etablierter Züchter ist und Fragen zu Ihrer speziellen Hunderasse beantworten kann. Der American Kennel Club bietet auch einen vollständigen Leitfaden für eine verantwortungsvolle Hundezucht an.

LESEN SIE MEHR: