Inhalt

Gordon Setter

Ursprünglich ein Vogelhund, ist der Gordon Setter gleichermaßen als Begleithund, Gehorsamshund und Ausstellungshund geeignet. Diese aus Schottland stammende Rasse hat ein unverwechselbares schwarz-hellbraunes Fell, mit dem man ihn auch in hellen Feldern und im frühen Schnee leicht finden kann.

Physische Merkmale

Der Gordon Setter hat einen quadratischen Körperbau und ein elegantes Aussehen. Er ist der schwerste der Setterfamilie und besitzt lange Federn an den Hinterbeinen, den Ohren, der Rute und der Unterseite. Das Fell des Gordon Setters ist dicht, weich, glänzend und schwarz mit lohfarbenen Abzeichen. Sein Haar kann glatt oder leicht gewellt sein. Der Gordon Setter hat außerdem einen ruhigen und gleichmäßigen Gang und wedelt ständig mit dem Schwanz. All diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass der Gordon Setter im Gelände aktiv ist, insbesondere bei der Jagd.

Persönlichkeit und Temperament

Der Gordon Setter hat einen Beschützerinstinkt, wenn er mit Fremden konfrontiert wird, und kann sogar Anzeichen von Aggression gegenüber anderen Hunden zeigen. Er ist ein hervorragender Vogelhund, sehr energiegeladen und kann sich als guter Familienbegleiter erweisen.

Regelmäßiges Kämmen, das alle zwei bis drei Tage erfolgen sollte, ist ein Muss für den Gordon Setter, wobei auch ein gelegentliches Trimmen erforderlich sein kann. Ein gründliches tägliches Trainingsprogramm ist für diese Rasse ebenfalls unerlässlich. Obwohl der Gordon Setter an das gemäßigte Klima im Freien angepasst ist, sollte er viel menschliche Gesellschaft erhalten.

Gesundheit

Der Gordon Setter, der eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren hat, ist anfällig für schwerwiegende gesundheitliche Probleme wie Magendrehung und Hüftgelenksdysplasie, aber auch für kleinere Probleme wie Kleinhirnabiotrophie, progressive Netzhautatrophie (PRA), Schilddrüsenunterfunktion und Ellbogendysplasie. Um einige dieser Probleme zu erkennen, kann ein Tierarzt regelmäßige Untersuchungen der Augen, der Hüfte, der Schilddrüse und des Ellbogens für diese Hunderasse empfehlen.

Geschichte und Hintergrund

Der Gordon Setter ist eine beliebte Jagdhunderasse, die 1892 vom American Kennel Club anerkannt wurde. Er ist der langsamste und massigste der Setter-Familie.

Es gibt zwei Arten von Gordon Settern: den Show-Gordon und den Field-Gordon. Robert Chapman organisierte 1875 eine Gordon-Ausstellung, auf der sie zum ersten Mal gezeigt wurden. Heute ist der Gordon eher ein beliebter Jagdhund als ein Familienhund.

In Schottland gab es bereits im 15. Jahrhundert Tan und Black Setter. Infolgedessen wurde diese Rasse im späten 16. Jahrhundert als Gordon Castle Setter bekannt. Eine große Anzahl von Gordon Settern wurde auf dem Schloss des vierten Herzogs von Gordon gehalten. Nach seinem Tod war es der Duke of Richmond, der die Zucht der besten Setter auf Gordon Castle fortsetzte.

Der Gordon Setter kam in der Mitte des 17. Jahrhunderts in die Vereinigten Staaten. Seinen früheren Namen Tan and Black erhielt er im späten 18. Jahrhundert, und erst als der englische Kennel Club ihn registrierte, erhielt der Gordon Setter seinen heutigen Namen.

LESEN SIE MEHR: