Inhalt
Glutenempfindliche Enteropathie bei Irish Settern
Bei der glutensensitiven Enteropathie handelt es sich um eine seltene Erbkrankheit, bei der der betroffene Hund eine Empfindlichkeit gegenüber dem in Weizen und anderen Getreidesorten enthaltenen Gluten entwickelt. Die Krankheit tritt nur bei der Rasse Irish Setter im Vereinigten Königreich auf und verursacht Durchfall und Gewichtsverlust.
Symptome und Arten
- Milde Diarrhöe
- Geringe Gewichtszunahme (oder Gewichtsverlust)
Ursachen
Die Art und Weise, wie Irish Setter diese Darmkrankheit erben, ist unbekannt, aber die klinischen Anzeichen werden durch Gluten in Weizen und anderen Getreidesorten verschlimmert.
Diagnose
Sie müssen Ihrem Tierarzt eine gründliche Anamnese des Gesundheitszustands Ihres Hundes vorlegen, einschließlich des Auftretens und der Art der Symptome. Er oder sie wird dann eine vollständige körperliche Untersuchung sowie ein komplettes Blutbild, ein biochemisches Profil, eine Urinanalyse und ein Elektrolytbild durchführen. Häufig wird eine abnorm niedrige Folsäurekonzentration im Serum festgestellt, was ein guter Indikator für eine chronische Malabsorption von Nahrung ist. Ihr Tierarzt kann die Diagnose auch durch eine Dünndarmbiopsie (Jejunalbiopsie) mittels Endoskopie (bei der ein kleines Instrument durch den Mund in den Darm eingeführt wird) oder Laparotomie (Bauchoperation) bestätigen.
Biopsieproben von betroffenen Hunden, die mit einer glutenhaltigen Diät aufgezogen wurden, zeigen eine Anhäufung intraepithelialer Lymphozyten (ein Zeichen für eine Immunreaktion auf Gluten) und eine partielle Zottenatrophie (abnorm geformte, fingerartige Fortsätze im Darm, die für die Nahrungsaufnahme zuständig sind).
Behandlung
Vermeiden Sie die Fütterung Ihres Hundes mit Lebensmitteln, die Gluten enthalten oder damit in Berührung gekommen sind.
Leben und Behandlung
Ihr Tierarzt wird Folgetermine ansetzen, um die Serumfolatkonzentration Ihres Tieres alle 6 bis 12 Monate zu messen.
LESEN SIE MEHR: