Inhalt
Gesundheit des Hundes: Welche Tests Ihr Tierarzt durchführen sollte und wann
Wenn Sie sich beim jährlichen Tierarztbesuch Ihres Hundes schon einmal ein wenig überfordert gefühlt haben, sind Sie nicht allein. Der Moment, in dem Ihr Tierarzt Ihnen eine lange Liste von Tests aushändigt und Ihnen sagt, dass Sie die Entscheidung treffen müssen, kann sehr stressig sein. Vielleicht haben Sie Angst, die falschen Prioritäten zu setzen und die wichtigsten Untersuchungen zu verpassen. Und wenn Sie alles auf der Liste zusammenzählen, könnte eine saftige Rechnung auf Sie zukommen. Die meisten Tierhalter würden gerne viel Geld für die Gesundheit ihres Hundes ausgeben, aber müssen sie das wirklich?
Unabhängig davon, ob es sich um den allerersten Tierarztbesuch Ihres Hundes oder um eine jährliche Standarduntersuchung handelt, sollten Sie mit dem Wissen über die wichtigsten Tests anreisen, die Ihr Tierarzt je nach Alter und allgemeinem Gesundheitszustand Ihres Hundes durchführen sollte.
Tests für Welpen
Damit die Gesundheit Ihres Welpen einen guten Start hat, sollten Sie diese Tests bei seinem ersten Besuch und bei den Nachuntersuchungen durchführen lassen:
Körperliche Untersuchung . Diese Untersuchung ist sinnvoll, um einen gesunden Ausgangszustand Ihres Welpen zu ermitteln. “Bei einem Welpenbesuch geht es nicht nur darum, die Spritze zu bekommen”, sagt Dr. Ann Hohenhaus, Ärztin im NYC Animal Medical Center. “Eine der wichtigsten und auch übersehenen Untersuchungen ist die körperliche Untersuchung”. Die körperliche Untersuchung, die in jedem Alter wichtig ist, umfasst die Betrachtung Ihres Welpen von der Nase bis zum Schwanz, die Überprüfung der Vitalzeichen, die Beurteilung seines Körperzustands, das Abhören von Herz und Lunge, das Abtasten der Lymphknoten, die Beurteilung von Augen, Ohren und Zähnen sowie die Untersuchung auf Knochen- und Gelenkanomalien.
Kotuntersuchung. Während der Impfungen Ihres Welpen werden Sie höchstwahrscheinlich gebeten, eine Kotprobe abzugeben. “Eine Analyse des Stuhls auf Darmparasiten sollte beim allerersten Besuch und bei Bedarf auch bei späteren Besuchen durchgeführt werden”, sagt Dr. Susan Konecny, RN, DVM und medizinische Leiterin bei Best Friends Animal Society. “Darmparasiten sind bei Welpen sehr häufig und können über die Muttermilch übertragen werden. Außerdem sind nicht alle Darmparasiten mit bloßem Auge sichtbar, so dass eine mikroskopische Analyse des Stuhls erforderlich ist.
Herzwurmtest. “Wenn [ein Welpe] älter als sechs Monate ist, empfehlen wir einen Herzwurm-Antigentest”, sagt Dr. Stephanie Liff, Tierärztin und Inhaberin von Pure Paws Veterinary Care of Clinton Hill in Brooklyn, N.Y. Herzwürmer können durch einen infizierten Mückenstich über das Blut Ihres Haustieres übertragen werden und führen unbehandelt zu Schäden an Herz und Lunge. In den meisten Praxen führen die Tierärzte den Herzwurmtest in Verbindung mit einer Untersuchung auf durch Zecken übertragene Krankheiten wie Borreliose, Anaplasma und Ehrlichia durch.
Blutuntersuchungen. Bevor Ihr Welpe kastriert wird, wird Ihr Tierarzt eine präanästhetische Untersuchung durchführen. Dabei kann es sich um eine Vielzahl von Tests handeln, aber in der Regel werden Anämie, eine ausreichende Anzahl weißer Blutkörperchen und eine normale Nieren- und Leberfunktion geprüft. “Diese Untersuchungen sollten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Tier so sicher wie möglich eine Vollnarkose erhalten kann”, sagt Konecny.
Untersuchungen bei erwachsenen Hunden
Generell sollte ein erwachsener Hund einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Bei diesen Terminen ist eine körperliche Untersuchung nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil, ebenso wie die folgenden Tests:
Stuhlprobe . Tierärzte schlagen oft vor, dass Sie eine Stuhlprobe Ihres Hundes zur Untersuchung mitbringen. “Die Erkennung und Behandlung von Darmparasiten hält Ihren Hund gesund und schützt die menschlichen Familienmitglieder, da einige Darmparasiten auch den Menschen befallen können”, sagt Hohenhaus.
Tests auf Herzwürmer und durch Zecken übertragene Krankheiten. Ähnlich wie bei Welpen werden Tests auf Herzwürmer und durch Zecken übertragene Krankheiten in der Regel zusammen empfohlen, insbesondere in Gebieten, in denen Zecken häufig vorkommen. “Eine Herzwurminfektion ist eine ernste Erkrankung, die leicht zu verhindern, schwer zu behandeln und noch schwerer zu behandeln ist, wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht diagnostiziert wird”, so Hohenhaus.
Blutuntersuchungen. “Ich möchte für jeden einzelnen Patienten einen normalen Ausgangswert ermitteln, aber wir stellen auch gelegentlich Anomalien fest”, sagt Liff. Ein normales Wellness-Blutbild für ein erwachsenes Haustier kann die Untersuchung der roten und weißen Blutkörperchen (CBC), der Nieren-, Leber- und anderer Organfunktionen sowie der Elektrolyt- und Eiweißwerte Ihres Hundes umfassen. “Es gibt zahlreiche Erkrankungen, die mit diesen Tests festgestellt werden können, darunter Diabetes mellitus, frühe Nierenerkrankungen, Schilddrüsenunterfunktion oder Anämie”, so Konecny weiter.
Urinuntersuchung. Ein Test, der im Welpenalter Ihres Hundes vielleicht noch nicht durchgeführt wurde, “eine Urinanalyse kann helfen, viele Dinge zu erkennen, einschließlich einer Harnwegsinfektion, eines Verlusts der Konzentrationsfähigkeit [der häufig bei Nierenerkrankungen auftritt] oder möglicher Steine im Urin”, sagt Konecny.
Tests für ältere Hunde
Ein grundlegender Unterschied zwischen den Vorsorgeuntersuchungen bei erwachsenen und älteren Hunden besteht darin, dass Ihr Tierarzt Ihnen oft empfiehlt, Ihren Hund alle sechs Monate statt einmal im Jahr untersuchen zu lassen, wenn dies möglich ist. Ihr Tierarzt kann auch die folgenden Tests durchführen:
Körperliche Untersuchung. “Eine sorgfältige körperliche Untersuchung ist bei einem älteren Hund noch wichtiger”, sagt Hohenhaus. “Bei einer guten körperlichen Untersuchung lassen sich Gewichtsverluste im Zusammenhang mit systemischen Erkrankungen, Gewichtszunahmen im Zusammenhang mit Schilddrüsenfehlfunktionen oder Unbeweglichkeit aufgrund von Arthritis, Zahnerkrankungen, Herzgeräusche aufgrund von Herzerkrankungen und Knoten, die auf Krebs hindeuten können, feststellen. Anhand der Ergebnisse können Folgeuntersuchungen festgelegt werden, zu denen ein Test des Schilddrüsenhormonspiegels, die Absaugung von Hautgeschwülsten und Röntgenaufnahmen zur Beurteilung von Herzvergrößerungen bei Herzerkrankungen gehören können.
Vollständiges Blutbild und chemisches Profil. Ihr Tierarzt empfiehlt möglicherweise ein jährliches oder halbjährliches komplettes Blutbild, eine Reihe von Tests, die wichtige Organdysfunktionen aufzeigen und ein komplettes Blutzellenbild enthalten sollen. Da viele ältere Haustiere Medikamente einnehmen, ist es wichtig, ihre Ergebnisse zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie keine negativen Nebenwirkungen haben. “Ältere Haustiere weisen oft schleichende und subtile Veränderungen auf oder haben Laborwerte, die gemäß den Referenzbereichen des Labors normal sind, sich aber von Jahr zu Jahr dramatisch verändert haben”, sagt Liff. “Dies veranlasst uns dazu, herauszufinden, warum das Tier diese Veränderungen aufweist, und ermöglicht es uns in der Regel, Krankheiten früher zu erkennen, was im Allgemeinen zu einem besseren Ergebnis führt.”
Urinuntersuchung. Die Untersuchung einer Urinprobe kann helfen, Infektionen, Blasensteine und Diabetes aufzudecken. “Eine Urinprobe ist unumgänglich, wenn Ihr Hund eine erhöhte Urinmenge, vermehrtes Wassertrinken oder häufiges kurzes Wasserlassen aufweist”, sagt Hohenhaus.
Blutdruckmessung: “Ich empfehle eine Blutdruckmessung bei Hunden ab einem Alter von acht oder zehn Jahren (je nach Rasse und anderen Symptomen)”, sagt Liff. Bluthochdruck kann sich auf das Herz, die Nieren, die Augen und das Nervensystem Ihres Hundes auswirken und könnte die Hauptursache für damit verbundene Probleme oder ein sekundäres Symptom einer anderen Krankheit sein.
Untersuchung auf Darmparasiten und Herzwurmtest. Auch wenn eine körperliche Untersuchung, ein Blutbild und eine Urinanalyse jetzt Vorrang haben, kann Ihr Tierarzt dennoch empfehlen, dass sich Ihr Haustier je nach Wahrscheinlichkeit einer Exposition jährlich diesen Tests unterzieht.
Zusätzliche Tests, die Ihr Tierarzt empfehlen kann
“Es gibt eine Vielzahl von Tests, die je nach den Ergebnissen der körperlichen Untersuchung und/oder den klinischen Symptomen eines Hundes empfohlen werden können”, sagt Konecny. Diese zusätzlichen Tests können entscheidend sein, wenn es darum geht, ein Gesundheitsproblem Ihres Hundes zu erkennen.
“Unsere Patienten können nicht sprechen; sie können uns nicht persönlich beschreiben, was ihnen zu schaffen macht, also müssen wir etwas genauer hinschauen, um sicherzustellen, dass sie gesund sind”, erklärt Liff. Aus diesem Grund kann Ihr Tierarzt die folgenden zusätzlichen Tests empfehlen:
Schilddrüsentests. “In der Regel empfehle ich Schilddrüsentests für Hunde ab einem Alter von sechs oder sieben Jahren oder für alle Patienten mit Anzeichen, die auf eine Schilddrüsenanomalie hindeuten”, sagt Liff. Viele ältere Haustiere können an Gewicht zunehmen oder lethargisch werden, was oft die ersten Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion bei Hunden sind.
ACTH-Stimulation oder niedrig dosierter Dexamethason-Suppressionstest. Wenn Ihr Hund viel Wasser trinkt, viel uriniert, ständig hungrig ist, ein schlechtes Fell oder wiederkehrende Infektionen hat oder einen leichten Hängebauch aufweist, kann Ihr Tierarzt diese Tests empfehlen, um festzustellen, ob Ihr Tier an der Cushing-Krankheit leidet. Mit diesen Tests wird geprüft, ob die Nebennieren zu viel Cortisol produzieren, sagt Konecny.
Röntgenaufnahmen des Brustkorbs. “Ich empfehle Röntgenaufnahmen des Brustkorbs bei allen meinen älteren Patienten, die eine Narkose erhalten, selbst wenn es sich um einen Routineanästhesiegrund handelt, wie z. B. eine Zahnreinigung”, sagt Liff. “Meine Empfehlung basiert auf der körperlichen Untersuchung, ist aber auch eine Vorsichtsmaßnahme, um die Sicherheit des Hundes zu gewährleisten. Die Lungen, die Atemwege, die Größe der Herzgefäße und die Größe des Herzens Ihres Hundes werden untersucht, und Ihr Tierarzt kann vor einem elektiven Eingriff bei einem älteren Tier alle größeren Erkrankungen im Brustkorb ausschließen.
Ultraschall der Bauchhöhle. Ihr Tierarzt kann Ihrem Hund eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens empfehlen, um nach Krankheiten zu suchen, die mit der Milz (die sich im Blutbild schlecht beurteilen lässt), dem Magen-Darm-Trakt, der Bauchspeicheldrüse, der Harnblase, den Lymphknoten im Bauchraum, den Nebennieren, der Leber und den Nieren zusammenhängen.
Spezialisierte Tests für Erbkrankheiten . Einige Tests können dazu dienen, rassespezifische Erbkrankheiten zu diagnostizieren. “So kann beispielsweise eine Nierenbiopsie angezeigt sein, um eine angeborene Nierendysplasie zu diagnostizieren, die bei Shih Tzu’s mit Anzeichen einer Nierenerkrankung auftritt. Außerdem sind West Highland White Terrier und Scottish Terrier zwei Rassen, bei denen ein hohes Risiko für die Entwicklung von Blasentumoren besteht, so dass eine Ultraschalluntersuchung empfohlen werden kann, wenn [der Hund] klinische Anzeichen eines Blasentumors wie Blut im Urin, Harndrang oder häufiges Wasserlassen aufweist”, sagt Hohenhaus.
Wenn Ihr Hund wiederkehrende oder ungewöhnliche Symptome zeigt, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, auch wenn es vor dem jährlichen oder halbjährlichen Besuch ist. “Besprechen Sie ungewöhnliche oder besorgniserregende Anzeichen immer mit Ihrem Tierarzt und bitten Sie ihn, die empfohlenen Tests und die Gründe für die Durchführung gründlich zu erklären”, sagt Konecny. Sie sind der Anwalt Ihres Haustieres, daher ist es wichtig, dass Sie die Möglichkeiten kennen, die am besten dazu beitragen, dass Ihr Hund von der Welpenzeit bis ins Erwachsenenalter gesund und glücklich bleibt.
LESEN SIE MEHR: