Gelähmter Dackel in Müllsack gefunden, findet liebevolles neues Zuhause
Kein Hund sollte das erleiden müssen, was Frances widerfahren ist. Der langhaarige Dackel wurde im Stadtteil Lawncrest in Philadelphia gefunden – in der eisigen Kälte auf der Straße ausgesetzt wie Müll.
“Ein barmherziger Samariter fand einen Hund in einem Müllsack in der Nachbarschaft”, sagt Gillian Kocher, eine Sprecherin der Pennsylvania SPCA (PSPCA). “Es kommt nicht jeden Tag vor, dass man einen Hund in einer Mülltüte findet. Hunde sind kein Abschaum. Sie sind lebende, atmende Wesen, die es verdienen, dass man sich um sie kümmert und sie liebt.”
Dieser gute Samariter brachte Frances in ein Tierheim in der Stadt, wo sie schließlich in die Obhut des PSPCA übergeben wurde. Die Mitarbeiter des Tierheims brachten Frances in das Ryan Veterinary Hospital der University of Pennsylvania, wo die Ärzte schnell feststellten, dass Frances an den Hinterbeinen gelähmt war und nicht laufen konnte. Auch in ihren Hinterbeinen hatte sie kein Gefühl mehr. “Aufgrund ihres Zustands – und aus Studien über Hunde – wissen wir, dass eine große Operation die Fähigkeit, sich zu bewegen, zu gehen oder zu fühlen, in den meisten Fällen nicht wiederherstellen kann, wenn das Gefühl erst einmal verloren gegangen ist”, sagt Dr. Jonathan Wood, der in der Klinik auf Neurologie spezialisiert ist.
Wood und sein Team stellten fest, dass es sich bei Frances’ Verletzung um eine alte Verletzung handelte, und beschlossen, dass es dem Hund ohne Operation besser gehen würde.
Nachdem sie sich im Krankenhaus erholt hatte, bemühte sich das PSPCA darum, für Frances ein liebevolles Zuhause zu finden. Hier kamen Christine Gacano und ihre Familie ins Spiel. Gancano verliebte sich sofort in Frances und nahm den Hund mit offenen Armen in ihr Haus auf.
“Ich gebe meinen Hunden das Beste – ich behandle sie wie meine Kinder”, sagt Gancano mit Tränen in den Augen. “Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand sie in einen Sack steckt und sie im Januar in die Kälte setzt.
Frances fügt sich gut in die Gancano-Sippe ein, zu der noch zwei weitere Dackel gehören. Um Frances die Fortbewegung zu erleichtern, fertigte das Tierärzteteam von PennVet für sie einen speziellen Satz Räder an, damit sie mit ihren anderen pelzigen Familienmitgliedern laufen, rennen und spielen kann. “Ich wusste nicht, wie sie es aufnehmen würde, aber es hat ihr überhaupt nichts ausgemacht”, sagt Dr. Alex Tun. “Sie fing sofort an, den Flur entlang zu laufen.
Die Behinderung von Frances ist für Gancano und ihre Familie kein Grund zur Sorge, denn sie sind froh, Frances in ihrem Leben zu haben. “Jeden Tag kann ich es kaum erwarten, morgens aufzustehen und sie zu sehen”, sagt Gancano. “Sie macht jeden einzelnen Menschen glücklich, mit dem sie in Kontakt kommt. Alles, was sie will, ist lieben und geliebt werden”.
LESEN SIE MEHR: