Inhalt

Gedeihstörung bei Collie-Hunden

Die zyklische Hämatopoese (Bildung von Blutzellen) bei farbverdünnten grauen Collie-Welpen ist durch häufige Infektionsschübe mit Gedeihstörung und frühem Tod gekennzeichnet. Klinisch gesehen können die Welpen in den ersten 4-6 Wochen normal erscheinen und dann Durchfall, Bindehautentzündung, Zahnfleischentzündung, Lungenentzündung, Hautinfektionen, Karpalgelenkschmerzen und Fieber entwickeln. Eine häufige Ursache für den Tod der Welpen ist eine Darmverschlingung (Verstopfung) des Dünndarms.

Krankheitsschübe, die von Inaktivität mit Fieber bis hin zu lebensbedrohlichen Infektionen reichen, wiederholen sich in Abständen von 11 bis 14 Tagen. Die grauen Welpen sind in der Regel kleiner als ihre Wurfgeschwister bei der Geburt, schwach und werden oft von der Hündin zur Seite geschoben.

Zyklische Hämatopoese wurde in vielen Collie-Blutlinien in den USA und in anderen Ländern beobachtet; erfahrene Collie-Züchter versuchen jedoch nicht, die betroffenen Welpen aufzuziehen, und geben das Vorhandensein des verantwortlichen Gens in ihrer Blutlinie häufig nicht zu. Infolgedessen werden graue Collie-Welpen nicht häufig beobachtet.

Die zyklische Hämatopoese tritt bei der Collie-Rasse nur bei den farbverdünnten Welpen auf. Die Farbverdünnung und die Knochenmarkstörung werden autosomal rezessiv vererbt (vermutlich das gleiche Gen). Die Knochenmarkstörung und die Farbverdünnung traten bei Welpen auf, die aus einer Collie/Beagle-Kreuzung hervorgingen, und könnten bei jedem Mischling mit Collie-Blutlinien in beiden Elternteilen auftreten, wenn beide Eltern das rezessive Gen hätten. Klinische Anzeichen treten bereits im Alter von 1 bis 2 Wochen auf und sind immer im Alter von 4 bis 6 Wochen erkennbar.

Eine scheinbar ähnliche Krankheit wurde bei normal gefärbten Welpen in zwei Border Collie-Würfen im Vereinigten Königreich festgestellt. Einzelne Fälle von zyklischer Hämatopoese wurden bei Pomeranians und Cockerspaniels gemeldet; die Krankheit ist bei diesen Rassen nicht gut beschrieben.

Symptome und Typen

  • Fellfarbe ist verdünntes Grau
  • Kleiner und schwächer als die Wurfgeschwister
  • Schwäche
  • Ungenügendes Gedeihen
  • Bindehautentzündung, kann sich durch tränende Augen und verkrusteten Ausfluss an den Augen bemerkbar machen
  • Gingivitis, die sich durch gerötetes und/oder geschwollenes Zahnfleisch bemerkbar macht
  • Durchfall
  • Lungenentzündung
  • Hautinfektionen
  • Schmerzen im Karpalgelenk, die in der anfänglichen Erholungsphase des Krankheitszyklus auftreten
  • Fieber

Ursachen

Diese zelluläre Krankheit wird genetisch vererbt.

Diagnose

Sie müssen eine gründliche Anamnese über den Gesundheitszustand Ihres Welpen bis zum Auftreten der Symptome erstellen. Alle Angaben, die Sie über die Trächtigkeit, die Geburt und die Säuglingszeit machen können, sind für Ihren Tierarzt hilfreich, um die richtige Vorgehensweise zu bestimmen. Ihr Tierarzt führt eine vollständige körperliche Untersuchung des Welpen durch, einschließlich eines blutchemischen Profils, eines vollständigen Blutbildes, eines Elektrolytbildes und einer Urinuntersuchung.

Wenn das vollständige Blutbild in zweiwöchigen Abständen eine abnorm niedrige Anzahl neutrophiler Granulozyten aufweist und der Collie Gene für eine verdünnte Fellfarbe sowie eine Verdünnung der Nasenepithelfarbe zeigt, spricht dies für die Diagnose einer zyklischen Hämatopoese.

Behandlung

Die unterstützende Therapie umfasst Flüssigkeitstherapie und Antibiotika. Diese Behandlungen können das Leben der betroffenen Collie-Welpen um mehrere Jahre verlängern, doch ist zu bedenken, dass eine solche Behandlung oft mit hohen Kosten verbunden ist.

Mit experimentellen Behandlungen ist es gelungen, den Krankheitszyklus durch Knochenmarktransplantation und tägliche Behandlung mit Endotoxin, Lithium oder rekombinantem humanem oder hündischem Koloniestimulationsfaktor zu unterbrechen.

Leben und Management

Leider ist die Lebenserhaltung von Welpen, bei denen eine zyklische Hämatopoese diagnostiziert wurde, mit einem erheblichen finanziellen Aufwand verbunden. Ihr Tierarzt wird Sie über die neuesten experimentellen Behandlungsmethoden für diese Krankheit informieren können. Für die meisten Besitzer ist die Euthanasie die praktikabelste Lösung, da die damit verbundenen Kosten zu hoch sind. Wenn Sie einen farbverdünnten Collie haben oder einen Collie, von dem Sie wissen, dass er Farbverdünnungsgene in sich trägt (aufgrund früherer Würfe), züchten Sie mit Ihrem Tier nicht weiter, da diese Krankheit vererbt wird und in den Blutlinien weitergegeben wird. Diese Vorsichtsmaßnahme gilt sowohl für männliche als auch für weibliche Collies.

LESEN SIE MEHR: