Inhalt
Gabapentin für Hunde: Wie es helfen kann
Gabapentin wird in der Veterinärmedizin auf vielfältige Weise eingesetzt, und insbesondere die Verschreibung von Gabapentin für Hunde wird bei Tierärzten immer beliebter.
Hier finden Sie alles, was Sie über Gabapentin für Hunde wissen müssen.
Zu einem Abschnitt springen:
Was ist Gabapentin für Hunde?
Gabapentin ist ein krampflösendes und schmerzstillendes Medikament, das von Tierärzten häufig zur Behandlung von Krampfanfällen, Schmerzen und Angstzuständen bei Hunden verschrieben wird.
Es ist ein Humanarzneimittel, und seine Verwendung in der Tiermedizin ist “off-label”, d. h. es ist nicht von der FDA für Haustiere zugelassen.
Die Wirkungsweise von Gabapentin ist noch nicht vollständig geklärt; es wird jedoch angenommen, dass es die Freisetzung von erregenden Neurotransmittern hemmt.
Wofür wird Gabapentin bei Hunden eingesetzt?
Gabapentin kann zur Behandlung von Krampfanfällen, Schmerzen und Angstzuständen bei Hunden verschrieben werden.
Vorbeugung von Krampfanfällen
Gabapentin hat krampflösende Eigenschaften, die es zu einem nützlichen Zusatztherapeutikum für Hunde mit refraktären Anfällen machen, oder für Hunde, bei denen die derzeitige medikamentöse Behandlung nicht mehr wirksam genug ist.
Schmerzkontrolle
Gabapentin ist auch ein Analgetikum, d. h. es wirkt schmerzlindernd bei chronischen Schmerzen und neuropathischen Schmerzen. Am häufigsten wird es bei chronischen Schmerzen im Zusammenhang mit degenerativen Gelenkerkrankungen eingesetzt.
Es hat sich auch als vorteilhaft erwiesen, wenn es in Kombination mit anderen Schmerzmitteln – wie nichtsteroidalen Antiphlogistika oder Opioiden – zur Behandlung von Schmerzen im Zusammenhang mit Operationen eingesetzt wird.
Linderung von Ängsten
Gabapentin wird zwar traditionell zur Behandlung von Krampfanfällen und Schmerzen eingesetzt, wird aber zunehmend auch als Zusatztherapie zur Behandlung von Angstzuständen bei Hunden verwendet.
Was sind die Nebenwirkungen von Gabapentin bei Hunden?
Die wichtigste mögliche Nebenwirkung von Gabapentin ist die Sedierung, wobei der Grad der Schläfrigkeit von Patient zu Patient unterschiedlich ist. Tierärzte verschreiben eine Anfangsdosis, und wenn diese dazu führt, dass der Hund etwas zu schläfrig wird, reduziert der Tierarzt die Dosis auf die wirksamste Dosis.
Wie bei allen Arzneimitteln besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass ein Hund allergisch darauf reagiert; in diesem Fall sollte dieses Medikament vermieden werden.
Wie hoch ist die Gabapentin-Dosierung bei Hunden?
Der Dosierungsbereich für Gabapentin variiert stark, je nachdem, was damit behandelt werden soll. Gabapentin sollte bei Tieren mit Leber- oder Nierenerkrankungen mit Vorsicht angewendet werden, da es länger dauert, bis es verstoffwechselt wird.
Gabapentin ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, die für den Menschen gekennzeichnet sind:
100 mg (Kapseln und Tabletten)
300 mg (Kapseln und Tabletten)
400 mg (Kapseln und Tabletten)
Es gibt auch eine Lösung zum Einnehmen in einer Dosierung von 250 mg/5 ml, die jedoch manchmal mit Xylitol formuliert ist, das für Hunde giftig ist. Ihr Tierarzt wird Ihnen helfen, dieses Medikament in einer für Ihren Hund sicheren Form zu bestellen.
Manchmal ist ein Hund zu klein, um die menschlichen Formulierungen zu verwenden. In diesem Fall kann eine Apotheke die vom Tierarzt gewünschte Form und Dosierung herstellen.
Gabapentin wird normalerweise drei- bis viermal oral verabreicht, mit oder ohne Futter. Überprüfen Sie die Angaben auf der Flasche oder fragen Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie sich über die richtige Dosierung für Ihren Hund nicht sicher sind.
Die Wirkung von Gabapentin sollte relativ schnell eintreten, und eine Linderung sollte innerhalb von ein bis zwei Stunden nach der Verabreichung spürbar sein.
Da es sich um ein Kurzzeitmedikament handelt, ist die Wirkung innerhalb von 24 Stunden vorbei; bei Hunden mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen kann das Medikament jedoch länger wirken.
Dieses Medikament sollte nicht abrupt abgesetzt werden, wenn es zur Behandlung von Krampfanfällen verwendet wird, da es zu Entzugskrämpfen führen kann. Konsultieren Sie immer einen Tierarzt, bevor Sie ein Medikament absetzen.
Kann man Gabapentin und Trazodon zusammen für Hunde verwenden?
Trazodon ist ein häufig verschriebenes Medikament gegen Angstzustände, das zwar nicht zusammen mit Tramadol, wohl aber mit Gabapentin verwendet werden sollte. Es gibt Kombinationspräparate aus Apotheken, die sowohl Trazodon als auch Gabapentin enthalten, und diese werden häufiger bei Verhaltensstörungen wie Angstzuständen verschrieben.
Können Hunde CBD und Gabapentin einnehmen?
Eine weitere häufig gestellte Frage ist, ob Hunde Gabapentin mit CBD-Öl einnehmen können. Dies wird aufgrund des Risikos einer verstärkten Sedierung durch die beiden Substanzen nicht empfohlen.
Wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, bevor Sie Ihrem Hund zusätzliche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel verabreichen, die ursprünglich nicht verschrieben wurden, um sicherzustellen, dass sie mit den aktuellen Medikamenten Ihres Hundes verträglich sind.
Ist Tramadol oder Gabapentin besser für Hunde mit Schmerzen?
Tramadol ist ein weiteres Medikament, das häufig zur Behandlung von Schmerzen bei Hunden verschrieben wird, das jedoch bei Tierärzten zunehmend in Ungnade fällt.
Studien haben ergeben, dass Tramadol möglicherweise nicht so wirksam ist, wie ursprünglich angenommen. Es erwies sich sogar als unwirksam bei der Bekämpfung von Schmerzen im Zusammenhang mit Arthrose bei Hunden. Die Studien sind jedoch noch nicht abgeschlossen, und die Debatte über die Wirksamkeit von Tramadol ist noch nicht abgeschlossen.
In der Zwischenzeit wenden sich Tierärzte zur Schmerzlinderung bei ihren Patienten verstärkt Gabapentin zu.
Siehe auch
Möchten Sie mehr über Schmerzmittel für Hunde erfahren? Lesen Sie diesen Rat zur Schmerzbehandlung.
LESEN SIE MEHR: