Inhalt
Fünf lebensverlängernde Gesundheitstipps für Ihr Haustier
Jeder, der schon einmal einen Hund oder eine Katze hatte, wünscht sich vor allem eines: ein gesundes und langes Leben. Hier sind fünf Tipps, die Ihrem Haustier helfen können, genau das zu erreichen.
1. Füttern Sie eine hochwertige Ernährung.
Haustiere, die mit hochwertigem Futter gefüttert werden, haben ein glänzendes Haarkleid, gesunde Haut und strahlende Augen. Eine gute Ernährung kann dazu beitragen, das Immunsystem Ihres Haustiers zu stärken, seine Darmgesundheit zu erhalten, seine geistige Leistungsfähigkeit zu steigern, Gelenke und Muskeln gesund zu erhalten und vieles mehr.
2. Halten Sie Ihr Haustier schlank.
Übergewichtige Haustiere haben ein erhöhtes Risiko für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen. Fettleibigkeit ist die häufigste ernährungsbedingte Krankheit bei Haustieren, und Studien haben gezeigt, dass Übergewicht oder Fettleibigkeit die Lebensdauer eines Hundes oder einer Katze um bis zu zwei Jahre verkürzen kann. Und warum? Übergewicht oder Fettleibigkeit setzen Ihr Haustier unter anderem dem Risiko von Gelenkerkrankungen, Herzkrankheiten und Diabetes aus.
3. Bringen Sie Ihr Haustier regelmäßig zum Tierarzt.
Alle Haustiere, sowohl Hunde als auch Katzen, benötigen regelmäßige tierärztliche Betreuung. Die tierärztliche Versorgung geht jedoch weit über Routineimpfungen hinaus, auch wenn diese wichtig sind. Eine Routineuntersuchung durch Ihren Tierarzt kann Gesundheitsprobleme aufdecken, von denen Sie nichts ahnen. In vielen Fällen verbessert eine frühzeitige Diagnose die Aussichten auf eine erfolgreiche Behandlung. Eine frühzeitige Diagnose ist für Sie wahrscheinlich auch weniger kostspielig, als wenn Sie mit der Behandlung warten, bis die Krankheit Ihres Tieres bereits fortgeschritten und ernst ist.
4. Halten Sie das Maul Ihres Haustieres sauber.
Zahnerkrankungen und Probleme mit der Mundgesundheit sind ein häufiges Problem bei Hunden und Katzen und können Ihrem Haustier Schmerzen bereiten, so dass es nur schwer fressen kann. Unbehandelt können Mundgesundheitsprobleme sogar zu Herz- und Nierenkrankheiten führen. Neben regelmäßigen zahnärztlichen Untersuchungen ist das Zähneputzen zu Hause das wirksamste Mittel, um die Mundhöhle Ihres Haustiers zu pflegen. Wenn Ihr Haustier keine Zahnbürste mag, gibt es auch andere Alternativen, wie z. B. Zahnpflegeprodukte, Leckerlis und Spielzeug. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Empfehlungen.
5. Lassen Sie Ihr Haustier nicht unbeaufsichtigt herumlaufen.
Wenn Sie Ihren Hund oder Ihre Katze frei herumlaufen lassen, mag es so aussehen, als würden Sie Ihrem Tier einen Gefallen tun. Haustiere, die frei herumlaufen, sind jedoch einer Reihe von Gefahren ausgesetzt, z. B. Autounfällen, Raubtieren, ansteckenden Krankheiten, Giften und vielem mehr. Wenn Sie Ihr Haustier unbeaufsichtigt herumlaufen lassen, kann es außerdem Ihre Nachbarn verärgern, wenn es sich in deren Rasen “erleichtert” oder deren Garten umgräbt.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihrem Haustier ein langes, gesundes und glückliches Leben ermöglichen.
LESEN SIE MEHR: