Inhalt

Flöhe, Zecken und Mücken fernhalten… sogar im Winter

Flöhe, Zecken und Mücken fernhalten... auch im Winter

Diejenigen unter uns, die Haustiere haben, freuen sich auf den Winter als eine Zeit der Erholung von den Ungeziefern, die uns und unsere Haustiere quälen. Wir freuen uns auf eine Pause von den Sprays, Gelen, Pulvern und Medikamenten … all den Dingen, die wir an unseren Haustieren und in unserem Haus ausprobieren, um die Blutsauger in Schach zu halten. Allerdings – und wir hoffen, dass Sie sich gerade hinsetzen, während Sie dies lesen – bedeutet der Winter nicht unbedingt das Ende der Mückensaison. Beachten Sie die folgenden Punkte …

Ein neuer Mitbewohner: Flöhe und Zecken

Der Floh ist ein sehr hartnäckiger und widerstandsfähiger Schädling mit einem sehr komplizierten Lebenszyklus. Er ist sogar in der Lage, bei Außentemperaturen von bis zu 30 Grad zu überleben. Solange ein erwachsener Floh einen geeigneten Wirt findet, von dem er sich ernähren kann (z. B. ein Wildtier oder Ihr Haustier), kann er die kalte Jahreszeit warm und gesund überstehen. Ihre Puppen verbleiben in ihren Kokons, bis es warm genug ist, um herauszukommen – vorausgesetzt, sie wurden an einem Ort untergebracht, an dem sie vor Kälte geschützt sind (z. B. in einer Garage, einer überdachten Terrasse oder im Keller).

Flohpuppen können über ein Jahr lang ruhen, bis die Umgebung die idealen Temperaturen erreicht hat. Sobald die Bedingungen ideal sind (entweder drinnen oder draußen), schließen die Puppen ihre Entwicklung ab und schlüpfen massenhaft aus ihren Kokons, was zu einem Anstieg der Aktivität auf und an Ihren Haustieren führt.

Im Allgemeinen sind 65-80 Grad Fahrenheit mit 75-85 Prozent Luftfeuchtigkeit der ideale Temperaturbereich für das Wachstum und die Vermehrung von Flöhen. Alles, was sie brauchen, ist ein warmer Ort, an dem sie sich niederlassen und ihre Eier ablegen können. Für die meisten Haustierbesitzer, die ihre Wohnungen während der Wintersaison konstant warm halten, kann dies bedeuten, dass eine einmal angesiedelte Flohpopulation das ganze Jahr über aktiv bleiben kann.

Für die Bewohner der südlichen Bundesstaaten der USA, wo die Wintertemperaturen nur bis in die 30er Jahre sinken, bleiben Flöhe oft fast den ganzen Winter über aktiv. Nur anhaltende Kälte (weniger als 30 Grad) und niedrige Luftfeuchtigkeit töten die Eier, Larven und erwachsenen Flöhe im Freien ab.

Die beste Zeit zur Flohbekämpfung ist der Winter, wenn die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass die Flöhe weniger aktiv und in geringerer Zahl auftreten. Regelmäßiges Staubsaugen der Bereiche, in denen sich Ihr Haustier aufhält, und regelmäßige Flohbehandlungen während der Wintersaison sind die beste Möglichkeit, sie zu bekämpfen, bevor die nächste Flohsaison in vollem Gange ist.

Zecken sind auch in der Lage, die Wintertemperaturen zu überleben, wenn sie einen Wirt finden, von dem sie sich ernähren können, oder einen warmen Ort, an dem sie sich während der kältesten Wettermonate verstecken können. Im Allgemeinen sind erwachsene Zecken auch bei Temperaturen um 45 Grad Celsius noch eine Gefahr.

Wenn Ihr Haustier im Winter viel Zeit im Freien verbringt, ist eine Zeckenprophylaxe daher immer noch eine gute Idee. Und da die meisten Medikamente sowohl gegen Flöhe als auch gegen Zecken wirken, ist es eine gute Idee, das ganze Jahr über vorbeugende Medikamente zu verwenden.

Ganzjährige Herzwurmbehandlung

Während die meisten geografischen Gebiete eine saisonale Atempause von Moskitos genießen, sind die südlichen Gefilde immer noch Gefangene ihrer schwirrenden, blutsaugenden Schemen – sogar im Winter. Stechmücken sind natürlich Träger des Herzwurmparasiten, eines lebensbedrohlichen Fadenwurms, der schwere Krankheiten und sogar den Tod verursachen kann. (Hinweis: Der Herzwurm siedelt sich in der Lunge an. Lesen Sie mehr über die Symptome einer Herzwurminfektion bei Hunden und Katzen). Selbst in Gegenden, in denen man sich im Winter keine Sorgen um Stechmücken machen muss, kann ihre Rückkehr in den Frühlings- und Sommermonaten einen unvorbereitet treffen. Am besten ist es, vorbereitet zu sein.

Um Ihre Hunde und Katzen vor Herzwurminfektionen zu schützen, empfehlen Tierärzte, das ganze Jahr über Medikamente zur Vorbeugung von Herzwurmbefall einzunehmen. Dies ist eine viel einfachere Methode der Vorbeugung, da Sie nicht daran denken müssen, wann Sie die Medikamente einnehmen müssen, und Sie müssen sich nicht darum kümmern, Ihr Haustier auf Herzwürmer testen zu lassen, bevor Sie im Frühjahr eine neue Runde der Medikamente einnehmen.

Das letzte Wort zur Vermeidung von Parasitenbefall jeglicher Art ist die Anwendung von Präventivmaßnahmen. Denken Sie daran, dass Flöhe, Zecken und Stechmücken zwar nur lästige Plagegeister zu sein scheinen, in Wirklichkeit aber schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen können, von der oben erwähnten Herzwurminfektion über Hautkrankheiten und Infektionen bis hin zu Anämie. Wie ein altes Sprichwort besagt: Vorsicht ist besser als Nachsicht.

LESEN SIE MEHR: